Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
    • Rezensionen
  • Die Welt der „Weißen Steine“
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Meine Welt
  • Paläo-News
    • Wort zum Sonntag
    • Artikel der Woche
    • Neue Dinosaurier
  • Laufende Serien
    • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
    • Film vs. Wissenschaft
    • Die Geschichte unserer Erde
    • Specials
    • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Das nächste Abenteuer

Posted on März 11, 2021Mai 8, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 3 Minuten

In diesem Artikel erfährst du alles über die nächsten derzeit geplanten Veranstaltungen. Eine kurze Übersicht über alle anderen geplanten Abenteuer findest du in meinem Veranstaltungskalender.


Gemeinsame Fossiliensuche in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie am 28.05.2022

Begleitet mich auf einer gemeinsamen Fossilienjagd! Am 28.05.2022 begeben wir uns in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie auf die Suche nach Donnerkeilen, Seeigeln und anderen Schätzen aus der Urzeit. Viele der dort zu findenden Fossilien stammen gar nicht aus den Norddeutschen Landen, sondern aus Skandinavien: sie wurden durch die Gletscher der Eiszeit über viele hundert Kilometer mitgetragen und bei uns in Schleswig-Holstein abgelagert.

Fossiliensuche Kiesgrube Negenharrie 2

Unter der fachkundigen Leitung von Dipl.-Geologe Dr. Gerald Kopp vom Museum „Tor zur Urzeit“ in Brügge bei Bordesholm können kleine und große Fossilien-Freunde ihr Glück und ihre Geduld auf die Probe stellen. Nach einer Einführung in das Thema „Eiszeitliche Ablagerungen“ geht es anschließend auf Stein- und Fossiliensuche. Dr. Kopp kennt sich aus und weiß zu jedem Fund einiges zu erzählen.

Für Wissenshungrige bietet außerdem das Museum in den Vitrinen reichlich Anschauungsmaterial in Sachen Fossilien und Steinen. Es gibt Bestimmungsbücher für Kinder, für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Das Gesteins-Puzzle „Wir lernen Strandgut kennen“, das die Geologie-Studentinnen der Kieler Christian-Albrecht-Universität während ihres Praktikums erstellt haben, bietet außerdem die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu testen.


Fossiliensuche Kiesgrube Negenharrie 1

Weitere Hinweise

Wie in allen Steinbrüchen und Kiesgruben besteht an den Hängen Einsturzgefahr. Halte dich also von allen Abbruchkanten fern! Besonders bei sonnigem Wetter ist das Tragen einer Kopfbedeckung anzuraten, und dabei auch auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Bitte nimm dir auch unbedingt genug zu trinken, vielleicht auch einen kleinen Snack mit! Trage außerdem festes Schuhwerk und angemessene Kleidung: in der Kiesgrube ist es arg staubig. Auch Handschuhe sollten bei jeder Fossiliensuche immer standardmäßig mit dabei sein.

Einen Hammer oder anderes Werkzeug brauchst du nicht! Das hat Herr Dr. Kopp dabei, falls wir einmal einen Stein aufschlagen müssen. Bitte mach das aber nicht auf eigene Faust: wenn in der Kiesgrube scharfe Splitter umherfliegen, besteht für die anderen Teilnehmer Verletzungsgefahr!

Einen guten Leitfaden für eine spaßige, aber auch verantwortungsfolle Fossiliensuche findest du hier:


Nächste Fosssiliensuche

Tor zur Urzeit logo Die Termine für die nächsten Fossiliensuche in der Kiesgrube Negenharrie, und dabüber hinaus auch viele andere tolle Ereignisse im Museum, findest du auf der Website vom Tor zur Urzeit.

Wann ich selber auch mit dabei bin, steht natürlich auch in meinem aktuellen Veranstaltungskalender.


Zurück zu den anderen geplanten Veranstaltungen:


Ich bin schon sehr gespannt auf unser nächstes Abenteuer und würde mich freuen, wenn du auch mit dabei bist!

Dein Markus Peter Kretschmer

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Veranstaltungskalender

Das nächste Abenteuer

Neueste Beiträge

  • Jurassic Park (1993)
  • Jurassic Park – Kann man Dinosaurier klonen?
  • Wort zum Sonntag – 08.05.2022
  • Dinosauriernamen – wörtlich genommen!
  • Skurrile Dinosauriernamen

Neueste Kommentare

  • Michael Kubi bei Statement zu „Rasse“ und Rassismus
  • Thomas Reischl bei Skurrile Dinosauriernamen
  • Markus Kretschmer bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Pirat bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Markus Kretschmer bei Podcast „Sagenhaft und Sonderbar“

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
Datenschutz und Impressum
©2022 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN