Lesedauer 5 MinutenName: Palaeosaniwa canadensis („Alter Saniwa-Waran aus Kanada“) Beschrieben: 1928 von Charles W. Gilmore Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Familie: Varanidae (Warane) Körperlänge: ♂ bis zu 3,5m ♀ bis zu 3m Gewicht: ♂ bis zu 95kg, ♀ bis zu 89kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Das Mesozoikum gilt gemeinhin als das Zeitalter der Reptilien. Zwar fällt unser Blick hier natürlich…
Schlagwort: Kreidezeit
Tierprofil: Ichthyornis dispar
Lesedauer 5 MinutenName: Ichthyornis dispar („Gegensätzlicher Fisch-Vogel“) Beschrieben: 1872 von Othniel C. Marsh Klade: Ornithurae; Familie: Ichthyornithidae Körperlänge: ♂ bis zu 0,24m, ♀ bis zu 0,22m; Flügelspannweite: bis 0,43m Gewicht: ♂ bis zu 0,08g, ♀ bis zu 0,007kg Ernährung: piscivor Beschreibung: An den Küsten und in den Mangrovensümpfen der Hell Creek Formation tummeln sich zahlreiche Vogelarten, die…
Tierprofil: Scapherpeton tectum
Lesedauer 4 MinutenName: Scapherpeton tectum („Bedeckter Bootskriecher“). Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope. Ordnung: Urodela (Schwanzlurche); Familie: Scapherpetontidae. Körperlänge: ♂ bis zu 0,8m ♀ bis zu 1,2m. Gewicht: ♂ bis zu 1,1kg, ♀ bis zu 1,6kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Die sumpfigen Wälder und feuchten Überschwemmungsebenen der Hell Creek Formation bieten einer Vielzahl wasserliebender Lebewesen einen reichen Lebensraum….
Tierprofil: Sphaerotholus buchholtzae
Lesedauer 4 MinutenName: Sphaerotholus buchholtzae („Kugelkuppel von Buchholtz“, zu Ehren der Paläontologin Emily Buchholtz). Beschrieben: 2002 von Thomas E. Williamson und Thomas D. Carr. Ordnung: Ornithischia; Familie: Pachycephalosauridae. Körperlänge: ♂ bis zu 2,6m ♀ bis zu 2,2m. Gewicht: ♂ bis zu 34kg, ♀ bis zu 28kg. Ernährung: omnivor, meist herbivor. Beschreibung: Abseits der Mangrovensümpfe, Überschwemmungsebenen und Bruchwälder,…
Tierprofil: Squalicorax kaupi
Lesedauer 4 MinutenName: Squalicorax kaupi („Kaups Hai-Rabe“, zu Ehren des deutschen Paläontologen Johann J. Kaup). Beschrieben: 1843 von Jean Louis Rodolphe Agassiz. Ordnung: Lamniformes (Makrelenhaiartige); Familie: Anacoracidae. Körperlänge: ♂ bis zu 4,4m, ♀ bis zu 5m. Gewicht: ♂ bis zu 380, ♀ bis zu 470kg. Nahrung: carnivor. Beschreibung: Der sonnendurchflutete Pierre-Seeweg ist ein schmaler, meist weniger als…
Fossiliensuche in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie
Lesedauer 4 MinutenBegleitet mich auf einer gemeinsamen Fossilienjagd! In der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie begeben wir uns auf die Suche nach Donnerkeilen, Seeigeln und anderen Schätzen aus der Urzeit. Viele der dort zu findenden Fossilien stammen gar nicht aus den Norddeutschen Landen, sondern aus Skandinavien: sie wurden durch die Gletscher der Eiszeit über viele hundert…
Tierprofil: Leptoceratops gracilis
Lesedauer 5 MinutenName: Leptoceratops gracilis (Graziles Dünn-Horngesicht). Beschrieben: 1914 von Barnum Brown. Ordnung: Ornithischia; Familie: Leptoceratopsidae. Körperlänge: ♂ bis zu 2,3m ♀ bis zu 1,8m. Gewicht: ♂ bis zu 180kg, ♀ bis zu 110kg. Ernährung: herbivor. Beschreibung: Während in den offenen Vulkanplateaus, lichten Bruchwäldern und weitläufigen Überschwemmungsebenen von Hell Creek wahrlich gigantische Dinosaurier zuhause sind, gehören die…
Tierprofil: Anzu wyliei
Lesedauer 4 MinutenName: Anzu wyliei („Wylies Anzu“; Anzu ist ein Vogelgeschöpf aus der mesopotamischen Mythologie). Beschrieben: 2014 von Matthew C. Lamanna. Ordnung: Saurischia; Familie: Caenagnathidae. Länge: ♂ bis zu 3,5m, ♀ bis 3m. Gewicht: ♂ bis zu 300kg, ♀ bis zu 260kg. Ernährung: omnivor. Beschreibung: Bei diesem bizarren Tier verschwimmen die Grenzen zwischen Vogel und Dinosaurier völlig….
Tierprofil: Discoscaphites rossi
Lesedauer 5 MinutenName: Discoscaphites rossi („Ross‘ Platten-Kahnschnecke“). Beschrieben: 1993 von Neil H. Landmann und Karl M. Waage. Ordnung: Ammonitida; Familie: Scaphitidae. Gehäusedurchmesser: ♂ bis zu 0,15m, ♀ bis zu 0,4m. Gewicht: ♂ bis zu 0,3kg, ♀ 0,4 bis zu 4kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Die häufigsten Fossilien des Erdmittelalters sind die Ammoniten, eine sehr erfolgreiche Gruppe von Kopffüßern….
Tierprofil: Acheroraptor temertyorum
Lesedauer 5 MinutenName: Acheroraptor temertyorum („Temertys Dieb des Acheron“). Beschrieben: 2013 von David C. Evans et al.. Ordnung: Saurischia; Familie: Dromaeosauridae. Länge: ♂ bis zu 2,8m, ♀ bis zu 2,6m. Gewicht: ♂ bis zu 40kg, ♀ bis zu 35kg. Beschreibung: Kaum ein anderer Dinosaurier aus Hell Creek verkörpert Geschwindigkeit und Cleverness besser als Acheroraptor. Obwohl nur etwa…