Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
  • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Artikel der Woche
  • Neue Dinosaurier
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Events
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
  • Videos
Menu
Dinosaurier-Museum Altmühltal

Dinosaurier Museum Altmühltal

Posted on August 11, 2021April 14, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 4 Minuten

Wie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad im Dinosaurier Museum Altmühltal begibst du dich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und tauchst dabei ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln dir dabei das Gefühl, selbst Teil der Urgeschichte zu sein. Dabei kannst du den gewaltigen Brachiosaurus, den riesigen Diplodocus oder den gefährlichen T. rex nicht nur anschauen, sondern sie auch berühren und die fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Urzeitgiganten hautnah verstehen lernen. Einige der Modelle sind so groß, dass sie die Wipfel der Bäume überragen! Weitere Highlights sind in der Museumshalle zu sehen. Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist Gewinner des ADAC Tourismuspreises Bayern 2018.

Neben original Fossilien wird das echte Skelett des T. rex „Rocky“ ausgestellt. Dabei ist „Rocky“ eine Besonderheit unter den Dinosauriern: Denn er ist der erste jemals gefundene Tyrannosaurus rex im Teenager-Alter, mit einem ungewöhnlich gut erhaltenen Skelett. Es bietet uns dabei Erkenntnisse über die Lebensweise der Urzeitgiganten gegen Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren. In seiner kurzen Lebenszeit hat er schon so einiges überstanden, wie furchterregende Bissspuren in seinem Skelett belegen. Eine weitere Sensation ist „Dracula“, der größte und schwerste Flugsaurier, der jemals gefunden wurde. Stehend war dieses Tier so groß wie eine Giraffe und seine Flügelspannweite betrug dabei mindestens 12 Meter. Außerdem ist im Dinosaurier Museum nicht nur der erdgeschichtlich älteste Urvogel Archaeopteryx zu sehen, sondern auch das erdgeschichtlich jüngste Exemplar, der Archaeopteryx albersdoerferi ausgestellt.

Dinosaurier-Museum Altmühltal

Dinosaurier-Museum Altmühltal

Dinopark 1

85095 Denkendorf

(Bayern)

Museumsinfos:

Themen:

Fossilien, Meerestiere, Dinosaurier, Archaeopteryx, Jura und die ergeschichtlichen Hintergründe des Altmühltals.

Ausstellungsfläche:

Klein.

Eintrittspreise:

Verhältnismäßig teuer. Der Besuch im Dinosaurier Museum liegt preislich durchaus in der Kategorie eines größeren Zoos oder Vergnügungsparks mit Achterbahnen und ist definitiv deutlich höher als in vergleichbaren Freilichtmuseen. Eine Liste mit den aktuellen Preisen findet sich auf der Homepage des Museums.

Empfohlene Besuchsdauer:

4 – 6 Stunden.

Essen & Trinken:

Im Museum gibt es mehrere Verpflegungsmöglichkeiten, sowohl unterwegs im Park als auch im Hauptgebäude. Die Preise sind jedoch auch hier relativ hoch, sodass ich persönlich doch eher das Mitbringen eigener Speisen und Getränke empfehlen muss.

Spielmöglichkeiten für Kinder:

Mitmach-Stationen laden Kinder dazu ein, die eigenen Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren, mit den eigenen Fähigkeiten zu vergleichen. Ob beim Wettrennen oder beim Freilegen eines Diplodocus-Skelettes – das Wissen über die Zeit vom Erdaltertum bis heute wächst mit jedem Bereich, den man im Dinosaurier Museum erlebt. Und auf dem Spielplatz können sich Kinder so richtig austoben! Das Museum bietet außerdem verschiedene Angebote für Geburstagsfeiern u. Ä. an.

Erreicharkeit:

Das Museum ist über eine nahegelegene Bushaltestelle gut erreichbar. Vor dem Eingang sind auch viele kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden.

Behindertengerechtigkeit:

Der Park ist bis auf den Zugang zu einem Exponat barrierefrei gebaut – mit Rollstühlen oder Kinderwägen ist ein Besuch also kein Problem. Die Gastronomie- und Shopbereiche sind ebenfalls barrierefrei zugänglich.

Mehrsprachigkeit:

Das Museum verfügt über einen umfangreichen Audioguide in drei Stufen Basic, Medium und Expert – je nach Wissendurst des Besuchers. Dieser ist auch auf Englisch verfügbar.

Fazit:

In Denkendorf wird wohl das familienfreundlichste Programm im Altmühltal geboten, mit vielen tollen Aktiv-Angeboten und einem schönen Spielplatz. Park und Museum in Denkendorf sind in Deutschland am ehesten mit dem Dinosaurierpark Münchehagen zu vergleichen, doch ist der Eintrittspreis mit fast 20 Euro schon ziemlich hoch und um mehr als die Hälfte teurer als z.B. in Münchehagen, dem Senckenberg Museum in Frankfurt oder dem Naturkundemuseum in Berlin. Insgesamt fühlte ich mich im Park dennoch sehr wohl und war mit dem Erlebnis im Großen und Ganzen ganz zufrieden.

Park Denkendorf

Rocky Denkendorf

Dracula

Archaeopteryx
Fossil von Archaeopteryx albersdoerferi. Lebendrekonstruktion von Joschua Knüppe.

 

Dakosaurus
Skelett des Meereskrokodils Dakosaurus, mit mir als Größenvergleich.

Kinder Denkendorf


Den umfassenden Bericht über meinen Besuch im Dinossaurier Museum Denkendorf findest du hier.

Zurück zu der Liste mit den empfehlenswerten Urzeit-Orten:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Veranstaltungskalender

Neueste Beiträge

  • Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
  • Faktencheck zu Jurassic Park / World
  • Die Knochenkriege
  • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Tierprofil: Platytholus clemensi

Neueste Kommentare

  • Marc Schönberger bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel

Archive

  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2017
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN