Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Tierprofil – Champsosaurus natator

Posted on Dezember 18, 2022 by Markus Kretschmer
Lesedauer 4 Minuten

Name: Champsosaurus natator („Krokodilechse-Schwimmer“).

Beschrieben: 1933 von William Parks.

Ordnung: Choristodera; Familie: Champsosauridae.

Länge: ♂ bis zu 3,3m; ♀ bis zu 2,8m

Gewicht: ♂ bis zu 230kg; ♀ bis zu 180kg

Ernährung: piscivor.

Beschreibung:

Krokodile sind bei weitem nicht die einzigen Reptilien, die in der späten Kreidezeit die Flüsse, Sümpfe und Seen unsicher machen. Einer der größten fischfressenden Bewohner von Hell Creek ist noch nicht einmal ein Krokodil, auch wenn man ihn auf den ersten Blick schon mit einem Verwechseln könnte. Champsosaurus entstammt jedoch einer weit ursprünglicheren Linie der Archosauromorphen, der Choristodera. Diese haben sich schon im mittleren Jura an eine aquatische Lebensweise angepasst.

Ein männlicher Champsosaurus.

 

Champsosaurus ist sogar so abhängig vom Wasser, dass ausgewachsene Männchen kaum noch imstande sind, sich an Land überhaupt fortzubewegen. Und auch größere Weibchen meiden festen Grund, den sie eigentlich nur zur Eiablage aufsuchen. Ihre Beine sind zum Laufen fast schon zu schwach. In den weitverzweigten Flusssystemen fühlen sich diese großen Reptilien, die entfernt an einen großen Gavial erinnern, viel mehr zu Hause. Dort verbringen sie ihr ganzes Leben, die meiste Zeit als Einzelgänger mit einem festen Revier. Besonders aggressiv zeigen sie sich bei dessen Verteidigung allerdings nicht. Artgenossen und sogar Krokodile werden meist geduldet, solange sie auf Abstand bleiben. Kommt man einem Champsosaurus zu nahe, ergreift er lieber die Flucht, als anzugreifen.

Ein Champsosaurus-Weibchen.

In seinen reusenartigen Kiefern steckt jedoch beträchtliche Kraft. Seine Zähne sind außerdem von einem dicken Schmelz umgeben. Perfekt, um damit Fische zu fangen! Unter Wasser kann ein Champsosaurus hervorragend hören, allerdings nicht sehr gut sehen. Ein weiteres besonderes Merkmal, dass ihn von Krokodilen unterscheidet: Champsosaurus kann seine Körpertemperatur regulieren und ist mesotherm. Mit diesem Stoffwechsel ist er auch imstande, sehr niedrige Temperaturen zu überstehen und seine Körperkerntemperatur stets auf über 20°C zu halten, selbst wenn das Wasser um ihn herum sehr viel kälter ist. So kommt Champsosaurus auch noch weit im Norden, sogar in der Nähe des Nordpols vor, wo es für Krokodile bereits zu kalt ist.

Trivia über Champsosaurus:

Die Choristodera waren eine sehr erfolgreiche Reptiliengruppe während des Mesozoikums und überlebten sogar das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit. Auch die Gattung Champsosaurus hielt sich noch lange Zeit nach dem Aussterben der Dinosaurier sehr erfolgreich. Sie überdauerte bis ins Eozän.

Dass Champsosaurus mesotherm war, legt der Bau seiner Nasenconchen nahe, die darauf hindeuten, dass er seine Körperkerntemperatur zumindest teilweise konstant halten konnte. Diese Anpassungsfähigkeit an niedrige Temperaturen hat wahrscheinlich dazu beigetragen, die Umweltveränderungen im Impaktwinter zu ertragen, der die Erde nach dem Einschlag eines Meteoriten am Ende der Kreidezeit in Kälte und Dunkelheit hüllte.

In Die Weißen Steine kommt Champsosaurus vor allem in den Flüssen vor, wo er sich den Menschen gegenüber jedoch nicht aggressiv zeigt. Da er aber ziemlich groß ist – die größten Exemplare sogar über 3m – sorgt er hin und wieder für einen gehörigen Schreckmoment.

Champsosaurus in der (englischsprachigen) Wikipedia:


Hat dir dieser Artikel gefallen?

Noch mehr spannenden Urzeit-Lesestoff findest du auch in meinen Büchern:

Anzeige

Die Weißen Steine Band I – Neue Alte Welt

Erlebe ein spannendes Dino-Abenteuer! Der erste Teil eines Überlebenskampfes. Dort werden Jugendliche der „Generation Handy“ in einer erbarmungslosen Urzeit-Welt an ihre Grenzen gebracht.

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Anzeige

Die Weißen Steine Band II – Blut der Sonne

Erlebe noch ein weiteres spannendes Dino-Abenteuer mit dem zweiten Teil meiner Urzeit-Reihe! Dort wirst du wieder direkt in die Kreidezeit entführt, in der mächtige Kreaturen die Welt beherrschen.

Erhältlich als Taschenbuch, als hochwertige Hardcover-Ausgabe und auch als E-Book.


Anzeige

Mein Traumhaftes Dinosaurierbuch

Fantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Angel mit Raptor Razor Fische im Fluss, erhebe dich mit dem Flugsaurier Pedro in die Lüfte und tauche mit der Fischsaurier-Dame Stella zu geheimnisvollen Riffen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen.

Erhältlich als großes Vorlesebuch und auch als E-Book.


Anzeige

Traumreise für Kinder in die Welt der Dinosaurier

Fantasiereisen für Kinder in die Welt der Dinosaurier zur Förderung von Entspannung und Achtsamkeit. Lass dich dort von unseren liebenswürdigen Dinosauriern in ihren Bann ziehen. Hilf der kleinen Therizinosaurus-Dame Theresa dabei, die gemeinen Tarbosaurier in die Flucht zu schlagen. Dreh dabei eine Runde durch die Urzeit-Wälder des kleinen „Drachen“ Jackie. Oder lass dich dort von der wunderschönen Unterwasserwelt von Tanystropheus Tanja verzaubern. Die zahlreichen zauberhaften Illustrationen im Buch helfen Kindern dabei, das Kopfkino der Traumreise mit Leben zu füllen.

Erhältlich als Taschenbuch und auch als E-Book.


Wie kann ich Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?

Klar, in erster Linie natürlich, indem du dir das Buch kaufst! Aber wenn du gerade nicht die Zeit oder das Geld hast, mein Buch zu lesen, kannst du mir trotzdem helfen! Folge meiner Seite weiter so lieb, wie du es schon tust, und teilt meine Beiträge mit deinen Freunden auf Facebook, Instagram oder gern auch anderen sozialen Medien. Ein „Teilen“ kostet nicht viel Zeit. Und bestimmt gibt es in deiner Freundesliste auch den einen oder anderen, der sich für Dinos oder Abenteuerbücher interessiert. Also erzähle es einfach weiter!

  • Teile diesen Beitrag!
  • Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
  • Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein! (Ich kriege auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst, es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein!)

Vielen Dank für jede Unterstützung!


Highlight Tierprofile Zurück zur Liste mit allen anderen Tierprofilen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Highlight Paläo-News

Neueste Beiträge

  • Erbitterte Fossilien-Fehde
  • Januar 2023
  • Liste meiner liebsten Paläo-Künstler
  • Der Beginn der Knochenkriege
  • Die Kontrahenten

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
  • September 1984
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN