Lesedauer 3 MinutenNein, jetzt geht es nicht um Pokémons: die El Picacho Formation ist eine bislang nur wenig erforschte kreidezeitliche Gesteinsformation im Bundesstaat Texas aus der späten Kreidezeit. Diese Schichtabfolge, bestehend aus Ton- und Sandsteinen sowie kohlenstoffhaltigen Ablagerungen, erzählt von einer alten Schwemmebene in Küstennähe, die am Ende der Kreidezeit existierte. Neben geologischen Besonderheiten birgt die Formation…
Schlagwort: texas
Black Peaks Formation
Lesedauer 4 MinutenIm Big Bend National Park im Südwesten von Texas ist die Black Peaks Formation aufgeschlossen, welche sich in den letzten 500.000 Jahren der Kreidezeit und während des darauffolgenden Paläozäns bildete. Damit repräsentiert sie auch die ältesten tertiären Gesteine in West-Texas. Sie ist der oberste Abschnitt der Tornillo Group, zu welcher auch die etwas ältere Javelina-…
Javelina Formation
Lesedauer 4 MinutenDer Big Bend National Park ist bekannt für seine reichhaltigen Fossillagerstätten aus der oberen Kreidezeit. Im Brewster County von Südwest-Texas gelegen, ist besonders die Javelina Formation als eine dieser Lagerstätten zu nennen. Sie besteht überwiegend aus Tongesteinen und kreuzgeschichtetem Sandstein, der oft Bentonit und fossiles Holz enthält. Ablagerungen und Fossilienfunde wie Dinosaurierknochen und pflanzliche Überreste…