Das Naturhistorische Museum in Braunschweig gehörte zu den ersten Museen, die ich bereits als Kind besuchte. Schon damals hat mich dieser Ort ungeheuer fasziniert, und meine Begeisterung für die Natur und Erdgeschichte befeuert. Doch seither hat sich vieles verändert – zum positiven! Das Museum gehört nun, wie ich finde, zu den besten Erlebnismuseen Deutschlands.
Auf vier Etagen gibt das Museum Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche unserer natürlichen Umwelt und der Erdgeschichte. Im Keller ist sogar eine beeindruckende Sammlung lebender Exponate untergebracht! In artgerecht eingerichteten Terrarien und Aquarien können Besucher hier zahlreiche Fische, Amphibien und Reptilien aus aller Welt bestaunen.
Im Erdgeschoss und im ersten Stock gibt es noch mehr zu entdecken. Insbesondere die landesweit berühmten Braunschweiger Dioramen, in denen in lebensechter Naturumgebung viele heimische Tierarten ausgestellt werden, sind eines der vielen Highlights der Ausstellung.
Neu dazugekommen ist aber auch eine ausgezeichnete Dinosaurier-Ausstellung, über die Expedition in den Niger von 2007. Dort wurde unter anderem der riesige Sauropode Spinophorosaurus entdeckt, der große Star des Museums. Aber auch mehrere andere Dinosaurier sind im Museum ausgestellt, teils als Abgüsse, teils als lebensechte Modelle. Wechselnde Dauerausstellungen haben ebenfalls häufig die Urzeit zum Thema.
Im Vogelsaal wird die beeindruckende Artenvielfalt der noch lebenden Dinosaurier auf unserem Planeten dargestellt. Und im Lichtsaal begegnen einem viele ebenso beeindruckende Arten, die bereits ausgestorben sind – oder leider kurz davor stehen. Auch die Evolution des Menschen hat hier ihren Platz!
Museumsinfos:
![]() |
Erdgeschichte, Urzeit, Dinosaurier, Natur, Frühmenschen, regionale Geologie, Afrika-Expedition und vieles mehr. |
![]() |
Groß. Auf etwa 2.000 Quadratmetern und mehreren Stockwerken gibt es eine Menge zu entdecken! |
![]() |
Angemessen. Eine genaue übersicht über die Preise findest du hier. |
![]() |
Umfangreich. 2 – 3 Stunden. |
![]() |
Okay. Das Museum verfügt über einen Kaffee- und Snackautomaten. Mitgebrachtes Essen kann im Pausensaal zu sich genommen werden. |
![]() |
Kindgerecht, aber kein Spielplatz! Trotzdem ist das Museum für Kinder sehr interessant. Es gibt mehrere Aktivstationen und auch sonst eine Menge zu entdecken. Schließlich ist das Museum als außerschulischer Lernort ausgewiesen. Für quirlige Kinde, die gerne rennen und herumtoben, ist das Museum aber definitiv nicht geeignet. (Das ist aber auch gut so!) |
|
Sehr gut. Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Straßenbahn und Bus halten in unmittelbarer Nähe an der Pockelstraße. Einige kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für Elektro-Autos sind ebenfalls verfügbar, ansonsten kann man kostenpflichtig auch in der Nähe parken. |
![]() |
Gut! Das Museum ist weitestgehend barrierefrei eingerichtet. Über einen Aufzug lassen sich alle Etagen auch für Menschen mit Einschränkungen gut erreichen. |
![]() |
Kein mehrsprachiges Angebot. Das Museum ist zwar sicher auch für Nichtmuttersprachler interessant, allerdings vielleicht ist nicht alles sofort verständlich. Alle Schautafeln sind ausschließlich auf Deutsch, einen mehrsprachigen Führer oder Audioguide gibt es leider nicht. |
![]() |
Gut! Mit großer Liebe zum Detail sind die Ausstellungen aufwändig, aber dennoch kindgerecht gestaltet. Die Informationen entsprechen weitestgehend dem aktuellen Stand der Forschung. Im Dinosaurier-Saal konnte ich nur einige Kleinigkeiten feststellen, die vielleicht nachgebessert werden sollten. |
|
Gut! Für mich ist das Naturhistorische Museum in Braunschweig nach wie vor ein schönes, nicht zu großes, und dennoch sehr interessantes Museum. Seit meiner Kindheit ist noch so vieles hinzugekommen, und die Ausstellung wird auch stetig durch neue Exponate erweitert. Viele tolle Sonderausstellungen sorgen für Abwechslung und machen jeden neuen Besuch absolut erlebenswert. Ich kann dieses Museum in jedem Fall weiterempfehlen! Nur wenige Kleinigkeiten fehlen hier zur fünf-Sterne-Bewertung, mit welcher das Museum in die Liste der großartigsten Urzeit-Orte Europas aufgenommen werden würde. Einen Platz in meinem Herzen – und sogar als eines meiner Lieblingsmuseen – hat es aber sowieso! |
Achtung: Bei allen Angaben, einschließlich der Sterne-Bewertung, handelt es sich um meine persönliche Einschätzung zum Zeitpunkt meines letzten Besuchs in dem jeweiligen Museum. Diese soll lediglich als Entscheidungshilfe dienen, aber ist keineswegs als Werbung oder Anti-Werbung zu verstehen!
Seit meinem letzten Besuch am 27.07.2025 kann sich im Museum natürlich eine Menge geändert haben. Verlasse dich also bitte nicht allein auf meine Eindrücke, die auch schon einige Jahre her sein können, wenn du deinen eigenen Ausflug planst. Besuche deshalb bitte immer vorher auch die verlinkten Homepages der Betreiber, um aktuelle Informationen zu erhalten!
|
Staatliches Naturhistorisches Museum in BraunschweigPockelsstr. 10 38106 Braunschweig (Niedersachsen) |
Wie kommst du dorthin?
![]() |
Zurück zu der Liste mit den empfehlenswerten Urzeit-Orten: |
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Für noch mehr Lesestoff schau gerne in die Kategorie Meine Bücher. Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.
Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:
- Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein!
Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten.
![]() |
Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben. |
Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!
Das war super und vielen Dank für deine Mühe 😍🤗✨😘ich liebe dich ❤️ 🍒