Lesedauer 9 Minuten Viele Jahre lang war es ein großes Geheimnis, wie sich die Dinosaurier fortgepflanzt haben. Fossilien von Jungtieren oder Nestern waren damals noch nicht gefunden oder zumindest nicht als solche klassifiziert worden, und auch Dinosauriereier fehlten im Fossilbericht. So wurde von den Wissenschaftlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts noch wild spekuliert, wie kleine Dinosaurier wohl…
Kategorie: Geschichte der Urzeitforschung
Geschichte der Urzeitforschung: In dieser Artikelreihe werden die spektakulären Entdeckungen beleuchtet, die jeden Urzeit-Fan begeistern. Tauche ein in die spannende Geschichte der Paläontologie, Geologie und Archäologie! Dabei begegnest duauch vielen deiner Lieblings-Dinosauriern. Wir untersuchen außerdem, wie alles damals eigentlich angefangen hat: Wie kamen die Forscher überhaupt auf die Spur prähistorischer Lebewesen? Und welche Hindernisse standen ihnen dabei im Weg?
Um die Geschichte der Urzeitfotschung geht es in folgenden Beiträgen:
![]() |
Dinosauriereier |
![]() |
Die KnochenkriegeAußerdem findest du in dieser Kategorie noch meine Serie Die Knochenkriege! In dieser Serie geht es um die legendären Bone Wars, eine spektakuläre Fehde zwischen zwei Wissenschaftlern, Othniel C. Marsh und Edward D. Cope, in der Zeit des Wilden Westens! Schau unbedingt mal rein! (Diese Serie ist auch als Video-Beitrag verfügbar!) |
Die Dinosaurier Zentralasiens – Die Bissekty Formation
Lesedauer 10 Minuten Wenn man ein Kind nach Dinosauriern fragt, nennt es mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst einen der „Dinosaurier-Promis“ aus Nordamerika. Vielleicht fallen ihm auch noch einige Dinos aus Europa, aus Afrika, aus Ostasien oder Südamerika ein. Doch es gibt viele Regionen auf dem Planeten, die einst ebenfalls eine reiche Dinosaurier-Fauna beherbergten, aber die bis heute kaum bekannt…