Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Dinosaurierpark Münchehagen

Posted on August 10, 2021April 24, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 5 Minuten

Der Dinosaurierpark Münchehagen ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg durch das Freilichtmuseum erfahren Besucher dort anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte.

Dinosaurierpark Münchehagen

Im Freilichtgelände begegnen den Besuchern nicht nur alle bekannten Dinosaurier wie Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus und natürlich der Tyrannosaurus rex, sondern auch die interessantesten ausgestorbenen Tiere der Evolutionsgeschichte. Die lebensgroßen, wissenschaftlich korrekten Dinosauriermodelle wurden dabei in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern gebaut. Wissenschaftliches Zentrum des Museums ist allerdings das Naturdenkmal „Saurierfährten“ mit über 300 versteinerten Dinosaurierspuren und das große Dino-Labor mit Schaupräparationswerkstatt. Als anerkanntes Forschungs- und Kompetenzzentrum arbeitet der Dinopark dabei seit Jahren in Kooperationen mit dem Steinmann-Institut der Universität Bonn und dem Landesmuseum Hannover zusammen.

Themen und Ausstellungen:

Die Dinofährten

Zentrum des Dinosaurier-Freilichtmuseums ist das Naturdenkmal „Saurierfährten“ mit über 300 versteinerten Dinosaurierspuren. Die 1980 gefundenen Dinosaurierfährten von Münchehagen wurden 2006 als bedeutender „Nationaler Geotop“ ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde das Dinosaurier-Freilichtmuseum Mitglied der „National Geographic Society“. Seit 2004 gräbt unser Museum im benachbarten Steinbruch immer wieder neue Dinosaurierspuren aus.

Dino-Fährten Dinosaurierpark Münchehagen

Leider kann man nur selten genau sagen, von welchem Dinosaurier eine Fußspur, ein sogenanntes Ichnofossil, hinterlassen wurde. Die Fährten in Münchehagen stammen, soviel kann man allerdings sagen, von Ornithopoden (vielleicht Iguanodon), Theropoden (großen Raubsauriern wie vielleicht Neovenator) und riesigen, langhalsigen Sauropoden, die dort alle gemeinsam vor etwa 139 Millionen Jahren in der frühen Kreidezeit lebten. Auf speziellen Exkursionen in den Steinbruch können Besucher diese Spurengrabungen besichtigen. Die geborgenen Spuren kann man außerdem in der Fährtenhalle des Dinoparks besichtigen.

Dinosaurierknochen

Die Knochen des Europasaurus nehmen eine besondere Stellung bei der Fossilienpräparation im Dinosaurierpark Münchehagen ein. Diese Dinosaurierart wurde nämlich weltweit nur im Kalksteinbruch Langenberg, zwischen Goslar und Bad Harzburg in Niedersachsen gefunden und geborgen. Es handelt sich dabei um einen zwergenhaften, nur etwa ponygroßen Sauropoden. Der Grund für seinen Kleinwuchs: die Inselwelt des prähistorischen Norddeutschlands bot Dinosauriern nur einen begrenzten Lebensraum. Sogar die mächtigen Sauropoden sind dort in der Folge immer kleiner geworden. In der Fossilienpräparation werden diese Versteinerungen vor den Augen der Besucher live präpariert und dabei genauestens erforscht. Weltweit gibt es keinen anderen Dinosaurier, von dem so viele Knochen unterschiedlicher Altersstadien gefunden wurden.

Dinosaurierpark Münchehagen Europasaurus
Europasaurus-Schädel, mit einer Lebendrekonstruktion von Joschua Knüppe.

Anzeige

Europasaurus – Urzeitinseln voller Leben

Die spannende Graphic Novel von Oliver Wings mit den illustrationen von Joschua Knüppe ist ein Muss für alle Dino-Fans und führt dich auf eine Zeitreise 154 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit. Dort, im den späten Jura, begenest du gefräßigen Raubsaurier, flinken kleinen Säugetieren und dem zwergenwüchsigen Riesendinosaurier Europasaurus, die damals die Insel-Landschaft im heutigen Norddeutschland bewohnten.

Das Buch ist außerdem im Museums-Shop des Dinoparks erhältlich!

 


Eiszeitfunde

Die Sammlung des Dinosaurierparks umfasst mehr als 2.500 eiszeitliche Knochenfunde von über 10 verschiedenen eiszeitlichen Tierarten, wie Mammut, Wollnashorn, Wolf, Polarfuchs, Höhlenbär und Höhlenlöwe. Diese fossilen Knochen bilden dabei eine der vollständigsten Sammlungen eiszeitlicher Funde in Europa. In der Ausstellung „Giganten der Eiszeit“ erwecken außerdem über 200 Original-Fossilien aus Niedersachsen und andere spektakuläre Entdeckungen prähistorischer Tiere die verlorene Welt der Eiszeiten zu neuem Leben.

Dinosaurierpark Münchehagen Giganten der Eiszeit

Die Erlebnis-Ausstellung bietet dabei die Möglichkeit, interaktiv die wissenschaftlichen und spannenden Geheimnisse der Eiszeit zu erkunden und zu verstehen. An rund 30 einzigartigen Exponaten, wissenschaftlichen Stationen, lebensgroßen Rekonstruktionen von gigantischen Eiszeittieren sowie einer Vielzahl von originalen Fossilien aus Deutschland/Niedersachsen, können kleine und große Forscher erfahren, wie dieses Eiszeitalter die Erde veränderte. Wer wissen möchte, wie sich ein echter Mammutknochen anfühlt, ist dabei genau richtig!


Zum Link zur Website des Museums einfach auf das Bild klicken.

Dinosaurierpark Münchehagen

Alte Zollstraße 5

31547 Rehburg-Loccum

(Niedersachsen)

Museumsinfos:

Themen:

Rundgang durch die Erdgeschichte, zahlreiche lebensgroße und authentische Modelle von Urzeittieren, Dinosaurierfährten und vieles mehr.

Ausstellungsfläche:

Sehr groß.

Eintrittspreise:

Angemessen. Eine Liste mit den aktuellen Preisen findet sich auf der Homepage des Museums.

Empfohlene Besuchsdauer:

4 – 6 Stunden.

Essen & Trinken:

Der Park hat ein Café / Bistro, in dem mehrere kalte und warme Gerichte und Getränke zu angemessenen Preisen angeboten werden. Getränke- und Snackautomaten sind auf dem Rundgang zu finden, und man darf auch selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren.

Spielmöglichkeiten für Kinder:

Kinder kommen im Dinopark ganz auf ihre Kosten! Spielplätze und ungeheuer viele Entdeckerstationen lassen keine Langeweile aufkommen. Manche der Dino-Modelle dürfen sogar beklettert werden – jedes Kind, das schonmal einen Dinosaurier reiten wollte, kann das hier gerne tun!

Erreicharkeit:

Der Park verfügt über einen großen, kostenfreien Besucherparkplatz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Dinopark erreichbar, allerdings etwas umständlich: Besucher fahren mit der Bahn bis zur Haltestelle Bahnhof Wunstorf. Mit dem Bus 715 geht es weiter bis Wiedenbrügge, danach mit Bus 716 bis zum „Eingang Saurierpark“. Außerhalt der Ferienzeit muss schon an der Haltestelle „Abzweig Saurierpark“ ausgestiegen werden, von dort aus sind es noch ca. 500 m Fußweg.

Behindertengerechtigkeit:

Der Dinopark ist komplett barrierefrei eingerichtet. Alle Ausstellungsflächen sind für Menschen mit Einschränkungen zu erreichen.

Mehrsprachigkeit:

Die Informationstafeln auf dem Rundgang sind zweisprachig, auf Deutsch und auch auf Englisch. So wird der Parkbesuch auch für Besucher, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, zu einem informativen Abenteuer!

Fazit:

Der Dinosaurierpark Münchehagen ist wirklich einen Besuch wert! Ach was, einen? Ich bin meistens selber sogar mehrmals im Jahr dort! Die Ausstellungen wechseln häufig, und es gibt immer wieder neues zu entdecken. Museumspädagogisch ist der Park wirklich hervorragend aufgebaut, und dass sie dort die Preise in den letzten Jahren etwas angehoben haben, ist deshalb in meinen Augen auch wirklich gerechtfertigt. Der in meinen Augen interessanteste Teil des Parks sind allerdings nach wie vor die tollen Dinosaurier-Fährten. Ganz in echt sind hier nämlich wirklich mal Dinosaurier zu Besuch gewesen! Wer sich für Dinosaurier und die Urzeit interessiert, für den sollte Münchehagen also nicht nur ein Begriff, sondern auch ein absolutes Muss sein!

Markus & Christoph Ehrlich

Dinotreffen Münchehagen 2021 6

Dinotreffen Münchehagen 2021 7Dinotreffen Münchehagen 2021 9

Dinotreffen Münchehagen 2021 10

Dinotreffen Münchehagen 2021 2

Dinotreffen Münchehagen 2021 1


Die umfassenden Berichte über meine Dino-Treffen und Lesungen im Dinosaurier-Park Münchehagen findest du hier:

Dino-Treffen 2019

Jurassic Days 2019

Dino-Treffen 2021


Zurück zu der Liste mit den empfehlenswerten Urzeit-Orten:


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Highlight Paläo-News

Neueste Beiträge

  • Erbitterte Fossilien-Fehde
  • Januar 2023
  • Liste meiner liebsten Paläo-Künstler
  • Der Beginn der Knochenkriege
  • Die Kontrahenten

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
  • September 1984
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN