„Die Weißen Steine“ von Markus Peter Kretschmer ist ein Abenteuerroman. Er richtet sich vor allem an Jugendliche ab einem Alter von etwa 12 Jahren. Aber natürlich kommen auch ältere Urzeit-Fans voll auf ihre kosten. Oder auch jeder andere, der sich für spannde Survival-Action, Young Adult-Themen und den Problemen des Erwachsenwerdens interessiert. Aber worum geht es in dem Buch?
Inhalt und Handlung des Buches
Worum geht es in „Die Weißen Steine“?
Die Klasse 10b fährt an einem kühlen Septembermorgen mit ihrem Bus vom Schulparkplatz los, es geht auf Klassenfahrt. Reiseziel ist eigentlich eine Jugendherberge im Harz. Doch unterwegs erhellt plötzlich ein greller Lichtblitz das frühherbstliche Dunkel. In der Kleinstadt, an der sie gerade vorbeifuhren, klafft eine gewaltige, kreisrunde Lücke. Der Kirchturm, der gerade noch majestätisch in den Himmel ragte, bricht in einer grässlichen Staubwolke in sich zusammen. Panik bricht aus. Noch bevor die Schüler und auch die Lehrer sich auf das Geschehen einen Reim machen können, fährt der Bus in einen zweiten Lichtblitz! Die Straße verschwindet urplötzlich. Der Bus holpert über wilden Waldboden und wird dann von einem mächtigen Baum aufgehalten. Nahezu ungebrenst rast er in ihn hinein. Der Busfahrer stirbt bei dem Aufprall, die beiden Lehrer werden schwer verletzt.
Abenteuer in der Kreidezeit
Erst als die Verletzten versorgt sind und sich die erste Aufregung wieder legt wird klar: Die Landschaft hat sich verändert. Statt der schon das bunte Gewand der Herbstfarben tragenden Bäume stehen hier mächtige Araukarien, exotische Palmen und meterhohe Baumfarne, die ganz eindeutig nicht mehr in das gemäßigte Klima Mitteldeutschlands passen. Das warme Klima passt vielmehr in einen tropischen Sommer, und sogar die Luft scheint ganz anders zu sein.
Drei Schüler – der schüchterne Leon, der gutmütige Riese Heinrich und der vorlaute Wasi – ergreifen die Initiative und machen sich auf den Weg, um Hilfe zu suchen, denn die Handys haben hier keinen Empfang und nicht einmal das Bordfunkgerät macht einen Mucks. Auf dem Weg durch die geheimnisvolle Wildnis begegnen den Dreien merkwürdige Tiere, doch eine Spur von menschlicher Zivilisation finden sie nicht.
Als sie nach tagelanger Wanderung aufgeben und zum Bus zurückkehren, bietet sich ihnen ein Bild des Schreckens: Riesige Fußabdrücke bedecken den regennassen Boden, der Bus ist vollständig verwüstet und von ihren Mitschülern fehlt jede Spur. Einzig Frau Lehmann, ihre Klassenlehrerin, liegt mit ihrem verletzten Bein im Schlamm unter dem Buswrack. Lebendig zwar, doch sichtlich unter Schock, bleibt sie den Jungs eine Antwort auf ihre wichtigste Frage schuldig: Was ist aus dem Rest ihrer Klasse geworden?


Intentionen und Motive
Auf den folgenden Seiten wird dem Leser klar: Die Schüler sind in der Kreidezeit gelandet. Mitten in der Welt von Tyrannosaurus, Triceratops und Co! Wir folgen im Anschluss vor allem den Abenteuern der Schüler und ihrer Lehrerin, aber auch ein amerikanischer Soldat namens John, der nicht ganz unschuldig an der Katastrophe ist, spielt eine tragende Rolle.
Die Dinosaurier und auch alle anderen Urzeitwesen sind in der Geschichte jedoch nicht die „Bösewichte“, und obwohl sie immer wieder aktiv in die Handlung eingreifen, so sind sie anders als in anderen Werken keine unbezwingbaren Monster, sondern ganz normale Tiere. Und so sind sie auch dargestellt: für die menschlichen Hauptfiguren stellen die meisten eigentlich gar keine Gefahr dar, zumindest solange sie sich an die „Spielregeln“ im Umgang mit wilden Tieren in der Wildnis halten.
Die eigentliche Bedrohung sind der Hunger, Naturkatastrophen und vor allem die Konflikte, die die Menschen selbst in diese urzeitliche Welt mitgebracht haben. Sie müssen lernen, sich ohne die Vorzüge der Zivilisation zurechtzufinden. Sie müssen mit Entbehrungen leben. Und sie müssen zusammenhalten, um in einer Umgebung, wo hinter jedem Baum der Tod lauern kann, am Leben zu bleiben. Was früher wichtig war, also wer reiche Eltern hatte, wer beliebt war oder gute Noten schrieb, ist jetzt nicht mehr von Bedeutung. Die einzige Aufgabe lautet: Mach weiter, egal wie!
Wie kann ich „Die weißen Steine“ bekommen und lesen?
Die Erstauflage des ersten Bandes, „Neue Alte Welt“ ist im September 2018 im Ehrlich Verlag erschienen. Der zweite Band „Blut der Sonne“ ist im Juni 2021 unter eigener Marke bei EK-2 Publishing erscheinen. Dort gibt es auch eine hochwertige Neuauflage des ersten Bandes.
Und wo kann man die Bücher kaufen? Ganz einfach: Nur den Links hier unten folgen und bestellen!
Anzeige |
Die Weißen Steine Band I – Neue Alte WeltErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Dieser Roman entführt dich direkt in die Kreidezeit, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Der erste Teil eines spannenden Überlebenskampfes, in welchem Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht werden. Und die Dinosaurier sind dort noch das „kleinste“ Problem… Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Die Weißen Steine Band II – Blut der SonneErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Dieser Roman entführt dich direkt in die Kreidezeit, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Der zweite Teil meiner Urzeit-Reihe! Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Buchversionen und Preise:
Ebook: 9,90 €
Taschenbuch: 16,90 €
Gebundenes Buch als Hardcover-Ausgabe: 23,90 €
Wie kann ich „Die weißen Steine“ sonst noch unterstützen?
Falls euch diese Geschichte interessiert, so möchte ich euch bitten, euch doch gerne noch etwas näher auf meiner Seite umzusehen. Und natürlich würde ich noch mehr darüber freuen, wenn ihr mich und meine Arbeit unterstützt.
Wie könnt ihr das tun? Klar, in erster Linie natürlich, indem ihr euch das Buch kauft! Das Buch ist ab sofort bei Amazon erhältlich!
Aber wenn ihr gerade nicht die Zeit oder das Geld habt, mein Buch zu lesen, könnt ihr mir trotzdem helfen! Folgt meiner Seite weiter so lieb, wie ihr es schon tut, und teilt meine Beiträge mit euren Freunden. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in eurer Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzählt es einfach weiter!
Teilen, teilen, teilen…
Als Schriftsteller bin ich auf jede Form der Mund-zu-Mund-Propaganda angewiesen. Insbesondere in diesen schweren Corona-Zeiten, wo ich nicht die Möglichkeit habe, meinen Bekanntheitsgrad durch Lesungen zu steigen. Teilst Du einen Artikel in den sozialen Netzwerken, hilft mir das fast genauso weiter, wie wenn Du das Buch kaufst! Das sehen dann nämlich viele Deiner Freunde, dann auch deren Freunde und immer so weiter.
Eine Rezension schreiben!
Ganz besonders wichtig sind für mich auch die Rezensionen auf Amazon. Wenn du das Buch dort erstanden hast, wäre es super, wenn du mir eine kurze Bewertung schreibst. Je mehr Rezensionen, desto mehr Menschen werden auf das Buch aufmerksam! So kannst auch du direkt zum Erfolg und fürs Weiterbestehen von „Die weißen Steine“ einen Beitrag leisten!
Einkaufen über Affiliate Links
Nicht zuletzt helfen mir auch die sogenannten Affiliate Links in meinen Beiträgen. Wann immer Du auf eine der Webeanzeigen in meinen Artikeln draufklickst und dann auch etwas bei Amazon bestellst, bekomme ich eine Provision. Das ist nicht viel, meistens nur kleine Cent-Beträge, aber jeder Groschen hilft natürlich, meine Seite weiter zu betreiben!
Leseprobe
Falls Du einen kleinen Eindruck von meinem Schreib- und Lese-Stil und dem Inhalt meines Buches bekommen möchtest: Ich habe auf YouTube eine kleine Online-Lesung für Dich!
Du möchtest mehr über uns wissen?
![]() |
Was ist „Die Weißen Steine“?
Worum geht es in „Die Weißen Steine“? Über den Autor Markus Peter Kretschmer |