In diesem Artikel erfährst du alles über die nächsten derzeit geplanten Veranstaltungen. Eine kurze Übersicht über alle anderen geplanten Abenteuer findest du in meinem Veranstaltungskalender.
Gemeinsame Fossiliensuche in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie am 28.05.2022
Begleitet mich auf einer gemeinsamen Fossilienjagd! Am 28.05.2022 begeben wir uns in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie auf die Suche nach Donnerkeilen, Seeigeln und anderen Schätzen aus der Urzeit. Viele der dort zu findenden Fossilien stammen gar nicht aus den Norddeutschen Landen, sondern aus Skandinavien: sie wurden durch die Gletscher der Eiszeit über viele hundert Kilometer mitgetragen und bei uns in Schleswig-Holstein abgelagert.
Unter der fachkundigen Leitung von Dipl.-Geologe Dr. Gerald Kopp vom Museum „Tor zur Urzeit“ in Brügge bei Bordesholm können kleine und große Fossilien-Freunde ihr Glück und ihre Geduld auf die Probe stellen. Nach einer Einführung in das Thema „Eiszeitliche Ablagerungen“ geht es anschließend auf Stein- und Fossiliensuche. Dr. Kopp kennt sich aus und weiß zu jedem Fund einiges zu erzählen.
Für Wissenshungrige bietet außerdem das Museum in den Vitrinen reichlich Anschauungsmaterial in Sachen Fossilien und Steinen. Es gibt Bestimmungsbücher für Kinder, für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Das Gesteins-Puzzle „Wir lernen Strandgut kennen“, das die Geologie-Studentinnen der Kieler Christian-Albrecht-Universität während ihres Praktikums erstellt haben, bietet außerdem die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu testen.
Weitere Hinweise
Wie in allen Steinbrüchen und Kiesgruben besteht an den Hängen Einsturzgefahr. Halte dich also von allen Abbruchkanten fern! Besonders bei sonnigem Wetter ist das Tragen einer Kopfbedeckung anzuraten, und dabei auch auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Bitte nimm dir auch unbedingt genug zu trinken, vielleicht auch einen kleinen Snack mit! Trage außerdem festes Schuhwerk und angemessene Kleidung: in der Kiesgrube ist es arg staubig. Auch Handschuhe sollten bei jeder Fossiliensuche immer standardmäßig mit dabei sein.
Einen Hammer oder anderes Werkzeug brauchst du nicht! Das hat Herr Dr. Kopp dabei, falls wir einmal einen Stein aufschlagen müssen. Bitte mach das aber nicht auf eigene Faust: wenn in der Kiesgrube scharfe Splitter umherfliegen, besteht für die anderen Teilnehmer Verletzungsgefahr!
Einen guten Leitfaden für eine spaßige, aber auch verantwortungsfolle Fossiliensuche findest du hier:
Nächste Fosssiliensuche
![]() |
Die Termine für die nächsten Fossiliensuche in der Kiesgrube Negenharrie, und dabüber hinaus auch viele andere tolle Ereignisse im Museum, findest du auf der Website vom Tor zur Urzeit.
Wann ich selber auch mit dabei bin, steht natürlich auch in meinem aktuellen Veranstaltungskalender. |
Zurück zu den anderen geplanten Veranstaltungen:
Ich bin schon sehr gespannt auf unser nächstes Abenteuer und würde mich freuen, wenn du auch mit dabei bist!
Dein Markus Peter Kretschmer