Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
    • Rezensionen
  • Die Welt der „Weißen Steine“
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Meine Welt
  • Paläo-News
    • Wort zum Sonntag
    • Artikel der Woche
    • Neue Dinosaurier
  • Laufende Serien
    • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
    • Film vs. Wissenschaft
    • Die Geschichte unserer Erde
    • Specials
    • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu
Größenvergleich Tyrannosaurus

Tierprofil: Tyrannosaurus rex

Posted on März 23, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer
Lesedauer 5 Minuten

Name: Tyrannosaurus rex („König der Tyrannenechsen“)

Beschrieben: 1905 von Henry F. Osborn

Ordnung: Saurischia; Familie: Tyrannosauridae

Länge: ♂ bis zu 12m, ♀ bis 12,8m

Gewicht: ♂ bis zu 7000kg, ♀ bis zu 8800kg

Ernährung: carnivor

Beschreibung:

Tyrannosaurus ist der wohl bekannteste Dinosaurier der Welt und der größte Beutegreifer der ausgehenden Kreidezeit in Nordamerika. Er lebt in kleinen Rudeln, die meist aus einem erwachsenen Weibchen, ihrem Partner und ihrem noch nicht geschlechtsreifen Nachwuchs bestehen. Tyrannosaurier haben also einen ausgeprägten Familiensinn, ein Paar bleibt auch sein ganzes Leben lang zusammen.

In einer T. rex-Familie geht es allerdings alles andere als harmonisch zu. Das Weibchen ist meist deutlich größer als das Männchen und das dominante Tier der Gruppe. Das lässt es die restlichen Tiere auch spüren. Streitigkeiten sind an der Tagesordnung und werden vom Familienoberhaupt mit brutaler Gewalt beigelegt. Bisse, Tritte und Rammstöße mit dem Kopf werden zwar nicht mit tödlichen Absichten eingesetzt. Sie können allerdings so schwere Verletzungen verursachen, das kaum ein Tyrannosaurus das Erwachsenenalter erreicht, ohne das Schädel, Hals und Rücken von tiefen Narben gezeichnet werden.

Aussehen:

Tyrannosaurus Männchen
Ein männlicher Tyrannosaurus.

Ihre massigen Körper haben eine grünbraune, ledrige Haut, die von schwarzbraunen Streifen unterbrochen wird, wie bei einem Tiger. Die Männchen tragen darüber hinaus an den winzigen, aber sehr kräftigen Armen und im Nackenbereich tiefschwarze, dünne Filamentfedern.

Tyrannosaurus Weibchen
Weiblicher Tyrannosaurus.

 

.Junge Tyrannosaurier erreichen im Alter von drei Jahren etwa 400 – 500kg Gewicht. Die nächsten acht Jahre wachsen sie nur noch sehr langsam, bis sie als „Teenager“ in einen extremen Wachstumsschub kommen. In der Pubertät nehmen sie jährlich fast eine Tonne an Gewicht zu. Mit 16 Jahren werden sie geschlechtsreif, ihr Wachstum verlangsamt sich dann wieder. Ausgewachsen sind sie wie auch wir Menschen mit ungefähr 18 Jahren.

Tyrannosaurus Schlüpfling
Frisch geschlüpfter Tyrannosaurus.

Durch diese Größenunterschiede nehmen die Rudelmitglieder bei der gemeinsamen Jagd unterschiedliche strategische Rollen ein. Die schnellen Jungtiere, die über 50km/h schnell laufen können, hetzen ihre Beute und treiben sie vor sich her. Die älteren, langsameren, aber ungeheuer starken Erwachsenen, liegen dann schon im Unterholz auf der Lauer. Mit einem Überraschungsangriff bringen die Alten die Beute dann zu Fall und töten sie mit einem einzigen schnellen Biss. Ein erwachsener T-rex beißt dreimal so stark zu wie ein heutiges Krokodil. Mit dieser enormen Kraft können sie Knochen zerbrechen und Sehnen durchtrennen.

Juvenil Tyrannosaurus
Etwa 10 Jahre alter Tyrannosaurus.

Wander- und Jagdverhalten von Tyrannosaurus

Während der Wintermonate, beziehungsweise der Trockenzeit, verlassen ausgewachsene Tyrannosaurier ihre Reviere für einige Wochen. Sie folgen dann den Herden der Edmontosaurier und Triceratopsier, die es in dieser Zeit in den Süden Nordamerikas zieht. Die jüngeren Tiere verbleiben während dieser Zeit jedoch an ihrem Geburtsort. Dort ziehen sie in den Wintermonaten meist auf eigene Faust los. Auch schon ganz junge, nur wenige Monate alte Tyrannosaurier sind gut imstande, für sich selbst zu sorgen. Sogar im kalten Norden sind sie mit ihrem dichten Federflaum bestens gegen die Kälte geschützt. Die unter einem Jahr alten Jungtiere fangen in dieser Zeit vor allem Insekten und Kleintiere. Die etwas älteren nehmen es sogar schon mit mittelgroßen bis großen Pflanzenfressern auf.

Ist einmal keine Beute verfügbar, begnügen sich Tyrannosaurier auch gern mit Aas. Das können sie dank ihrer ausgezeichneten Nase bis zu 13km weit riechen. Damit haben Tyrannosaurier eines der besten Riechvermögen unter allen bekannten Tieren. Auch ihre übrigen Sinne sind sehr scharf. Ein Tyrannosaurus kann auch ausgesprochen gut hören und sowohl räumlich als auch farblich sehen.

Im Frühjahr findet sich die Alttiere in ihren Stammrevieren ein und das Rudel schließlich wieder zusammen. Das Männchen kommt meist etwas früher an als das Weibchen, um schon einmal das Nest vorzubereiten. Anfang März beginnt die Paarungszeit. Durch ihren exzellenten Orientierungssinn finden selbst die in den abgelegendsten Gegenden lebenden Tyrannosaurus-Paare stets in ihr Revier zurück. Dort werden sie nach der Winterpause herzlich von ihrer Familie begrüßt – jedenfalls bis zur nächsten Streiterei.


Anzeige

Figur „laufender Tyrannosaurus“ von Papo

Eine realistische Spielzeugfigur für große und kleine Dinofans. Maße: 31,1cm x 9,6cm x12,5cm.


Trivia zu Tyrannosaurus:

Tyrannosaurus war nicht nur einer der größten und populärsten, sondern auch der am weitesten verbreiteten Theropoden aller Zeiten. Seine Überreste wurden über den gesamten Westen des Nordamerikanischen Kontinents hinweg gefunden, nicht nur in Hell Creek. Vom Norden Kanadas bis weit nach Mexiko beherrschte Tyrannosaurus seine Umwelt. Möglicherweise reichte sein Verbreitungsgebiet sogar noch bis nach Asien, von wo auch seine Vorfahren stammten.

Außerdem gehört Tyrannosaurus zu den am besten erforschten Dinosauriern der Welt. Bislang wurden mehr als 50 Individuen dieser Spezies gefunden. Darunter waren auch einige nahezu vollständige Skelette, die zum Teil so gut erhalten waren, dass man die Hautstrukturen und sogar noch nicht vollständig versteinertes, sogenanntes „weiches“ Gewebe“ bei ihnen nachweisen konnte.

Die fossil überlieferten Hautpartien bestehen zwar allesamt aus geschuppter, reptilienartiger Haut. Sie bilden aber nur einen kleinen Teil des Körpers von Tyrannosaurus ab. Es ist wahrscheinlich, dass Tyrannosaurus so wie viele andere coelurosauriden Theropoden an manchen Stellen seines Körpers gefiedert war. Allerdings trug er wahrscheinlich kein vollständiges Federkleid: dies hätte einem so großen Tier in einem subtropischen Lebensraum einen Nachteil bei der Thermoregulierung verschafft.

 


Anzeige

T-Rex Dino Tshirt

Ein tolles schwarzweißes T-Shirt in allen Größen, für Kinder wie für Erwachsene. Ein Muss für den modewussten Dino-Fan!


Tyrannosaurus in „Die weißen Steine“

Zwar ist wie bei jedem anderen Dinosaurier die Rekonstruktion des Verhaltens immer spekulativ, trotzdem konnten die Wissenschaftler über Tyrannosaurus zumindest viele Indizien zusammentragen. So lässt sich von ihm ein recht gutes Bild zeichnen, wie er in seiner Umwelt lebte und überlebte. Das in „Die weißen Steine“ gezeichnete Bild des Tyrannosaurus orientiert sich an diesen Spekulationen. Er ist der am wenigsten „frei“ dargestellte Dinosaurier in meiner Geschichte. Fortbewegung, Jagdmethodik, Familienleben, Sozialverhalten und Pathologie entsprechen im Detail den wissenschaftlichen Theorien und Hypothesen.

Das Wanderverhalten der Elterntiere ist allerdings reine Fiktion. Allerdings basiert es auf einigen Funden, die belegen, dass junge Tyrannosaurier durchaus auch allein, ohne die Unterstützung ihrer Eltern gejagt haben. Man fand ihre Bissspuren mehrfach solitär– ohne einen Hinweis, dass sie ihre Beute mit ihren erwachsenen Artgenossen teilen mussten. Andere Funde, sogenannte Bonebeds, deuten wiederum auf einen engen Sozialverband hin. Man fand häufig mehrere Tyrannosaurus-Individuen an ein und demselben Ort. Somit könnten erwachsene Tyrannosaurier ähnlich wie heutige Zugvögel  zumindest für einen Teil des Jahres ein anderes Winterquartier aufgesucht haben. Vielleicht blieb ihnen wegen des Zugverhaltens ihrer Hauptbeute sogar keine andere Wahl, während sich die Jungtiere im Winter auch mit kleiner Beute zufrieden geben konnten und in ihren Revieren die Stellung hielten. Das ist aber alles wie gesagt nur eine Hypothese.


Tyrannosaurus in der Wikipedia:

Liste mit allen anderen Tierprofilen:

„Die weißen Steine“ auf Facebook:

Bist du gespannt auf meine Geschichte? Hier kannst du sie bestellen:


Anzeige

Die Weißen Steine Band I – Neue Alte Welt

Erlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes, in welchem Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht werden.

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Anzeige

Die Weißen Steine Band II – Blut der Sonne

Erlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Dieser Roman entführt dich direkt in die Kreidezeit, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Der zweite Teil meiner Urzeit-Reihe!

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Veranstaltungskalender

Das nächste Abenteuer

Neueste Beiträge

  • Jurassic Park (1993)
  • Jurassic Park – Kann man Dinosaurier klonen?
  • Wort zum Sonntag – 08.05.2022
  • Dinosauriernamen – wörtlich genommen!
  • Skurrile Dinosauriernamen

Neueste Kommentare

  • Michael Kubi bei Statement zu „Rasse“ und Rassismus
  • Thomas Reischl bei Skurrile Dinosauriernamen
  • Markus Kretschmer bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Pirat bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Markus Kretschmer bei Podcast „Sagenhaft und Sonderbar“

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
Datenschutz und Impressum
©2022 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN