Durch die küstennahe Lage und die von den Flüssen eingeschwemmten Schlammschichten sowie aufgrund des schwachen Sauerstoffgehalts in diesen Gewässern herrschten in und um Holzmaden zu dieser Zeit ausgezeichnete Fossilisationsbedingungen. Und einige der schönsten und spektakulärsten Fossilien aus dem süddeutschen Jurameer sind im Urwelt-Museum Hauff ausgestellt. Das Museum entstand in den Jahren 1936 bis 1937 aus der Privatsammlung des Präparators Bernhard Hauff sen. In den Jahren 1967 bis 1971 wurde es vom Sohn des Gründers Bernhard Hauff jun. (1912–1990) neu erbaut. Leiter ist seit 1990 in dritter Generation Rolf Bernhard Hauff. 1993 vergrößerte dieser das Museum auf ganze 1000 m² Ausstellungsfläche. Seitdem ist es das größte private Naturkundemuseum Deutschlands.
Naturgetreue Modelle der Saurier, Filme und Computeranimationen des Lebensraumes Jurameer und seiner Unterwasserwelt unterstreichen die moderne Museumsdidaktik. Das Urwelt-Museum Hauff ist seit 2016 als Geopoint des UNESCO Geopark Schwäbische Alb ausgezeichnet.
Die Fossilien aus dem Jurameer
Es beherbergt die besterhaltenen Präparate aus derPosidonienschiefer-Formationvon Holzmaden und Ohmden. Zu den zahlreichen Exponaten gehören Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Krokodile, Flugsaurier, Fische, Seelilien, Ammoniten und Belemniten. Das 18 × 6 Meter messende Präparat einer Seirocrinus-Kolonie ist eines der Herzstücke der Ausstellung, sowie ein fast vier Meter langer Ichthyosaurier. Es handelt sich um ein Muttertier mit einem bereits geborenen Jungen. Fünf weitere Embryonen sind im Leib erkennbar.
Die riseige Seirocrinus-Kolonie, eine prähistorische Seelilie.
In der Außenanlage des Museums sind an einem See zwischen urweltlichen Schachtelhalmen, Ginkgo- und Mammutbäumen acht lebensgroße Dinosaurier des Erdmittelalters zu sehen: Diplodocus, Stegosaurus, Iguanodon und Deinonychus, Plateosaurus und Allosaurus. Ein Saurier ist in einem Grabungsfeld verborgen, wo sich die jüngeren Museumsbesucher auch einmal als Paläontologen versuchen dürfen.
Wir jedenfalls waren vom Museum, seiner Ausstellung und auch von den netten Mitarbeitern dort begeistert. Und ich kann jedem Urzeitfan die Reise nach Holzmaden nur ans Herz legen, auch wenn sie mit der Bahn noch so beschwerlich ist. Tipp: kommt besser mit dem Auto. Das ist hier wirklich entspannter.
Zum Link zur Website des Museums einfach auf das Bild klicken.
Jurameer, Fossilien, Ichthyosaurier, Pleisosaurier, Meereskrokodile und viele weitere Tiere aus dem Posidonienschiefer.
Ausstellungsfläche:
Mittelgroß.
Eintrittspreise:
Angemessen. Eine Liste mit allen Preisen findest du hier.
Empfohlene Besuchsdauer:
2 – 4 Stunden.
Essen & Trinken:
Im Museum gibt es ein Museumscafé, wo man sich mit Kuchen, Eis, Snacks und kalten sowie warmen Getränken verpflegen kann.
Spielmöglichkeiten für Kinder:
In der großen Außenanlage können Kinder nach Herzenslust spielen und toben. Ein Dino-Skelett zum Selberausgraben läd die kleinen Paläontologen zu weiteren Entdeckungen und Abenteuern ein.
Erreicharkeit:
Das Museum ist die öffentlichen Verkehrsmittel nicht sehr gut zu erreichen. Nach Holzmaden fahren zwar die Bahn und einige Buslinien, man muss jedoch zum Museum von der Haltestelle Holzmaden Seestraße noch etwa 800m laufen. Es empfiehlt sich daher die Anreise mit dem Auto. Ein kostenfreier Parkplatz ist verfügbar.
Behindertengerechtigkeit:
Das Museum ist nicht in allen Bereichen barrierefrei eingerichtet.
Mehrsprachigkeit:
Zwar braucht man für das Verständnis der ausgestellten Fossilien und Modelle nicht zwangsläufig Deutschkenntnisse, aber die Erklärtafeln sind nur auf Deutsch verfügbar.
Fazit:
Das Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden ist für Urzeit-Fans ein absolutes Muss. Schon allein die Fossilien sind einfach wunderschön, viele sogar einzigartig. Die ständigen Erweiterungen der Ausstellungsfläche und Exponate machen auch einen Wiederbesuch empfehlenswert.
Den Bericht über meinen Besuch im Urwelt-Museum Hauff kannst du hier lesen!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.