Begleitet mich auf einer gemeinsamen Fossilienjagd! In der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie begeben wir uns auf die Suche nach Donnerkeilen, Seeigeln und anderen Schätzen aus der Urzeit. Viele der dort zu findenden Fossilien stammen gar nicht aus den Norddeutschen Landen, sondern aus Skandinavien: sie wurden durch die Gletscher der Eiszeit über viele hundert Kilometer mitgetragen und bei uns in Schleswig-Holstein abgelagert.
Unter der fachkundigen Leitung von Dipl.-Geologe Dr. Gerald Kopp vom Museum „Tor zur Urzeit“ in Brügge bei Bordesholm können kleine und große Fossilien-Freunde ihr Glück und ihre Geduld auf die Probe stellen. Nach einer Einführung in das Thema „Eiszeitliche Ablagerungen“ geht es anschließend auf Stein- und Fossiliensuche. Dr. Kopp kennt sich aus und weiß zu jedem Fund einiges zu erzählen.

Für Wissenshungrige bietet außerdem das Museum in den Vitrinen reichlich Anschauungsmaterial in Sachen Fossilien und Steinen. Es gibt Bestimmungsbücher für Kinder, für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Das Gesteins-Puzzle „Wir lernen Strandgut kennen“, das die Geologie-Studentinnen der Kieler Christian-Albrecht-Universität während ihres Praktikums erstellt haben, bietet außerdem die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu testen.

Weitere Hinweise
Wie in allen Steinbrüchen und Kiesgruben besteht auch an den Hängen der Kiesgrube Negenharrie akute Einsturzgefahr. Halte dich also von allen Abbruchkanten fern! Besonders bei sonnigem Wetter ist das Tragen einer Kopfbedeckung anzuraten, und dabei auch auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Bitte nimm dir auch unbedingt genug zu trinken, vielleicht auch einen kleinen Snack mit! Trage außerdem festes Schuhwerk und angemessene Kleidung: in der Kiesgrube ist es arg staubig. Auch Handschuhe sollten bei jeder Fossiliensuche immer standardmäßig mit dabei sein.
Einen Hammer oder anderes Werkzeug brauchst du nicht! Das haben Herr Dr. Kopp und ich selber mit dabei, falls wir einmal einen Stein aufschlagen müssen. Bitte mach das aber nicht auf eigene Faust: wenn in der Kiesgrube scharfe Splitter umherfliegen, besteht für die anderen Teilnehmer Verletzungsgefahr!
![]() |
Unsere Fossiliensuchen werden natürlich professionell organisiert. Sie sind offiziell angemeldet und erfolgen mit ausdrücklicher Erlaubnis der Verantwortlichen. Außerdem halten wir uns dabei ganz streng an unseren Kodex des verantwortungsvollen Fossiliensammlers. Was das bedeutet, kannst du in meinem Artikel dazu nachlesen! |
Komm also gern mit auf die nächste gemeinsame Fossiliensuche in die Kiesgrube Negenharrie! Sahar und ich würden uns sehr freuen, wenn du dabei bist!
Einen guten Leitfaden für eine spaßige, aber auch verantwortungsfolle Fossiliensuche findest du hier:
Nächste Fosssiliensuche
![]() |
Die Termine für die nächsten Fossiliensuche in der Kiesgrube Negenharrie, und dabüber hinaus auch viele andere tolle Ereignisse im Museum, findest du auf der Website vom Tor zur Urzeit.
Wann ich selber auch mit dabei bin, steht natürlich auch in meinem aktuellen Veranstaltungskalender. |
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du natürlich auch in meinen Büchern:
Anzeige |
Die Weißen Steine Band I – Neue Alte WeltErlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Die Weißen Steine Band II – Blut der SonneErlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen. Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book. |
Anzeige |
Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch
|
Anzeige |
Traumreise für Kinder in die Welt der DinosaurierFantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen. Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book. |
Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kauft! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!
- Teile diesen Beitrag!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)
Vielen Dank für jede Unterstützung!