Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu
Jura-Museum Eichstätt

Jura-Museum Eichstätt

Posted on August 10, 2021April 24, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 3 Minuten

Das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage gefördert werden. Das vielleicht eindrucksvollste Fossil des Museums ist ein Original des Urvogels Archaeopteryx, das Herzstück des neu gestalteten Archaeopteryx-Saals. Diese Ausstellung erzählt die Geschichte der Vogelevolution von den gefiederten Raubdinosauriern bis zu den modernen Vögeln; sie zeigt aber auch andere Flugkünstler der Tierwelt. Auch zahlreiche andere Exponate, wie z.B.die kleinen Fleischfressenden Theropoden Compsognathus und Juravenator, sind im Museum als Originalfossilien zu finden. Wer die gesamte Burg besichtigt, bekommt dort darüber hinaus auch noch eine umfassende Ausstellung über die Menschheitsgeschichte der Eichstätter Region präsentiert.


Jura-Museum Eichstätt
Zum Link zur Website des Museums einfach auf das Bild klicken.

Jura-Museum Eichstätt

Burgstraße 19

85072 Eichstätt

(Bayern)

Museumsinfos:

Themen:

Die Welt des Archaeopteryx, Plattenkalke aus dem Altmühltal, Meeresreptilien, Flugsaurier, Dinosaurier, Menschheitsgeschichte der Region Eichstätt und vieles mehr.

Ausstellungsfläche:

Mittelgroß.

Eintrittspreise:

Angemessen. Erwachsene zahlen für einen Museumsbesuch nur 5,-€, der Eintritt für unter 18-Jährige ist frei. Es gibt außerdem Ermäßigungen z.B. für Gruppen, Senioren, Studenten, Wehr- und Ersatzdienstleistende. Eine Liste mit den Eintrittspreisen findest du hier.

Empfohlene Besuchsdauer:

3 – 5 Stunden.

Essen & Trinken:

Es gibt auf der Willibaldsburg eine Burgschänke, wo man sich zünftig stärken kann. Achte bei deinem Besuch aber darauf, ob sie auch geöffnet hat!

Spielmöglichkeiten für Kinder:

Das Museum bietet mehrere Aktivstationen für Kinder, ist aber selber natürlich kein Spielplatz. Herumtoben geht also eher nicht.

Erreicharkeit:

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich unterhalb der Willibaldsburg am Parkplatz der Eichstätter Berufsschule. Auch mit dem Zug ist Eichstätt zu erreichen. Beides mit einem längeren Spaziergang und Aufstieg zur Burg verbunden. Das Museum bietet aber einen Shuttleservice an, bei dem Besucher vom Besucherparkplatz abgeholt werden können.

Behindertengerechtigkeit:

Das Burggelände ist leider nicht barrierefrei. Viele Ausstellungsbereiche sind nur über Treppen zu erreichen.

Mehrsprachigkeit:

Das Museum ist auch für Menschen empfehlenswert, die nicht des Deutschen mächtig sind. Es gibt einen Audioguide und auch ein Archaeopteryx-Hörspiel.

Fazit:

Das Jura-Museum bietet den wohl spannendsten Zugang zum Thema Erd- und Menschheitsgeschichte im Altmühltal. Allein schon das Burggelände lässt das Flair einer längst vergangenen Zeit lebendig werden. Die kompetenten und sehr freundlichen Mitarbeiter machen jede Führung zu einem besonderen Erlebnis, bei dem man sehr viel lernen kann. Die Aquarien sind eines von nur vielen Highlights, die das Museum für mich klar empfehlenswert machen.

Archaeopteryx Eichstätt

Gastornis Eichstätt

Juravenator Eichstätt

Ausstellung EichstättAquarien EichstättEiszeit Eichstätt

Römer, Kelten und Germanen

Willibaldsburg Eichstätt


Den umfassenden Bericht über meinen Besuch im Jura-Museum Eichstätt findest du hier.

Zurück zu der Liste mit den empfehlenswerten Urzeit-Orten:


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Highlight Paläo-News

Neueste Beiträge

  • Erbitterte Fossilien-Fehde
  • Januar 2023
  • Liste meiner liebsten Paläo-Künstler
  • Der Beginn der Knochenkriege
  • Die Kontrahenten

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
  • September 1984
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN