Lesedauer 3 Minuten Tübingen hat aus paläontologischer Sicht einiges zu bieten. Dort befindet sich eine der umfangreichsten Sammlungen Deutschlands und sogar der ganzen Welt. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Darüber hinaus fühlt…
Kategorie: Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Empfehlenswerte Urzeit-Orte: In dieser Liste findest du die schönsten Ausflugsziele, die sich sehr für eine spannende Reise in die Welt der Urzeit lohnen. Darunter befinden sich alle sehenswerten Urzeit-Museen und Freizeitparks bei uns in Deutschland. Einige davon habe ich selbst schon besucht. Zu diesen findest du dann auch immer auch einen Link mit einer ausführlichen Rezension und Bewertung.
Schau dich bitte auch unbedingt in der Kategorie Veranstaltungen um! Dort findets du alle aktuellen Termine, wann und wo mal wieder ein Dino-Treffen, eine Lesung oder sonst irgendein Event von und mit mir stattfindet. Vielleicht sehen wir uns dann dort!
Museen und Dinosaurierparks in Deutschland:
Link | Ort | Postleitzahl/ Adresse | Bundesland |
---|---|---|---|
![]() |
Auberlehaus |
78647 Trossingen
Marktpl. 6 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Bürgermeister-Müller-Museum |
91807 Solnhofen
Bahnhofstraße 8 |
Bayern |
![]() |
Dinosaurierland Rügen |
18551 Glowe
Am Spycker See 2a |
Mecklenburg-Vorpommern |
![]() |
Dinosaurierpark Münchehagen |
31547 Rehburg-Loccum
Alte Zollstraße 5 |
Niedersachsen |
![]() |
Dinosaurierpark Teufelsschlucht |
54668 Ernzen
Ferschweilerstraße 50 |
Rheinland-Pfalz |
![]() |
Dinosaurier-Museum Altmühltal |
85095 Denkendorf
Dinopark 1 |
Bayern |
![]() |
Fossilienmuseum |
72359 Dotternhausen
Dormettinger Str. 27 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Fossilien- und Heimatmuseum |
64409 Messel
Langgasse 2 |
Hessen |
![]() |
Gartenschau mit Dinopark |
67659 Kaiserslautern
An der Kalause 9 |
Rheinland-Pfalz |
![]() |
Geiseltalmuseum |
06108 Halle a.d. Saale
Domstraße 5 |
Sachsen-Anhalt |
![]() |
Geol.-Paläont. Museum |
20146 Hamburg
Bundesstraße 55 |
Hamburg |
![]() |
Geol.-Paläont. Museum |
48143 Münster
Pferdegasse 3 |
Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Geotanium |
24214 Gettorf
Eckernförder Chaussee 5 |
Schleswig-Holstein |
![]() |
Goldfuß-Museum |
53115 Bonn
Nußallee 8 |
Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Gondwana – Das Praehistorium |
66578 Schiffweiler
Bildstockstraße |
Saarland |
![]() |
Herzogliches Museum |
99867 Gotha
Schlossplatz 2 |
Thüringen |
![]() |
Hunsrück-Fossilienmuseum |
55626 Bundenbach
Grube Herrenberg |
Rheinland-Pfalz |
![]() |
Jura-Museum Eichstätt |
85072 Eichstätt
Burgstraße 19 |
Bayern |
![]() |
LWL Museum für Naturkunde Münster |
48161 Münster
Sentruper Str. 285 |
Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Muschelkalkmuseum Hagdorn |
74653 Ingelfingen
Schloßstraße 3 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Museum für Naturkunde (HMN) |
10115 Berlin
Invalidenstraße 43 |
Berlin |
![]() |
Museum für Naturkunde (Versteinerter Wald) |
09111 Chemnitz
Moritzstraße 20 |
Sachsen |
![]() |
Museum für Naturkunde |
39104 Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 68-73 |
Sachsen-Anhalt |
![]() |
Museum Terra Triassica |
97717 Euerdorf
Gerichtsgasse 22 |
Bayern |
![]() |
Naturhistorisches Museum |
38106 Braunschweig
Pockelsstraße 10 |
Niedersachsen |
![]() |
Naturkunde- und Mammut-Museum |
83313 Siegsdorf
Auenstraße 2 |
Bayern |
![]() |
Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg |
Parkstraße 10
04600 Altenburg |
Thüringen |
![]() |
Neanderthal Museum |
40822 Mettmann
Talstraße 300 |
Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Paläon |
38364 Schöningen
Paläon 1 |
Niedersachsen |
![]() |
Paläontologische Sammlung |
72076 Tübingen
Sigwartstraße 10 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Paläontologisches Museum (BSP) |
80333 München
Richard-Wagner-Straße 10 |
Bayern |
![]() |
Paläontologisches Museum |
55283 Nierstein
Marktplatz 1 |
Rheinland-Pfalz |
![]() |
Ruhr Museum |
45309 Essen
Gelsenkirchener Str. 181 |
Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Saurier-Erlebnispfad am Bromacker |
99887 Georgenthal/Thüringer Wald
Gartenstraße |
Thüringen |
![]() |
Saurierpark Kleinwelka |
02625 Bautzen
Saurierpark 1 |
Sachsen |
![]() |
Senckenberg Naturmuseum |
60325 Frankfurt am Main
Senckenberganlage 25 |
Hessen |
![]() |
Sieblos-Museum |
36163 Poppenhausen
Von-Steinrück-Platz 1 |
Hessen |
![]() |
Staatliches Museum für Naturkunde |
70191 Stuttgart
Rosenstein 1-3 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Ausgrabungsstätte Steinrinne |
06578 Bilzingsleben | Thüringen |
![]() |
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel |
57647 Enspel
Stöffelstraße |
Rheinland-Pfalz |
![]() |
Tier- und Freizeitpark Germendorf |
16515 Oranienburg
An den Waldseen 1A |
Brandenburg |
![]() |
Tor zur Urzeit |
24582 Brügge
Dorfstr. 4 |
Schleswig-Holstein |
![]() |
Trias-Museum |
97199 Ochsenfurt
Judengasse 1 |
Bayern |
![]() |
Urweltmuseum |
73430 Aalen
Reichsstädter Str. 1 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Urweltmuseum |
83064 Raubling
Steinbrucker Str. 4 |
Bayern |
![]() |
Urwelt-Museum Hauff |
73271 Holzmaden
Aichelberger Str. 90 |
Baden-Württemberg |
![]() |
Urwelt-Museum Oberfranken |
95444 Bayreuth
Kanzleistraße 1 |
Bayern |
![]() |
Urzeitpark |
01855 Sebnitz
Forstweg 14 |
Sachsen |
Du kennst weitere Museen und Freizeitparks, die in dieser Liste unbedingt auftauchen sollen? Du hast vielleicht einen Vorschlag für eine coole Urzeit-Veranstaltung dort? Oder du möchtest an einem meiner Dino-Treffen teilnehmen und dir schonmal einen Platz sichern? Dann schreib mir einfach eine Nachricht!
Urwelt-Museum Hauff
Lesedauer 3 Minuten Durch die küstennahe Lage und die von den Flüssen eingeschwemmten Schlammschichten sowie aufgrund des schwachen Sauerstoffgehalts in diesen Gewässern herrschten in und um Holzmaden zu dieser Zeit ausgezeichnete Fossilisationsbedingungen. Und einige der schönsten und spektakulärsten Fossilien aus dem süddeutschen Jurameer sind im Urwelt-Museum Hauff ausgestellt. Das Museum entstand in den Jahren 1936 bis 1937 aus…
Das LWL Museum für Naturkunde in Münster
Lesedauer 3 Minuten Das LWL-Museum für Naturkunde zeigt auf einer Fläche von rund 4.200 Quadratmetern verschiedenste Ausstellungen zu globalen Themen und zur regionalen Natur. In den permanenten Dauerausstellungen gibt es viele interessante Geheimnisse aus der Naturgeschichte zu entdecken, natürlich auch zu den Themenschwertpunkten Dinosaurier und Urzeit. Wechselnde Sonder- und Bilderausstellungen ergänzen den spannenden Rundgang. Es gibt auch viele…
Das Neanderthal Museum in Mettmann
Lesedauer 2 Minuten Unweit des Fundortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der weltberühmte Neanderthaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas, hier in Mettmann, NRW mitten im wunderschönen Wander- und Naturschutzgebiet Neandertal. Es erzählt die Geschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die…
Tor zur Urzeit
Lesedauer 4 Minuten Das Tor zur Urzeit in Brügge bei Bordesholm ist ein kleines, aber liebevoll eingerichtetes Museum im Herzen Schleswig-Holsteins. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern in idyllischer Lage, hat das Museum einiges zu bieten. Und es kommt auch immer wieder neues dazu: die von einem ehrenamtlich arbeiteten Verein geleitete Ausstellung wächst seit dem Jahr 2010…
Geotanium Gettorf
Lesedauer 3 Minuten Das Geotanium ist ein naturhistorisches Museum der anderen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Das erklärte Ziel des Museums ist es, naturwissenschaftliche Inhalte so zu vermitteln, dass jeder sie versteht, lernt und erlebt. Dabei soll man mit allen Sinnen begreifen. Besucher können einerseits die Ausstellung vor Ort besuchen, aber sich auch das Museum sozusagen nach Hause…
Naturhistorisches Museum Braunschweig
Lesedauer 3 Minuten Auf vier Etagen gibt das Naturhistorische Museum Braunschweig Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche unserer natürlichen Umwelt und der Erdgeschichte. Von lebenden Fischen im Schauaquarium zu ausgestorbenen Vögeln, von winzigen Insekten zu riesigen Dinosauriern. Dies war das erste Museum, dass ich schon als kleines Kind besucht habe. Schon damals hat mich dieser Ort ungeheuer fasziniert, und…
Fossilienmuseum Dotternhausen
Lesedauer 2 Minuten Die in dem beschaulichen Örtchen Dotternhausen auf der schwäbischen Alb ansässige Firma Holcim (früher Rohrbach Zement) betreibt seit 1990 ein Fossilienmuseum unter dem Namen Werkforummit Klopfplatz. Auf dem dort jedermann zugänglichen Platz, auf dem das Zementwerk einige Lastwagen voll Ölschiefer abgekippt hat, kann mit Hammer und Meißel nach Ammoniten und anderen Zeugnissen aus dem Schwarzen…
Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen
Lesedauer 4 Minuten Das Bürgermeister-Müller-Museum ist ein paläontologisches und geologisches Museum in Solnhofen, einer Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Einen gewissen Weltruf erlangte das Museum durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx. Zur Ausstellung gehört ebenfalls der Themenbereich Lithografie. Friedrich Müller, Fossiliensammler mit internationalem Ruf und zeitweiliger Bürgermeister Solnhofens, stellte bereits 1954 seine…
Auberlehaus Trossingen
Lesedauer 4 Minuten Das große Bauernhaus beherbergt heute das Stadtmuseum, das auch eine Ausstellung über die Plateosaurier beinhaltet. Einst war das Gebäude eine Gastwirtschaft, die schon 1718 erbaut wurde. 1967 kaufte die Stadt Trossingen das Gebäude auf. Nach langen und harten Diskussionen im Stadtrat, in denen sogar zeitweilig zur Debatte stand, das Haus im Rahmen einer Feuerwehrübung niederzubrennen,…