Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
  • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Events
  • Urzeitforschung
    • Dinosaurierforschung
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu
Edmontosaurus Größenvergleich

Tierprofil: Edmontosaurus annectens

Posted on April 27, 2021Dezember 24, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 6 Minuten

Name: Edmontosaurus annectens („Verbundene Echse aus Edmonton“).

Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh.

Ordnung: Ornithischia; Familie: Hadrosauridae.

Länge: ♂ 13,4m, (Ausnahmeexemplare: über 15m), ♀ bis 12,7m.

Gewicht: ♂ 4.000kg, (Ausnahmeexemplar: über 8.000kg)♀ bis 3.300kg.

Ernährung: herbivor.

Beschreibung:

Zu den größten und erfolgreichsten Dinosauriern der späten Kreidezeit gehören die Hadrosaurier, oft auch als Entenschnabeldinosaurier bezeichnet. Besonders auf der Nordhalbkugel liefen diese hochspezialisierten Pflanzenfresser den riesigen langhalsigen Sauropoden am Ende der Kreidezeit allmählich den Rang ab und sind nun, im Maastrichtium, zu den häufigsten Dinosauriern überhaupt geworden. Ihren Lebensraum teilen sie sich fast überall in ihrem Verbreitungsgebiet mit den hornbewehrten Ceratopsiern. Allerdings stehen sie in keinem Konkurrenzverhältnis. Im Gegenteil: oft sieht man sie auf einer Ebene auch gemeinsam weiden. Die Ceratopsier profitieren dabei von der Wachsamkeit der Entenschnabelsaurier, während die Hadrosaurier aus den wehrhaften Horndinosauriern einen Vorteil ziehen.

In Hell Creek treffen wir auf einen der letzten und größten Arten der Hadrosaurier. Aufgerichtet überragt ein ausgewachsener Edmontosaurus sogar einen ausgewachsenen Tyrannosaurus, zu dessen Lieblingsbeute er gehört. Doch erbeuten selbst die großen Carnivoren lieber die jungen, alten oder schwachen Tiere, statt sich mit einem ausgewachsenen Exemplar bei bester Gesundheit anzulegen. Die Edmontosaurus-Männchen haben eine bunt gefärbte Schnauze und einen strahlend roten Kopfkamm. Sie sind außerdem deutlich bulliger gebaut und werden auch größer als die Weibchen. Im Durchschnitt wird ein ausgewachsenes Edmontosaurus-Männchen etwa 13m lang und vier Tonnen schwer. Besonders starke und ältere Exemplare können aber auch deutlich größer werden und das doppelte Gewicht erreichen.

Edmontosaurus Männchen
Edmontosaurus-Männchen.

Lebensweise von Edmontosaurus:

Ansonsten ähneln sich weibliche und männliche Tiere sehr. Sie haben eine hellbraune, beinahe schon gelbliche Haut, die am Bauchbereich immer heller wird. Ihr Schwanz ist darüber mit breiten, dunklen Streifen verziert, die eine gute Tarnung ermöglichen und Jäger verwirren, wenn die gesamte Herde sich zur Flucht in Bewegung setzt. Edmontosaurus ist ein intelligentes, tagaktives und sehr soziales Herdentier. Obwohl er sich meist auf allen Vieren fortbewegt, kann sich dieser Dinosaurier auch auf zwei Beine aufrichten. So kann er Äste und Blätter von hohen Bäumen noch in über sechs Metern Höhe abweiden. In seinem breiten, schnabelartigen Maul trägt ein Edmontosaurus eine Batterie aus mehr als 2.000 ständig nachwachsenden Zähnen, mit denen er seine Nahrung zerkaut – einer der entscheidenden Vorteile gegenüber den Sauropoden.

Eine Edmontosaurus-Herde auszumachen ist nicht schwer. Bevor man sie zu Gesicht bekommt, kann man sie längst hören. Zur Kommunikation in der Herde geben die Tiere laute, basstrompetenartige Töne von sich. Jedes Tier hat dabei eine individuelle Stimme, die seine Artgenossen über weite Strecken erkennen können. Interessant ist, dass trotz des Größenunterschieds die Herden meist von den Weibchen geführt werden. Von Männchen geführte Herden kommen zwar vor, sind allerdings selten. Die Männchen leben oft auch ganz ohne soziale Bande als Einzelgänger. Vor allem die großen, über fünfzehn Jahre alten Tiere, die aufgrund ihrer Körpergröße nicht auf den Schutz einer Herde angewiesen sind, leben lieber solitär. Sie gesellen sich nur zur Paarungszeit wieder unter ihre Artgenossen und verlassen sie danach gleich wieder. Hin und wieder werden sie auch von ein bis zwei jüngeren Männchen begleitet.

Schutz vor Feinden

Wenn der Rest der Herde mit Fressen beschäftigt ist, hält immer ein Tier als Wachposten nach Feinden Ausschau. Bei Gefahr stößt es einen lauten, trompetenartigen Alarmruf aus, den es dabei mithilfe eines aufblasbaren Hautsacks über ihren Nasenlöchern erzeugt. Bei der Flucht läuft Edmontosaurus auf zwei Beinen und kann so Geschwindigkeiten von über 40km/h erreichen. Entenschnabelsaurier sind zwar Fluchttiere und eigentlich nicht aggressiv. Gegen kleinere Angreifer können sie aber ihr tonnenschweres Gewicht einsetzen und mit ihren Hinterbeinen gefährliche Tritte austeilen. Besonders in der Brunftzeit, aber vor allem wenn sie ein Gelege bewachen, kommt man ihnen deshalb besser nicht zu nahe.

Edmontosaurus Weibchen
Weiblicher Edmontosaurus.

Brutverhalten des Edmontosaurus:

Wie alle Entenschnabelsaurier sind auch Edmontosaurier fürsorgliche Eltern, die ihre Eier in großen Nistkolonien ablegen. Im wiederkehrenden Rhythmus schließen sich dabei in den ersten Monaten des Jahres mehrere Herden zu einem gemeinsamen großen Herdenverbund von oft mehr als zwei Dutzend Tieren zusammen, die gemeinsam ihre Eier ausbrüten und die Jungen in den ersten Wochen noch im Nest füttern. Die schiere Größe ihrer Zahl schreckt dabei die meisten Fressfeinde ab. Sogar ein Tyrannosaurus macht in dieser Jahreszeit einen weiten Bogen um die großen Entenschnäbel.

Sind die Jungen nach etwa sechs bis acht Wochen groß genug, das Nest zu verlassen, löst sich die Nistkolonie auf. Die Tiere ziehen anschließend bis zur nächsten Zusammenkunft in kleineren Herden weiter, die ausschließlich aus eng miteinander verwandten Tieren bestehen.  Während des restlichen Jahres legen die Tiere bei ihren Wanderungen oft große Strecken zurück. Einige wandern sogar während dieser Zeit durch den ganzen amerikanischen Westen, von Alaska bis hinunter nach Mexiko. Auf diese Weise wird Inzucht verhindert und eine hohe genetische Diversität gewährleistet, was auch ihren Erfolg erklärt.


Anzeige

Spielfigur: Safari Edmontosaurus

Eine detailgretreue Kunsstofffigur des nordamerikanischen Hadrosauriers Edmontosaurus. Für Kinder geeignet, aber auch für jeden Erwachsenen Dino-Sammler.

Trivia über Edmontosaurus:

E. annectens wurde nachweislich von Tyrannosaurus rex gejagt. Bei einem anderen Exemplar aus Hell Creek wurde eine schwere Bissverletzung an den Schwanzwirbeln festgestellt. Die Abdrücke passen genau zu den Zähnen eines T. rex. Als das Tier letzten Endes starb, war der Knochen allerdings bereits verheilt. Also muss es zu seinen Lebzeiten einen T. rex-Angriff überstanden haben und seinem Feind entkommen sein. Dieser Fund untermauert die These, dass T. rex nicht nur von Aas lebte, sondern auch lebender Beute nachstellte. E. annectens gehörte damit nachweislich zu seinen präferierten Beutezielen.

Die Hadrosaurier aus der Hell Creek Formation wurden in der Vergangenheit unter vielen verschiedenen Gattungs- und Artnamen geführt. Alternativ zu Edmontosaurus annectens waren dabei auch die Namen „Claosaurus annectens“ (verwendet von Marsh in seiner Erstbeschreibung), „Anatosaurus annectens“, „Thespesius saskatchewanenesis“ und „Anatotitan copei“ geläufig. Noch heute herrscht unter Paläontologen eine gewisse Unstimmigkeit bei der genauen Klassifizierung. In Die weißen Steine wird der Mehrheitsmeinung gefolgt und dort die Klassifizierung Edmontosaurus annectens verwendet.

Fossilmumien und Forschungsstand

Nichtsdestotrotz ist Edmontosaurus eine der am besten erforschten Dinosauriergattungen der Welt. Die Gattung kam im gesamten Westen des Nordamerikanischen Kontinents vor. Besonders spektakuläre Funde stammen aus der Hell Creek Formation. 1999 entdeckte man dort ein 11m langes und sehr gut erhaltenes Fossil. Bei diesem Exemplar, getauft auf den Spitznamen „Dakota“, konnten die Wissenschaftler nicht nur den Körperbau exakt rekonstruieren. Es ließ sich auch z.B. herausfinden, wie schnell das Tier ungefähr laufen konnte. Außerdem blieben sogar fossilierte Haut und Gewebestrukturen erhalten. So konnten sogar auf die Färbung des Tieres Rückschlüsse gezogen werden, indem man die in der Haut erhalten gebliebenen Pigmentzellen untersuche.

Im Senckenberg Naturmuseum (Frankfurt am Main) kann man so eine Dino-Mumie ebenfalls bewundern. Hier war sogar der Mageninhalt erhalten. So konnten die Forscher feststellen, wovon Edmontosaurier sich ernährten. Die oben erwähnten Details zur Farbgebung und Ernährungsweise orientieren sich an diesen Forschungsergebnissen. Damit ist E. annectens der einzige in Die weißen Steine auftretende Dinosaurier, von dem wir ungefähr wissen, wie er tatsächlich gefärbt war und was er wirklich fraß.


Edmontosaurus in der Wikipedia:


Hat dir dieser Artikel gefallen?

Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du auch in meinen Büchern:

Anzeige

Die Weißen Steine Band I – Neue Alte Welt

Erlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht.

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Anzeige

Die Weißen Steine Band II – Blut der Sonne

Erlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen.

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Anzeige

Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch

Fantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Angel mit Raptor Razor Fische im Fluss, erhebe dich mit dem Flugsaurier Pedro in die Lüfte und tauche mit der Fischsaurier-Dame Stella zu geheimnisvollen Riffen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen.

Erhältlich als großes Vorlesebuch und auch als E-Book.


Anzeige

Traumreise für Kinder in die Welt der Dinosaurier

Fantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen.

Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book.


Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?

Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kaufst! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!

  • Teile diesen Beitrag!
  • Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
  • Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)

Vielen Dank für jede Unterstützung!


Highlight Tierprofile Zurück zur Liste mit allen anderen Tierprofilen.

Ähnliche Beiträge

2 thoughts on “Tierprofil: Edmontosaurus annectens”

  1. Gabi Vogt sagt:
    April 27, 2021 um 7:12 pm Uhr

    Spannend und informativ zu lesen. Bin gespannt auf den zweiten Band

    Antworten
    1. Markus Kretschmer sagt:
      Mai 4, 2021 um 1:12 pm Uhr

      Vielen Dank! Band II kommt vorraussichtlich im Juli.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Veranstaltungskalener

Neueste Beiträge

  • Faktencheck zu „65“
  • Februar 2023
  • Lesungen
  • Dino-Treffen
  • Fossiliensuchen

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN