Lesedauer 4 Minuten Name: Enchodus petrosus („felsiger Speerzahn“). Beschrieben: 1874 von Edward D. Cope. Ordnung: Aulopiformes (Echsenfischartige); Familie: Enchodontidae („Säbelzahnheringe“). Länge: ♂ bis zu 1,1m; ♀ bis zu 1,3m. Gewicht: ♂ bis zu 30kg; ♀ bis zu 35kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Das Leben in den Meeren der Kreidezeit ist von einer Vielfalt geprägt, die in der Erdgeschichte ihresgleichen…
Kategorie: Tierprofile
Tierprofile: Erfahre hier alles Wissenswerte über die spektakulären Tiere der Hell Creek Formation! Wer waren die Bewohner Nordamerikas in der Zeit vor über 66 Millionen Jahren? Und was für Tiere lebten da noch, außer den mächtigen Dinosauriern wie Tyrannosaurus, Triceratops & Co.? Finde es heraus! Diese Kategorie stellt eine umfassende Übersicht über die Tiere dar, die in der Hell Creek Formation im westlichen Nordamerika vor rund 66 Millionen Jahren lebten.
Fiktionale Tiere, also solche, die ich mir selbst für meine Geschichte ausgedacht habe sind mit einem (F!) gekennzeichnet. Tiere, die zwar nachweislich in Hell Creek gelebt haben, aber bislang noch nicht wissenschaftlich beschrieben wurden, sind mit einem (U!) markiert. Für diese habe ich mir ebenfalls einen eigenen Namen ausgedacht.
Wirbellose:Anomia gryphorhyncha Campeloma cretacica (U!) Cephaloleichnites strongi Corbicula subelliptica (U!) Crassostrea subtrigonalis Granocardium dakotaensis (U!) Hadrurus sylvestris (F!) Hiatella dakotaensis (U!) Leptosolen dakotaensis (U!) Obovaria pyramidella (U!) Palaeolibuella wyomingensis (F!) Pleiodon wyomingensis (U!) Plesielliptio postbiplicatus Plethobasus aesopiformis Pleurobema cryptorhynchus Proparreysia verrucosiformis Quadrula cylindricoides Rhabdotophorus aldrichi Sphaerium beckmani Sphenodiscus lenticularis |
Knorpelfische:Carcharhinus infernalis (U!) Chiloscyllium montana Cretolectolobus olsoni Daysatis cretacicus (U!) Lissodus terminus (U!) Lonchidion selachus Protoginglymostoma estesi Squatirhina americana |
Amphibien:Albanerpeton coloradensis (U!) Barbourula infernalis (U!) Eopelobates cretacica (U!) Lisserpeton bairdi Opisthotriton kayi Palaeobatrachus wyomingensis (U!) Paradiscoglossus americanum Pelobates americanum (U!) Proamphiuma cretacica Prodesmodon copei Scotiophryne pustulosa Stygihylida infernalis (U!) Stygicauda montanensis (U!) |
Säugetiere:Aletridelphys florencae Altacreodus magnus Alostera saskatchewanensis Ambilestes cerberoides Batodon tenuis Cimexomys minor Cimolestes stirtoni Cimolodon nitidus Cimolomys gracilis Essonodon browni Glasbius twitchelli Gypsonictops illuminatus Leptalestes cooki Meniscoessus conquistus Mesodma hensleighi Nanocuris improvida Neoplagiaulax burgessi Nortedelphys jasoni Paracimexomys priscus Paressonodon nelsoni Paranyctoides infernalis (U!) Pediomys elegans Protalphadon foxi Protungulatum coombsi Scollardius propalaeoryctes Stygimys kuszmauli Turgidodon rhaister |
Schuppenechsen:Cemeterius monstrosus Chamops segnis Contogenys sloani Exostinus lancensis Haptosphenus placodon Leptochamops denticulatus Odaxosaurus piger Paraderma bogerti Parasaniwa wyomingensis Peneteius aquilonius Proxestops jepseni |
|
Schlangen:Cerberophis robustus Coniophis precedens Cimoliaboa infernalis (U!) Sanajeh coloradensis (F!) |
![]() |
Mosasaurier:Globidens dakotaensis Halisaurus sternbergi Plesiotylosaurus crassidens Plioplatecarpus depressus Plotosaurus bennisoni Prognathodon rapax |
Plesiosaurier: |
Krokodile und Choristodera:Borealosuchus sternbergii Brachychampsa montana |
Dinosaurier:Denversaurus schlessmani |
![]() |
Avisaurus archibaldi
Ceramornis major Graculavus augustus Lamarqueavis petra Lonchodytes estesi Megacimolopteryx maximus (U!) Palaeotringa vetus Palintropus retusus Potamornis skutchi Torotix clemensi |
Die Liste der Tierprofile ist noch nicht vollständig. Weitere Profile befinden sich in der Vorbereitung!
![]() |
Zurück zur Oberkategorie: |
Tierprofil: Restesia americana
Lesedauer 4 Minuten Name: Restesia americana („amerikanische Restesia“; nach dem Paläontologen Richard Restes benannt). Beschrieben: 2014 von Todd D. Cook et al.. Ordnung: Orectolobiformes (Ammenhaiartige); Familie: Orectolobidae (Teppichhaie). Länge: ♂ bis zu 1,3m; ♀ bis zu 1,6m. Gewicht: ♂ bis zu 12kg; ♀ bis zu 18kg. Ernährung: durophag (kleine Schalentiere). Beschreibung: Die Teppichhaie, auch Wobbegongs genannt, gehören zu…
Tierprofil: Aristonectes quiriquinensis
Lesedauer 4 Minuten Name: Aristonectes quiriquinensis („Edler Schwimmer von Quiriquina; eine Insel vor Chile). Beschrieben: 1851 von Joseph Leidy. Ordnung: Plesiosauria; Familie: Elasmosauridae. Körperlänge: ♂ bis zu 15m, ♀ bis zu 13,5m. Gewicht: ♂ bis 25.000kg, ♀ bis zu 18.000kg. Nahrung: piscivor. Beschreibung: Bevor die Wale in der Erdneuzeit ihren Siegeszug begannen, wurden die Meere über viele Jahrmillionen…
Tierprofil: Scolopendra cretacica
Lesedauer 4 Minuten Name: Scolopendra cretacica („Kreidezeitlicher Hundertfüßer“). Beschrieben: Noch nicht entdeckt.. Klade: Chilopoda (Hundertfüßer), Familie: Scolopendridae. Körperlänge: ♂ bis zu 0,24m, ♀ bis zu 0,22m. Gewicht: ♂ und ♀bis zu 0,02g. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Hundert- und Tausendfüßer sind eine sehr alte Tiergruppe, die es schon lange vor den Dinosauriern gegeben hat. Infolge ihrer langen Entwicklungsgeschichte haben sie…
Tierprofil: Palaeosaniwa canadensis
Lesedauer 5 Minuten Name: Palaeosaniwa canadensis („Alter Saniwa-Waran aus Kanada“) Beschrieben: 1928 von Charles W. Gilmore Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Familie: Varanidae (Warane) Körperlänge: ♂ bis zu 3,5m ♀ bis zu 3m Gewicht: ♂ bis zu 95kg, ♀ bis zu 89kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Das Mesozoikum gilt gemeinhin als das Zeitalter der Reptilien. Zwar fällt unser Blick hier natürlich…
Tierprofil: Ichthyornis dispar
Lesedauer 3 Minuten Name: Ichthyornis dispar („Gegensätzlicher Fisch-Vogel“) Beschrieben: 1872 von Othniel C. Marsh Klade: Ornithurae; Familie: Ichthyornithidae Körperlänge: ♂ bis zu 0,24m, ♀ bis zu 0,22m; Flügelspannweite: bis 0,43m Gewicht: ♂ bis zu 0,08g, ♀ bis zu 0,007kg Ernährung: piscivor Beschreibung: An den Küsten und in den Mangrovensümpfen der Hell Creek Formation tummeln sich zahlreiche größere und…
Tierprofil: Xiphactinus audax
Lesedauer 5 Minuten Name: Xiphactinus audax („Frecher flinker Schwertfisch“). Beschrieben: 1870 von Joseph M. Leidy. Ordnung: Ichthyodectiformes; Familie: Ichtyodectidae („Fischbeißer“). Körperlänge: ♂ bis zu 4,6m, ♀ bis zu 6m. Gewicht: ♂ bis zu 500kg, ♀ bis zu 1.200kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Haie sind die wohl verbreitetsten Jäger in den flachen Binnenmeeren der Kreidezeit, doch längst nicht die einzigen…
Tierprofil: Scapherpeton tectum
Lesedauer 4 Minuten Name: Scapherpeton tectum („Bedeckter Bootskriecher“). Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope. Ordnung: Urodela (Schwanzlurche); Familie: Scapherpetontidae. Körperlänge: ♂ bis zu 0,8m ♀ bis zu 1,2m. Gewicht: ♂ bis zu 1,1kg, ♀ bis zu 1,6kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Die sumpfigen Wälder und feuchten Überschwemmungsebenen der Hell Creek Formation bieten einer Vielzahl wasserliebender Lebewesen einen reichen Lebensraum….
Tierprofil: Sphaerotholus buchholtzae
Lesedauer 5 Minuten Name: Sphaerotholus buchholtzae („Kugelkuppel von Buchholtz“, zu Ehren der Paläontologin Emily Buchholtz). Beschrieben: 2002 von Thomas E. Williamson und Thomas D. Carr. Ordnung: Ornithischia; Familie: Pachycephalosauridae. Körperlänge: ♂ bis zu 2,6m ♀ bis zu 2,2m. Gewicht: ♂ bis zu 34kg, ♀ bis zu 28kg. Ernährung: omnivor, meist herbivor. Beschreibung: Abseits der Mangrovensümpfe, Überschwemmungsebenen und Bruchwälder,…
Tierprofil: Squalicorax kaupi
Lesedauer 5 Minuten Name: Squalicorax kaupi („Kaups Hai-Rabe“, zu Ehren des deutschen Paläontologen Johann J. Kaup). Beschrieben: 1843 von Jean Louis Rodolphe Agassiz. Ordnung: Lamniformes (Makrelenhaiartige); Familie: Anacoracidae. Körperlänge: ♂ bis zu 4,4m, ♀ bis zu 5m. Gewicht: ♂ bis zu 380, ♀ bis zu 470kg. Nahrung: carnivor. Beschreibung: Der sonnendurchflutete Pierre-Seeweg ist ein schmaler, meist weniger als…