Name: Melvius thomasi („Für Melvin Thomas“).
Beschrieben: 1987 von Laurie J. Bryant.
Ordnung: Amiiformes; Familie: Amidae (Kahlhechte).
Länge: ♂ und ♀ ca. 1,6m (Ausnahmeexemplare: bis zu 2,8m.
Gewicht: ♂ und ♀ ca. 45kg (Ausnahmeexemplare: bis zu 155kg).
Ernährung: carnivor.
Beschreibung:
Melvius ist der mit Abstand größte Knochenfisch aus der Hell Creek Formation. Er lebt vor allem im trüben Brackwasser der Mangrovensümpfe, kommt aber auch in vulkanischen Kraterseen und gelegentlich in Flussläufen vor, vor allem in der Regenzeit, wenn diese viel Wasser führen. Wie alle anderen Kahlhechtartigen aus Hell Creek ist Melvius ein einzelgängerischer Raubfisch, bevorzugt aber tiefes, sauerstoffarmes Wasser mit geringem Lichteinfall, wo er als Lauerjäger anderen Tieren nachstellt. Andere Fische und Wasserinsekten sind seine Hauptbeute, aber auch Amphibien, sogar junge Krokodile, gelegentlich auch Wasservögel und kleine Säuger stehen auf seinem Speiseplan. Er greift nahezu alles an, was in sein großes Maul passt, bleibt aber unbeweglich in seinem Versteck, wenn ein größeres Tier vorbeischwimmt. Findet er keine größere Beute, kommt es häufig vor, dass er im Schlamm nach Muscheln, Würmern und kleinen Krebstieren gründelt.

Melvius ist vor allem am späten Abend und in der Nacht aktiv, lediglich bei tiefem Oberflächenluftdruck, z.B. während eines starken Regenschauers, sieht man ihn auch am Tage. Helles, sonnendurchflutetes Oberflächenwasser scheut er hingegen, er ist sehr lichtempfindlich. Männchen und Weibchen kommen nur zur Laichzeit zusammen, ansonsten gehen sie sich weitläufig aus dem Weg – auch, um nicht als Beute füreinander zu enden. Äußerlich sind die Geschlechter kaum voneinander zu unterscheiden, auch nicht hinsichtlich der Größe. Die Raubfische wachsen ihr ganzes Leben lang, Männchen sind bei gleichem Alter lediglich etwas größer als die Weibchen. Im Durchschnitt werden die Fische eineinhalb Meter lang und etwa 45kg schwer, jedoch können sie dank ihrer Langlebigkeit auch sehr viel größer werden: In den tieferen Seen und breiten Flussläufen können sie ein Alter von 100 Jahren und Körperlängen von deutlich über 2m erreichen.
Anzeige |
Black Cat Premium Welsrute
|
Trivia über Melvius:
Melvius ist eine über den gesamten Westen Nordamerikas verbreitete Gattung und mit zwei Arten überliefert: In nördlicheren Breiten kommt M. thomasi vor, weiter im Süden die etwas kleinere Art M. chauliodous.
Melvius starb am Ende der Kreidezeit zusammen mit den meisten Dinosauriern aus. Wahrscheinlich konnte sich die Art nicht an den monatelangen Impaktwinter und die Übersäuerung seines Lebensraumes anpassen.
In Die weißen Steine bekommen die Jugendlichen beim Baden in ihrem See immer mal wieder große Raubfische zu sehen, die sich dabei aber als sehr scheu erweisen. Melvius ist für den Menschen also ungefährlich. Junge Exemplare lassen sich sogar angeln und sind sehr schmackhaft.
Melvius in der (englischsprachigen) Wikipedia:
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du auch in meinen Büchern:
Anzeige |
Die Weißen Steine Band I – Neue Alte WeltErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Die Weißen Steine Band II – Blut der SonneErlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch
|
Anzeige |
Traumreise für Kinder in die Welt der DinosaurierFantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen. Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book. |
Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kaufst! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!
- Teile diesen Beitrag!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)
Vielen Dank für jede Unterstützung!
![]() |
Zurück zur Liste mit allen anderen Tierprofilen. |