Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
  • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • 2023
    • Neue Dinosaurier
    • Wort zum Sonntag
  • Artikel der Woche
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Events
  • Urzeitforschung
    • Dinosaurierforschung
    • Geschichte der Urzeitforschung
      • Die Knochenkriege
  • Film vs. Wissenschaft
  • Die Geschichte unserer Erde
    • Die Katastrophe von Chicxulub
  • Specials
  • Funny Stuff
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Kategorie: Die Katastrophe von Chicxulub

Was weißt du über die Katastrophe von Chicxulub? Was weißt du über den letzten Tag im Zeitalter der Dinosaurier?

„Vor 65 Millionen Jahren starben alle Dinosaurier bei einem Massenaussterben aus, als ein riesiger Meteor auf der Erde einschlug, dabei den Golf von Mexiko erzeugte und die Eiszeit auslöste.“

Na? Ging dir sowas in der Art durch den Kopf? Nun, dann geht es dir wie vielen Leuten, mit denen ich mich schon darüber unterhalten habe. Doch dieser Satz, bzw. diese Gedanken entlocken mir so einige Stoßseufzer. Denn was für den Laien beim ersten Drüberlesen eigentlich ganz richtig klingt, ist es eben nicht. Und wahrscheinlich kursieren über kaum ein erdgeschichtliches Ereignis so viele Halbwahrheiten und Falschinformationen wie über den Chicxulub-Impakt (Einschlag) am Übergang von der Kreidezeit zum Paläogen (K-Pg-Grenze). Es ist ja wahrscheinlich auch das berühmteste.

Aber: es fand weder vor 65 Millionen Jahren statt, noch tötete es alle Dinosaurier, es war auch kein Meteor, den Golf von Mexiko gab es schon lange vorher und die Eiszeit erst viel, viel später. Es ist also wieder dringend Zeit für einen Artikel, um diese ganzen Falschannahmen einmal richtig zu stellen. Schauen wir uns also einmal den aktuellen Stand der Wissenschaft an und was die Forscher über dieses Ereignis schon so alles herausgefunden haben. Und das ist eine ganze Menge!

Was ein Massensterben eigentlich ist, was die Forscher darüber heute schon so alles herausgefunden haben, was sich vor 66 Ma eigentlich konkret ereignete, und wie der Schicksalstag der Dinosaurier im Detail ablief, erfährst du in diesen Artikeln:


01 – Phänomen Massenaussterben

02 – Forschungsgeschichte

03 – Der Schicksalstag der Dinosaurier

04 – Das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit

05 – Meteoriten – noch immer eine Bedrohung?


Meteoriten – noch immer eine Bedrohung?

Posted on November 7, 2022Dezember 27, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 Minuten Auch wenn das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit heute nur eine ferne Erinnerung und bloß im Fossilbericht bezeigt ist, ist sie immer noch allgegenwärtig: die Bedrohung, die durch Asteroiden und Kometen ausgeht, ist keineswegs ausgestanden und vorbei. Tatsächlich wird unsere Erde immer wieder von Meteoriten getroffen, und das sogar täglich. Im Durchschnitt erreichen uns jeden…

Read more

Das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit

Posted on November 1, 2022November 8, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 13 Minuten Das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit wird fast immer als sehr plötzliches Ereignis beschrieben. Viele von uns stellen sich deshalb vor, dass die Dinosaurier quasi über Nacht ausstarben. Oder wenigstens im Laufe von einigen wenigen Wochen, Monaten oder Jahren. Tatsächlich hat der verheerende Einschlag des Chicxulub-Meteoriten einen hohen Blutzoll gefordert. Der Gestank von Verwesung, Asche…

Read more

Der Schicksalstag der Dinosaurier

Posted on Oktober 24, 2022November 8, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 17 Minuten Ein wunderbarer Spätfrühlingstag in der Kreidezeit. Fast überall auf dem Planeten sind die Temperaturen auf über 20°C geklettert. In manchen Teilen der Welt ist es heute sonnig, in vielen anderen Regionen regnet es – so wie eigentlich immer. Sanft schlagen die Wellen an die Gestade der zerklüfteten Kreidefelsen der Küste von Nordamerika, einer Gegend, die…

Read more

Forschungsgeschichte der K-Pg-Grenze

Posted on Oktober 17, 2022Dezember 28, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 15 Minuten Was ist vor 66 Ma eigentlich geschehen? Was hat es mit der K-Pg-Grenze auf sich? Woher wissen die Forscher heute so genau, wie und warum so viele Arten am Ende der Kreidezeit ausgestorben sind? Wer waren eigentlich die vielen fleißigen Forscher, die eines der größten Rätsel der Wissenschaft nach und nach lösten? Und ist dieses…

Read more

Phänomen Massenaussterben

Posted on Oktober 13, 2022November 8, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 9 Minuten „Vor 65 Millionen Jahren starben alle Dinosaurier bei einem Massenaussterben aus, als ein riesiger Meteor auf der Erde einschlug, dabei den Golf von Mexiko erzeugte und die Eiszeit auslöste.“ Dieser Satz dürfte jeden Dinosaurier- und Wissenschafts-Nerd so einige Stoßseufzer entlocken. Denn was für den Laien beim ersten Drüberlesen eigentlich ganz richtig klingt, ist es eben…

Read more

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Paläo-News

Veranstaltungskalener

Neueste Beiträge

  • Faktencheck zu „65“
  • Februar 2023
  • Lesungen
  • Dino-Treffen
  • Fossiliensuchen

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • jens-killer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Ralf bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Markus Kretschmer bei Entstehungsgeschichte von „Die Weißen Steine“

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2017
Datenschutz und Impressum
©2023 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN