Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
    • Rezensionen
  • Die Welt der „Weißen Steine“
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Meine Welt
  • Paläo-News
    • Wort zum Sonntag
    • Artikel der Woche
    • Neue Dinosaurier
  • Laufende Serien
    • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
    • Film vs. Wissenschaft
    • Die Geschichte unserer Erde
    • Specials
    • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Monat: August 2021

Urzeitforscher Titel

Was braucht man eigentlich als Urzeitforscher?

Posted on August 30, 2021September 6, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 10 Minuten „Die Knochen eines Dinosauriers werden von Archäologen aus dem Erdboden ausgebuddelt.“ Diesen Satz würden die meisten Leute wahrscheinlich einfach so abnicken. Allerdings ist diese Vorstellung gleich an drei Stellen völlig falsch! Archäologen befassen sich nämlich nur mit den Überresten von Menschen. Ein Urzeitforscher, der die Überreste von Tieren aus der Urzeit untersucht, ist aber kein…

Read more

Wort zum Sonntag – 29.08.2021

Posted on August 29, 2021September 13, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 Minuten Einen schönen Sonntag (29.08.2021) wünsche ich dir! Wo sind die letzten zwei Wochen geblieben? Die Zeit scheint wieder einmal zu fliegen. Aber diesmal fühlt es sich gut an, viel zu tun und viel zu erleben zu haben! Letzte Woche konnte nach langer Pause endlich wieder ein Dino-Treffen im Dinosaurierpark Münchehagen stattfinden. Und dieses Wochenende war…

Read more
Xiphactinus Größenvergleich

Tierprofil: Xiphactinus audax

Posted on August 24, 2021August 24, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 Minuten Name: Xiphactinus audax („Frecher flinker Schwertfisch“) Beschrieben: 1870 von Joseph M. Leidy Ordnung: Ichthyodectiformes; Familie: Ichtyodectidae („Fischbeißer“) Körperlänge: ♂ bis zu 4,6m, ♀ bis zu 6m Gewicht: ♂ bis zu 500kg, ♀ bis zu 1.200kg Beschreibung: Haie sind die wohl verbreitetsten Jäger in den flachen Binnenmeeren der Kreidezeit, doch längst nicht die einzigen und auch…

Read more
Scapherpeton Größenvergleich

Tierprofil: Scapherpeton tectum

Posted on August 24, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 Minuten Name: Scapherpeton tectum („Bedeckter Bootskriecher“) Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope Ordnung: Urodela (Schwanzlurche); Familie: Scapherpetontidae Körperlänge: ♂ bis zu 0,8m ♀ bis zu 1,2m Gewicht: ♂ bis zu 1,1kg, ♀ bis zu 1,6kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Die sumpfigen Wälder und feuchten Überschwemmungsebenen der Hell Creek Formation bieten einer Vielzahl wasserliebender Lebewesen einen reichen Lebensraum….

Read more
Münchehagen 2021 Titelbild

Erstes Dino-Treffen 2021 im Dinosaurierpark Münchehagen

Posted on August 23, 2021November 6, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 Minuten Endlich! Gestern, an einem dann doch noch ganz schönen Sonntag Ende August, konnte nach langer, pandemiebedingter Pause wieder ein Dino-Treffen stattfinden. Was ist ein Dino-Treffen eigentlich? Nun, diese Idee kam mir, als ich Ende 2018 oder Anfang 2019 immer mehr Mitglieder auf meiner Facebook-Seite sammelte. Auch in den verschiedenen Dinosaurier- und Paläontologie-Gruppen, in denen ich…

Read more
Sphaerotholus Größenvergleich

Tierprofil: Sphaerotholus buchholtzae

Posted on August 17, 2021August 17, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 Minuten Name: Sphaerotholus buchholtzae („Kugelkuppel von Buchholtz“, zu Ehren der Paläontologin Emily Buchholtz) Beschrieben: 2002 von Thomas E. Williamson und Thomas D. Carr Ordnung: Ornithischia; Familie: Pachycephalosauridae Körperlänge: ♂ bis zu 2,6m ♀ bis zu 2,2m Gewicht: ♂ bis zu 34kg, ♀ bis zu 28kg Ernährung: omnivor, meist herbivor Beschreibung: Abseits der Mangrovensümpfe, Überschwemmungsebenen und Bruchwälder,…

Read more
Squalicorax Größenvergleich

Tierprofil: Squalicorax kaupi

Posted on August 17, 2021August 17, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 Minuten Name: Squalicorax kaupi („Kaups Hai-Rabe“, zu Ehren des deutschen Paläontologen Johann J. Kaup) Beschrieben: 1843 von Jean Louis Rodolphe Agassiz Ordnung: Lamniformes (Makrelenhaiartige); Familie: Anacoracidae Körperlänge: ♂ bis zu 4,4m, ♀ bis zu 5m Gewicht: ♂ bis zu 380, ♀ bis zu 470kg Nahrung: carnivor Beschreibung: Der sonnendurchflutete Pierre-Seeweg ist ein schmaler, meist weniger als…

Read more
Die Welt der Pflanzen Titel

Die Pflanzen aus der Hell Creek Formation

Posted on August 15, 2021August 24, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 Minuten In dieser Liste sind die häufigsten Pflanzen aufgeführt, die im Nordosten Laramidias wachsen. Die allermeisten Pflanzen sind tatsächlich fossil überliefert. Einige sind direkt durch Blatt- oder Samenfossilien erhalten, andere konnten durch mikrofossile Pollen identifiziert werden. Viele der Pflanzen aus der Hell Creek Formation haben enge Verwandte im 21. Jahrhundert. Und manche sind sogar essbar! Die…

Read more
Die Welt der Pflanzen Titel

Die Welt der Pflanzen

Posted on August 15, 2021August 24, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 Minuten Die Kreidezeit war eines der grünsten Zeitalter der gesamten Erdgeschichte, mit einer unwahrscheinlich hohen Artenzahl an unterschiedlichen Spezies von Pflanzen, die unsere heutige Flora im Hinblick auf die Artenvielfalt deutlich übertraf. Bäume und Wälder Die dominierenden Pflanzen in der Kreidezeit waren zunächst noch urtümliche Vertreter der Pflanzenwelt, wie zum Beispiel die Ginkgo-Bäume, die noch erheblich…

Read more
Titelbild KW33 15.08.2021

Wort zum Sonntag – 15.08.2021

Posted on August 15, 2021August 29, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 17 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag (15.08.2021) wünsche ich dir! Wieder sitze ich mich einem mauen Gefühl am Schreibtisch. Viele Entwicklungen der letzten Tage bereiten mir wirklich sehr große Sorge. Meine Heimatstadt Kiel ist neuer Spitzenreiter in Sachen Corona-Inzidenzzahlen. Als erste Region Deutschlands seit der „Sommerpause“ stieg der Wert hier wieder über die Marke 100, und…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Veranstaltungskalender

Das nächste Abenteuer

Neueste Beiträge

  • Jurassic Park (1993)
  • Jurassic Park – Kann man Dinosaurier klonen?
  • Wort zum Sonntag – 08.05.2022
  • Dinosauriernamen – wörtlich genommen!
  • Skurrile Dinosauriernamen

Neueste Kommentare

  • Michael Kubi bei Statement zu „Rasse“ und Rassismus
  • Thomas Reischl bei Skurrile Dinosauriernamen
  • Markus Kretschmer bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Pirat bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Markus Kretschmer bei Podcast „Sagenhaft und Sonderbar“

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
Datenschutz und Impressum
©2022 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN