Lesedauer 15 Minuten Die zehnte Episode unserer Reihe, und wir erreichen heute schon die Letzte Periode des Paläozoikums. Das Perm war ein Erdzeitalter der Extreme. Damals setzte das unbarmherzig schwankende Klima der Karoo-Eiszeit die Tier- und Pflanzenwelt einem immensen Selektionsdruck aus. Kein anderes Zeitalter sah jemals so viele Tierarten kommen, aber auch gehen. Am Ende des Perms steuerte…
Monat: Juni 2021
Die Weißen Steine Band II – Blut der Sonne
Lesedauer 17 Minuten Es ist endlich soweit! Der zweite Teil meines Urzeit-Romans „Die Weißen Steine – Blut der Sonne“ ist ab sofort bei Amazon erhältlich. Und nun geht es endlich weiter in der Welt von Hell Creek! Beim neuen Verlag EK-2 Publishing ist nun der zweite Teil meiner Urzeit-Romanreihe erschienen. Ein Lichtblitz hat die Schüler der Klasse 10b…
Wort zum Sonntag – 20.06.2021
Lesedauer 16 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich dir! (20.06.2021) Ist das eine Hitze! Während ich das hier schreibe, steht mir schon der Schweiß auf der Stirn, und das liegt nicht an den spannenden Paläo-News oder weil ich schon so fiebrig auf die Veröffentlichung von Band II von „Die Weißen Steine – Blut der Sonne“ bin….
Charakterprofil: Maximilian Neumann
Lesedauer 3 Minuten Personenprofil: Maximilian Neumann Beruf: Schüler Größe: 173cm Gewicht: 62kg Geburtstag: 30.08. Sternzeichen: Jungfrau Status: POV-Charakter Charakterprofil: Maximilian, von seinen (wenigen) Freunden meistens Max genannt, ist der Musterschüler in seiner Klasse, der 10b. Er steht in so gut wie jedem Fach auf einer glatten Eins. Max hat ein großes Talent für Sprachen und Naturwissenschaften und interessiert…
Tierprofil: Trierarchuncus prairiensis
Lesedauer 5 Minuten Name: Trierarchuncus prairiensis („Kapitän Hook von der Prairie“). Beschrieben: 2020 von Denver W. Fowler et al.. Ordnung: Saurischia, Familie: Alvarezsauridae. Länge: ♂ bis zu 1m, ♀ bis 0,85m. Gewicht: ♂ bis 4,5kg, ♀ bis 4kg. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Der vogelähnliche Trierarchuncus ist einer der kleinsten Dinosaurier und kommt einem wegen seines zierlichen Erscheinungsbildes kaum wie…
Tierprofil: Myledaphus pustulosus
Lesedauer 4 Minuten Name: Myledaphus pustulosus („Zermahlendes Pflaster voller Blasen“). Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope. Ordnung: Rhinopristiormes (Geigen- und Sägerochen); Familie: Rhinobatidae (Gitarrenfische). Länge: ♂ bis zu 0,75; ♀ bis zu 0,98m. Gewicht: ♂ bis zu 5,8kg; ♀ bis zu 8,4kg. Ernährung: durophag. Lebensweise: Knorpelfische gehören zu den ältesten Wirbeltieren auf dem Planeten. Ihre bekanntesten Vertreter sind…
Statement zu „Rasse“ und Rassismus
Lesedauer 25 Minuten In unserem Grundgesetz steht ein Wort, das sowohl in Gesellschaft, Politik und auch in der Wissenschaft höchst umstritten ist. Das Wort heißt „Rasse“. Jeder von uns kennt dieses Wort. Und jeder hat dazu seine eigenen Vorstellungen und Meinungen. Mit diesem Wort verbinden die meisten von uns sicherlich nichts Gutes. Ich jedenfalls denke dabei zuerst an…
Charakterprofil: John Coleman
Lesedauer 3 Minuten Personenprofil: John Coleman Dienstgrad: Captain Größe: 183cm Gewicht: 84kg Geburtstag: 24.11. Sternzeichen: Skorpion Status: POV-Charakter Charakterprofil: Captain John Coleman ist U.S.-Amerikaner und militärischer Chefingenieur an der Malstrom Air Force Base in Montana. Er lebt ausschließlich für seine Arbeit, nachdem ihm von seiner Ex-Verlobten Melissa das Herz gebrochen wurde. Mit vollem Einsatz und schon fast übertriebenem…
Tierprofil: Melvius thomasi
Lesedauer 4 Minuten Name: Melvius thomasi („Für Melvin Thomas“). Beschrieben: 1987 von Laurie J. Bryant. Ordnung: Amiiformes; Familie: Amidae (Kahlhechte). Länge: ♂ und ♀ ca. 1,6m (Ausnahmeexemplare: bis zu 2,8m. Gewicht: ♂ und ♀ ca. 45kg (Ausnahmeexemplare: bis zu 155kg). Ernährung: carnivor. Beschreibung: Melvius ist der mit Abstand größte Knochenfisch aus der Hell Creek Formation. Er lebt vor…
Tierprofil: Struthiomimus sedens
Lesedauer 5 Minuten Name: Struthiomimus sedens („Sitzender Straußennachahmer“). Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh. Ordnung: Saurischia; Familie: Ornithomimidae. Länge: ♂ bis zu 4,8m, ♀ bis 4,5m. Gewicht: ♂ bis 170kg, ♀ bis 150kg. Erährung: omnivor. Beschreibung: Der vogelähnlichen Struthiomimus, der oberflächlich an einen großen Laufvogel erinnert, gehört zu den schnellsten Tieren, die jemals auf unserem Planeten umherliefen. Er…