Name: Lepisosteus occidentalis („westlicher Schuppenknochen“).
Beschrieben: 1856 von Joseph Leidy.
Ordnung: Lepisoteiformes (Knochenhechtartige); Familie: Lepisoteidae (Knochenhechte).
Länge: ♂ bis zu 0,9m; ♀ bis zu 1,3m.
Gewicht: ♂ bis zu 2kg; ♀ bis zu 2,7kg.
Ernährung: carnivor.
Beschreibung:
In den Flüssen, Seen und Sümpfen von Hell Creek existiert eine reichhaltige Artenvielfalt der Fische. Ein sehr häufiger Vertreter ist Lepisosteus, ein mittelgroßer Raubfisch. Lepisosteus lebt einzelgängerisch und ist ein schneller Jäger, der vor allem kleineren Fischen, Amphibien, Insektenlarven und Krebstieren nachstellt. Er kommt vor allem in schnell fließenden Gewässern vor, ist aber auch in Seen und Tümpeln und in den brackigen Küstensümpfen zu finden. Sein langgestreckter Körper ist olivgrün bis bräunlich und mit vielen dunklen Flecken bedeckt. Mit diesem Tarnmuster verbirgt sich der Raubfisch im Dickicht der Wasserpflanzen, schnellt dann hervor und packt nach einer kurzen Verfolgung seine Beute mit der langen Schnauze. Die vielen spitzen Zähne machen seinem Opfer dann schnell den Garaus.

Ein Lepisosteus-Weibchen ist meist um die Hälfte größer als das Männchen. Während der Paarungszeit im Hochsommer legt es bis zu 20.000 Eier, die oft von mehreren Männchen befruchtet werden. Nach zwei Wochen schlüpfen die Jungen und sind in ihrem Larvenstadium extrem gefährdet durch andere Raubfische wie z.B. Amia oder Melvius, mit denen Lepisosteus in diesen Gewässern konkurriert. Selbst ihren Eltern sind sie in der ersten Zeit ihres Lebens eine willkommene Beute. Die große Zahl an Nachkommen gewährleistet, dass wenigstens einige von ihnen das Erwachsenenalter erreichen.
Anzeige |
Modernes Fische Finden – Der HechtDu bist es leid, immer am Hecht vorbeizuangeln? Mit diesem Buch wird man große Hechte verstehen, sie schneller finden und das egal wo oder wann man angeln geht. Es geht ausschliesslich um das Finden der Hotspots für das Hechtangeln. Wir haben etliche Situationen und Herausforderungen bei unterschiedlichen Umweltbedingungen beschrieben. So hat man immer eine Ahnung, wo sich der Hecht bei Wind und Wetter aufhält. Dieses Buch spart etliche Stunden angeln an erfolglosen Spots. Zwar bringt der Köder den Hecht an die Angel, aber dieses Buch bringt deinen Köder dichter an den Hecht ran. Ganz nach dem Motto: „Was bringt die beste Angeltechnik, wenn du an der falschen Stelle angelst?“ Grundlage bilden viele neue wissenschaftliche Studien. |
Trivia über Lepisosteus:
Lepisosteus gehört zu den häufigsten Fossilien überhaupt, die in der Hell Creek Formation gefunden wurden. Mehr als 930 Exemplare der Art L. occidentalis befinden sich in den Sammlungen verschiedener Museen.
Die Gattung Lepisosteus (Knochenhechte) existiert sogar noch heute! Vier Knochenhecht-Arten, die alle in Nordamerika vorkommen, machen die Flüsse und Sümpfe für kleinere Fische unsicher. Im Mesozoikum waren Knochenhechte sogar weltweit verbreitet. Sie überlebten nicht nur das große Massenaussterben am Ende der Kreidezeit, sondern gehörten sogar zu den häufigsten Süßwasserfischen unmittelbar nach der Katastrophe. Ihre hohe Nachkommenzahl und ihr breit gefächertes Nahrungsspektrum waren wohl eine wirksame Strategie, um Naturkatastrophen entgegenzutreten.
In Die Weißen Steine tritt Lepisosteus als beliebte Speisefische für die in der Urzeit gestrandeten Menschen in Erscheinung. Obwohl im Buchtext nicht namentlich erwähnt, findet man ihn im Anhang des Buches unter den Wasserbewohnern von Hell Creek.
Lepisosteus in der Wikipedia:
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du auch in meinen Büchern:
Anzeige |
Die Weißen Steine Band I – Neue Alte WeltErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Die Weißen Steine Band II – Blut der SonneErlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch
|
Anzeige |
Traumreise für Kinder in die Welt der DinosaurierFantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen. Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book. |
Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kaufst! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!
- Teile diesen Beitrag!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)
Vielen Dank für jede Unterstützung!
![]() |
Zurück zur Liste mit allen anderen Tierprofilen. |