Lesedauer 7 Minuten Auch wenn das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit heute nur eine ferne Erinnerung und bloß im Fossilbericht bezeigt ist, ist sie immer noch allgegenwärtig: die Bedrohung, die durch Asteroiden und Kometen ausgeht, ist keineswegs ausgestanden und vorbei. Tatsächlich wird unsere Erde immer wieder von Meteoriten getroffen, und das sogar täglich. Im Durchschnitt erreichen uns jeden…
Kategorie: Laufende Serien
Laufende Serien: Hier findest du ein Archiv aller bisher erschienenen Artikel, die abseits des Themas von „Die weißen Steine“ erschienen sind.
Bislang gehören dazu folgende Serien:
![]() |
UrzeitforschungDiese Serie bietet einen guten Einstieg für alle, die sich für Dinosaurier und die Urzeit informieren möchten. Woher nehmen wir eigentlich das ganze Wissen über die Erdgeschichte? Wie entstehen Fossilien, und wo findet man sie? Und was muss man alles bei der Suche beachten? Was für Leute arbeiten eigentlich an und mit Fossilien, und wie kann man vielleicht selbst einmal ein Urzeitforscher werden? |
![]() |
Geschichte der UrzeitforschungIn diesen Artikeln wird die spannende Hintergrundstory berühmter Fossilien und ihrer Entdecker erzählt. Von den allerersten Pionieren der Urzeitforschung über die Knochenkriege im Wilden Westen bis hin zu dem Aufstieg der Dinosaurier als Stars der Populärkultur. Auch die Entdeckungsgeschichte deines Lieblingsdinosauriers ist bestimmt dabei! |
![]() |
Film vs. WissenschaftDinosaurier geben seit jeher die idealen Film-Bösewichte ab. Doch wie waren die Dinos eigentlich tatsächlich? Und wie genau ist das Bild, das selbst moderne Fernsehdokumentationen über sie zeichnen? Diese Serie räumt mit allen Klischees und Vorurteilen auf und zeigt die Dinosaurier so, wie sich nach dem derzeitigen Stand der Forschung wirklich waren. |
![]() |
Die Geschichte unserer ErdeLust auf eine Zeitreise? Diese laufende Serie führt uns zurück zu den Anfängen der Erdgeschichte und tasten uns Stück für Stück vorwärts durch die Jahrmillionen. Wie hat die Erde ihr Erscheinungsbild gewandelt? Wie vollzog sich die Entwicklung der Lebewesen? Und welchen geheimnisvollen Kreaturen können wir auf unserem Weg durch die Urzeit begegnen? |
![]() |
Specials:Unter dem letzten Menüpunkt findet ihr ein paar vielleicht doch ganz interessante Artikel, die ich außerhalb einer anderen laufenden Serie geschrieben habe. Das sind meistens ganz persönliche Statements zu einem Thema, das mir unter den Nägeln brennt. |
![]() |
FunnyStuff:Dies ist zwar primär eine Wissens-Seite, doch natürlich soll auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Die meisten Paläontologen sind nämlich ziemliche Scherzkekse. In dieser Kategorie findet ihr Memes, Comics, Witze und vieles mehr, was ich selber mal ganz witzig fand. |
Das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit
Lesedauer 13 Minuten Das Massenaussterben am Ende der Kreidezeit wird fast immer als sehr plötzliches Ereignis beschrieben. Viele von uns stellen sich deshalb vor, dass die Dinosaurier quasi über Nacht ausstarben. Oder wenigstens im Laufe von einigen wenigen Wochen, Monaten oder Jahren. Tatsächlich hat der verheerende Einschlag des Chicxulub-Meteoriten einen hohen Blutzoll gefordert. Der Gestank von Verwesung, Asche…
Der Schicksalstag der Dinosaurier
Lesedauer 17 Minuten Ein wunderbarer Spätfrühlingstag in der Kreidezeit. Fast überall auf dem Planeten sind die Temperaturen auf über 20°C geklettert. In manchen Teilen der Welt ist es heute sonnig, in vielen anderen Regionen regnet es – so wie eigentlich immer. Sanft schlagen die Wellen an die Gestade der zerklüfteten Kreidefelsen der Küste von Nordamerika, einer Gegend, die…
Forschungsgeschichte der K-Pg-Grenze
Lesedauer 15 Minuten Was ist vor 66 Ma eigentlich geschehen? Was hat es mit der K-Pg-Grenze auf sich? Woher wissen die Forscher heute so genau, wie und warum so viele Arten am Ende der Kreidezeit ausgestorben sind? Wer waren eigentlich die vielen fleißigen Forscher, die eines der größten Rätsel der Wissenschaft nach und nach lösten? Und ist dieses…
Phänomen Massenaussterben
Lesedauer 9 Minuten „Vor 65 Millionen Jahren starben alle Dinosaurier bei einem Massenaussterben aus, als ein riesiger Meteor auf der Erde einschlug, dabei den Golf von Mexiko erzeugte und die Eiszeit auslöste.“ Dieser Satz dürfte jeden Dinosaurier- und Wissenschafts-Nerd so einige Stoßseufzer entlocken. Denn was für den Laien beim ersten Drüberlesen eigentlich ganz richtig klingt, ist es eben…