Name: Anzu wyliei („Wylies Anzu“; Anzu ist ein Vogelgeschöpf aus der mesopotamischen Mythologie).
Beschrieben: 2014 von Matthew C. Lamanna.
Ordnung: Saurischia; Familie: Caenagnathidae.
Länge: ♂ bis zu 3,5m, ♀ bis 3m.
Gewicht: ♂ bis zu 300kg, ♀ bis zu 260kg.
Ernährung: omnivor.
Beschreibung:
Bei diesem bizarren Tier verschwimmen die Grenzen zwischen Vogel und Dinosaurier völlig. Anzu ist gefiedert, hat einen kurzen Schwanz, einen zahnlosen Schnabel, aber auchlange Arme, die von langen Schwungfedern geziert werden. Anzus leben in engen Familienverbänden von weniger als zehn, meist nur vier bis sechs Tieren. Sie ernähren sich überwiegend von Früchten und Insekten, verschmähen aber auch Aas nicht. Da sie außerdem gern die Gelege anderer Dinosaurier überfallen, verhalten sich die meisten Tiere ihnen gegenüber sehr aggressiv. Anzu ist in der Regel selbst aber eher friedlich und scheu. Dank seines guten Gehörs und Geruchsinns kann er Feinde bereits aus großer Entfernung wahrnehmen, und da er außerdem ein bemerkenswert schneller und ausdauernder Läufer ist, ihnen auch meistens aus dem Weg gehen. Anzus sind außerdem sehr intelligente und neugierige Tiere.

Lebensweise:
Anzus leben beinahe ein ganzes Jahr lang bei ihren Eltern, bis sie geschlechtsreif werden. Dann finden sich oft bis zu fünfzig junge Anzus zu einem großen Wettstreit zusammen, um einen Partner zu finden. Bei dieser Partnerwerbung kann es mitunter ziemlich rau zugehen: Anzu-Männchen führen dann erbitterte Zweikämpfe aus, dabei teilen sie kräftige Tritte aus und schlagen mit dem Schnabel um sich. Ihre langen Armfedern dienen dazu, den Gegner einzuschüchtern und sich selbst größer erscheinen zu lassen. Der ungeheure Lärm, den kämpfende Anzus mitunter veranstalten, ist oft kilometerweit zu hören.

Hat ein männlicher Anzu eine Anzu-Dame für sich erobert, bleibt er ihr sein Leben lang treu. Anzus sind sehr fürsorgliche Eltern. Sowohl Männchen als auch Weibchen kümmern sich gemeinsam um ihren Nachwuchs, bis dieser selbst geschlechtsreif wird, und wechseln sich bei der Bebrütung des Nestes gegenseitig ab. Das Gelege besteht meist nur aus vier bis sieben Eiern, da junge Anzus aber häufig von kleineren Raubdinosauriern oder auch den großen Waranen erbeutet werden, überleben nur wenige Jungtiere eines Geleges ihre Kindheit.
Anzeige |
Deko-Kissen „Anzu“
|
Trivia über Anzu:
Die Oviraptorosaurier sind eine Theropodengruppe, die vor allem aus Asien bekannt ist und meist aus kleinen bis mittelgroßen Allesfressern besteht. Anzu gehört darin zu der weit verbreiteten, aber noch wenig erforschten Gruppe der Caenagnathiden, die eng mit den etwas bekannteren Oviraptoriden verwandt sind. Er ist der zweitgrößte Vertreter dieser Gruppe und wird nur vom riesigen, bis zu 8m großen Gigantoraptor übertroffen. Wegen seiner vogelähnlichen Erscheinung, aber auch dem Fundort der Hell Creek Formation gaben die Forscher ihm den Spitznamen „Giant Chicken from Hell„.
Die Gattung Anzu wurde erst 2014 aufgestellt, obwohl Überreste dieses Tieres schon sehr viel länger aus der Hell Creek Formation bekannt sind. Sie wurde dabei nach einem Vogelwesen aus der mesopotamischen Mythologie benannt. Zuvor schrieb man sie aber dem besser bekannten (und wesentlich kleinerem!) Chirostenotes zu.
Anzu gehört zu den neuen Dinosauriern, die im zweiten Band von Die Weißen Steine ihren ersten Auftritt haben. Eine Herde dieser Tiere lebt unweit der Stelle, an der die Protagonisten in der Urzeit ankommen und sie begegnen ihnen diverse Male, wobei es auch zu einer aggressiven Konfrontation mit den „Höllenhühnern“ kommt.
Anzu in der (englischsprachigen) Wikipedia:
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du auch in meinen Büchern:
Anzeige |
Die Weißen Steine Band I – Neue Alte WeltErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Die Weißen Steine Band II – Blut der SonneErlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch
|
Anzeige |
Traumreise für Kinder in die Welt der DinosaurierFantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen. Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book. |
Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kaufst! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!
- Teile diesen Beitrag!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)
Vielen Dank für jede Unterstützung!
![]() |
Zurück zur Liste mit allen anderen Tierprofilen. |