Lesedauer 5 Minuten Name: Palaeolibuella wyomingensis („Alte Libelle aus Wyoming“). Beschrieben: fiktional. Ordnung: Odonata (Libellen); Familie: Aeshnidae (Edellibellen). Körperlänge: ♂ und ♀ 0,22m. Flügelspannweite: ♂ und ♀ bis zu 0,26m. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Libellen gehören zu den ältesten Fluginsekten der Erde. Es gibt sie schon beinahe 100 Millionen Jahre länger als die ersten Dinosaurier, und sie haben sich…
Kategorie: Tierprofile
Tierprofile: Erfahre hier alles Wissenswerte über die spektakulären Tiere der Hell Creek Formation! Wer waren die Bewohner Nordamerikas in der Zeit vor über 66 Millionen Jahren? Und was für Tiere lebten da noch, außer den mächtigen Dinosauriern wie Tyrannosaurus, Triceratops & Co.? Finde es heraus! Diese Kategorie stellt eine umfassende Übersicht über die Tiere dar, die in der Hell Creek Formation im westlichen Nordamerika vor rund 66 Millionen Jahren lebten.
Fiktionale Tiere, also solche, die ich mir selbst für meine Geschichte ausgedacht habe sind mit einem (F!) gekennzeichnet. Tiere, die zwar nachweislich in Hell Creek gelebt haben, aber bislang noch nicht wissenschaftlich beschrieben wurden, sind mit einem (U!) markiert. Für diese habe ich mir ebenfalls einen eigenen Namen ausgedacht.
Wirbellose:Anomia gryphorhyncha Campeloma cretacica (U!) Cephaloleichnites strongi Corbicula subelliptica (U!) Crassostrea subtrigonalis Granocardium dakotaensis (U!) Hadrurus sylvestris (F!) Hiatella dakotaensis (U!) Leptosolen dakotaensis (U!) Obovaria pyramidella (U!) Palaeolibuella wyomingensis (F!) Pleiodon wyomingensis (U!) Plesielliptio postbiplicatus Plethobasus aesopiformis Pleurobema cryptorhynchus Proparreysia verrucosiformis Quadrula cylindricoides Rhabdotophorus aldrichi Sphaerium beckmani Sphenodiscus lenticularis |
Knorpelfische:Carcharhinus infernalis (U!) Chiloscyllium montana Cretolectolobus olsoni Daysatis cretacicus (U!) Lissodus terminus (U!) Lonchidion selachus Protoginglymostoma estesi Squatirhina americana |
Amphibien:Albanerpeton coloradensis (U!) Barbourula infernalis (U!) Eopelobates cretacica (U!) Lisserpeton bairdi Opisthotriton kayi Palaeobatrachus wyomingensis (U!) Paradiscoglossus americanum Pelobates americanum (U!) Proamphiuma cretacica Prodesmodon copei Scotiophryne pustulosa Stygihylida infernalis (U!) Stygicauda montanensis (U!) |
Säugetiere:Aletridelphys florencae Altacreodus magnus Alostera saskatchewanensis Ambilestes cerberoides Batodon tenuis Cimexomys minor Cimolestes stirtoni Cimolodon nitidus Cimolomys gracilis Essonodon browni Glasbius twitchelli Gypsonictops illuminatus Leptalestes cooki Meniscoessus conquistus Mesodma hensleighi Nanocuris improvida Neoplagiaulax burgessi Nortedelphys jasoni Paracimexomys priscus Paressonodon nelsoni Paranyctoides infernalis (U!) Pediomys elegans Protalphadon foxi Protungulatum coombsi Scollardius propalaeoryctes Stygimys kuszmauli Turgidodon rhaister |
Schuppenechsen:Cemeterius monstrosus Chamops segnis Contogenys sloani Exostinus lancensis Haptosphenus placodon Leptochamops denticulatus Odaxosaurus piger Paraderma bogerti Parasaniwa wyomingensis Peneteius aquilonius Proxestops jepseni |
|
Schlangen:Cerberophis robustus Coniophis precedens Cimoliaboa infernalis (U!) Sanajeh coloradensis (F!) |
![]() |
Mosasaurier:Globidens dakotaensis Halisaurus sternbergi Plesiotylosaurus crassidens Plioplatecarpus depressus Plotosaurus bennisoni Prognathodon rapax |
Plesiosaurier: |
Krokodile und Choristodera:Borealosuchus sternbergii Brachychampsa montana |
Dinosaurier:Denversaurus schlessmani |
![]() |
Avisaurus archibaldi
Ceramornis major Graculavus augustus Lamarqueavis petra Lonchodytes estesi Megacimolopteryx maximus (U!) Palaeotringa vetus Palintropus retusus Potamornis skutchi Torotix clemensi |
Die Liste der Tierprofile ist noch nicht vollständig. Weitere Profile befinden sich in der Vorbereitung!
![]() |
Zurück zur Oberkategorie: |
Tierprofil: Leptoceratops gracilis
Lesedauer 5 Minuten Name: Leptoceratops gracilis (Graziles Dünn-Horngesicht). Beschrieben: 1914 von Barnum Brown. Ordnung: Ornithischia; Familie: Leptoceratopsidae. Körperlänge: ♂ bis zu 2,3m ♀ bis zu 1,8m. Gewicht: ♂ bis zu 180kg, ♀ bis zu 110kg. Ernährung: herbivor. Beschreibung: Während in den offenen Vulkanplateaus, lichten Bruchwäldern und weitläufigen Überschwemmungsebenen von Hell Creek wahrlich gigantische Dinosaurier zuhause sind, gehören die…
Tierprofil: Anzu wyliei
Lesedauer 4 Minuten Name: Anzu wyliei („Wylies Anzu“; Anzu ist ein Vogelgeschöpf aus der mesopotamischen Mythologie). Beschrieben: 2014 von Matthew C. Lamanna. Ordnung: Saurischia; Familie: Caenagnathidae. Länge: ♂ bis zu 3,5m, ♀ bis 3m. Gewicht: ♂ bis zu 300kg, ♀ bis zu 260kg. Ernährung: omnivor. Beschreibung: Bei diesem bizarren Tier verschwimmen die Grenzen zwischen Vogel und Dinosaurier völlig….
Tierprofil: Discoscaphites rossi
Lesedauer 5 Minuten Name: Discoscaphites rossi („Ross‘ Platten-Kahnschnecke“). Beschrieben: 1993 von Neil H. Landmann und Karl M. Waage. Ordnung: Ammonitida; Familie: Scaphitidae. Gehäusedurchmesser: ♂ bis zu 0,15m, ♀ bis zu 0,4m. Gewicht: ♂ bis zu 0,3kg, ♀ 0,4 bis zu 4kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Die häufigsten Fossilien des Erdmittelalters sind die Ammoniten, eine sehr erfolgreiche Gruppe von Kopffüßern….
Tierprofil: Acheroraptor temertyorum
Lesedauer 5 Minuten Name: Acheroraptor temertyorum („Temertys Dieb des Acheron“). Beschrieben: 2013 von David C. Evans et al.. Ordnung: Saurischia; Familie: Dromaeosauridae. Länge: ♂ bis zu 2,8m, ♀ bis zu 2,6m. Gewicht: ♂ bis zu 40kg, ♀ bis zu 35kg. Beschreibung: Kaum ein anderer Dinosaurier aus Hell Creek verkörpert Geschwindigkeit und Cleverness besser als Acheroraptor. Obwohl nur etwa…
Tierprofil: Brodavis baileyi
Lesedauer 3 Minuten Name: Brodavis baileyi („Baileys Vogel von Brod“; zu Ehren des Paläontologen Pierce Brodkorb) Beschrieben: 2012 von Larry D. Martin, Evgeny N. Kurochkin und Tim Tokaryk Klade: Ornithurae; Familie: Hesperornithidae Länge: ♂ bis zu 1,5m; ♀ bis zu 1,3m Gewicht: ♂ bis zu 11kg; ♀ bis zu 9kg Beschreibung: In den Küstengebieten von Hell Creek, die…
Tierprofil: Alphadon marshi
Lesedauer 4 Minuten Name: Alphadon marshi („Marshs erster Zahn“). Beschrieben: 1929 von George G. Simpson. Ordnung: Metatheria (Beuteltiere), Familie: Alphadontidae. Länge: ♂ bis zu 0,3m; ♀ bis zu 0,25m. Gewicht: ♂ bis zu 0,4kg ♀ bis zu 0,35kg. Ernährung: omnivor. Beschreibung: Auch wenn man sie tagsüber kaum zu Gesicht bekommt, sind Säugetiere in der Hell Creek Formation relativ…
Tierprofil: Avisaurus archibaldi
Lesedauer 4 Minuten Name: Avisaurus archibaldi („Archibalds Vogelechse“). Beschrieben: 1985 von Michael K. Brett-Surman und Gregory S. Paul. Klade: Enantiornithes; Familie: Avisauridae. Länge: ♂ bis 0,75m (einschließlich Schwanzfedern), ♀ bis 0,5m. Gewicht: ♂ bis 0,6kg, ♀ bis 0,5kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Der gewitzte Avisaurus lässt deutlich erkennen, wie undurchsichtig die Grenze zwischen Vogel und Dinosaurier am Ende der…
Tierprofil: Trierarchuncus prairiensis
Lesedauer 5 Minuten Name: Trierarchuncus prairiensis („Kapitän Hook von der Prairie“). Beschrieben: 2020 von Denver W. Fowler et al.. Ordnung: Saurischia, Familie: Alvarezsauridae. Länge: ♂ bis zu 1m, ♀ bis 0,85m. Gewicht: ♂ bis 4,5kg, ♀ bis 4kg. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Der vogelähnliche Trierarchuncus ist einer der kleinsten Dinosaurier und kommt einem wegen seines zierlichen Erscheinungsbildes kaum wie…
Tierprofil: Myledaphus pustulosus
Lesedauer 4 Minuten Name: Myledaphus pustulosus („Zermahlendes Pflaster voller Blasen“). Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope. Ordnung: Rhinopristiormes (Geigen- und Sägerochen); Familie: Rhinobatidae (Gitarrenfische). Länge: ♂ bis zu 0,75; ♀ bis zu 0,98m. Gewicht: ♂ bis zu 5,8kg; ♀ bis zu 8,4kg. Ernährung: durophag. Lebensweise: Knorpelfische gehören zu den ältesten Wirbeltieren auf dem Planeten. Ihre bekanntesten Vertreter sind…