Lesedauer 14 Minuten „Gendergerechte Sprache“ ist ein kontroverses Thema. Nicht selten kochen Diskussionen darüber sehr schnell hoch. Manche finden das ganze Thema per se schon total albern und überflüssig. Andere können sich dagegen stundenlang über nichts anderes unterhalten. Für den Betreiber einer Urzeit-Seite erscheint das Thema „Gendergerechte Sprache“ vielleicht banal zu sein. Aber das ist es nicht: Natürlich…
Monat: Februar 2021
Die Website ist online!
Lesedauer 3 Minuten Es ist eindlich soweit: Nach langen Stunden virtueller Bastelarbeit kann ich heute mit Stolz verkünden, dass die offizielle Website für „Die weißen Steine“ endlich online gegangen ist. Schau gerne vorbei! Die Website Die neue Seite bündelt alle Themen, die du bereits von Facebook und Instagram kennst. Dort kannst du bald jeden bisher veröffentlichten Artikel, Beitrag…
Kreationismus – ein persönliches Statement
Lesedauer 3 Minuten Aus gegebenem Anlass ein paar Worte zum Thema Kreationismus und ein persönliches Statement: Diese Seite ist eine Wissenschaftsseite. Sie hat nicht nur das Ziel, meine Buchreihe „Die weißen Steine“ zu begleiten, sondern es sich auch zur Aufgabe gemacht, aktuelle Nachrichten aus der Welt der Urzeitforschung zu liefern und jeden, der sich für die Erdgeschichte, insbesondere…
Episode III – Der Beginn des Lebens auf unserer Erde
Lesedauer 8 Minuten Unser Planet, die Erde, ist derzeit der einzige, von dem wir mit Sicherheit wissen, dass darauf Leben existiert. Der Beginn des Lebens liegt in der Erdgeschichte unglaublich weit zurück. Noch immer gibt es viele Rätsel, welche Prozesse zur Bildung des Lebens geführt haben. Definition von „Lebewesen“ Doch was ist eigentlich „Leben“? Als Lebewesen werden in…
Episode II – Fossilien und ihre Datierung
Lesedauer 6 Minuten Woher nehmen wir überhaupt das ganze Wissen über die Dinosaurier und ihre Zeit, die viele Millionen von Jahren zurückliegt? Um in der Erdgeschichte zu forschen, muss man, wie der Name schon sagt, tief in die Erde hinein. Je tiefer man gräbt, umso ältere Schichten erreicht man dabei. Die Wissenschaft, welche sich mit dem Alter von…
Episode I – Eine Reise durch die Zeit
Lesedauer 6 Minuten „Zeit“ ist ein Begriff, der für uns gleichermaßen Vergänglichkeit und Fortschritt bedeutet. Die wahren Ausmaße der Zeit sind aber für unsere Vorstellungskraft kaum zu erfassen. Oft lesen wir, wenn wir Artikel über die Erdgeschichte, über Eiszeiten, Urmenschen oder Dinosaurier lesen, über Begriffe wie „Millionen“ oder sogar „Milliarden“ von Jahren einfach so hinweg, ohne dass uns…
Charakterprofil: Moritz Jung
Lesedauer 2 Minuten Personenprofil: Moritz Jung Beruf: Schüler Größe: 177cm Gewicht: 107kg Geburtstag: 24.11. (15 Jahre alt zu Beginn der Handlung) Sternzeichen: Schütze Status: POV-Charakter Charakterprofil: Moritz Jung ist der dickste und unsportlichste Junge in der Klasse 10b. Er hat rotblondes Haar, blaue Augen und viele Sommersprossen. Obwohl für sein Alter (er ist bei Beginn der Handlung 15…
Wort zum Sonntag (21.02.2021)
Lesedauer 18 Minuten Mein aktuelles „Wort zum Sonntag“, natürlich wie immer mit allen aktuellen Ankündigungen und den brandheißen Paläo-News! Der Winter scheint sich endlich dem Ende zu nähern. Das heftige Schneechaos, das viele Teile Deutschlands in den letzten Wochen erleben mussten, hat uns in Kiel eher kalt gelassen – im positiven Sinne. Hier fiel bloß letzte Woche einmal…
Tierprofil: Styginetta lofgreni
Lesedauer 3 Minuten Name: Styginetta lofgreni („Lofgrens Ente von der Styx“, dem Totenfluss in der griechischen Mythologie) Beschrieben: Nomen nudum Ordnung: Anseriformes (Gänsevögel); Familie: Presbyornithidae Länge: ♂ bis zu 0,41m, ♀ bis zu 0,39m. Gewicht: bis zu ♂ 0,8kg, ♀ bis zu 0,7k Nahrung: Omivor Beschreibung: An den Ufern der Seen, Flüssen und überschwemmten Wäldern der Hell Creek…
Was ist „Die Weißen Steine“?
Lesedauer 5 Minuten Jede Woche finden inzwischen so viele interessierte Menschen ihren Weg auf meine Seite, klicken und bewerten meine Beiträge, schreiben Kommentare und ich finde mich immer wieder in tollen Diskussionen über mein Lieblingsthema wieder, was mir richtig viel Spaß macht. So viele tolle Menschen haben ich darüber kennengelernt, sogar Kontakte zu einigen echten Wissenschaftlern geknüpft. Und…