Lesedauer 3 MinutenDie Cimarron Ridge Formation wurde in einer geologischen Studie zur spätkreidezeitlichen Gebirgsbildung beschrieben, worin auch auf den damaligen Vulkanismus der San Juan Mountains in Colorado eingegangen wurde. Die Benennung erfolgte in der Arbeit von R. G. Dickinson, E. B. Leopold und R. F. Marvin im Jahre 1968. Der Name leitet sich von den typischen Aufschlüssen…
Schlagwort: usa
Ferris Formation
Lesedauer 4 MinutenVor 66 bis 63 lagerte sich im Süden Wyomings die Ferris Formation ab. Sie enthält eine Vielzahl von Fossilien, die in sandigen Flussbettablagerungen und Überflutungseinheiten erhalten sind, darunter auch zahlreiche, wenn auch fragmentarische Dinosaurierüberreste. Einige der Flusskanäle weisen Spuren von Gezeitenbeeinflussung und Brackwasser auf, hier finden sich in Fülle fossile Haizähne und Garnelenschalen. Dies zeigt,…
Severn Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Severn Formation in Maryland entstand während der späten Kreidezeit an der US-Amerikanischen Atlantikküste. Ihre Schichten, die in hohen Klippen am Severn River aufgeschlossen sind, enthalten häufig fossilie Überreste von Fischen, Meeresreptilien wie Mosasauriern und Plesiosauriern sowie Schildkröten und Krokodilen. Auch einige Dinosaurierfossilien sowie Spuren des Riesenkrokodils Deinosuchus wurden hier entdeckt. Die Formation liefert somit…
Willow Creek Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Willow Creek Formation im südwestlichen Alberta und nördlichen Montana ist eine geologische Einheit, die sich während der späten Kreidezeit bis zum frühen Paläozän bildete. Sie besteht aus Schiefer- und Sandsteinen, die sich unter ariden Bedingungen in Flusssystemen ablagerten. Berühmt ist sie für die gut erhaltenen Eierfossilien, die Einblicke in die Fortpflanzung von Dinosauriern geben….
Navesink Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Navesink Formation in New Jersey ist eine Fossillagerstätte aus der späten Kreidezeit, die besonders für ihre Haifischzähne bekannt ist. Sie besteht aus dunkelgrauem bis grünem Sand, der bei Verwitterung braun wird, und liegt mit einer zeitlichen Diskordanz über der Mount Laurel Formation. Neben Fossilien von Dinosauriern und Meerestieren wurden hier auch Radonvorkommen nachgewiesen. Besonders…
Hoppers Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Hoppers Formation bildet die jüngste Schicht der Livingston Group in Montana und bietet wertvolle Einblicke in die geologische und ökologische Entwicklung während der späten Kreidezeit. Ihre Sedemintologie deutet auf das Vorhandensein von breiten Flüssen und ausgedehnte Überschwemmungsebenen hin, die über eine längere Anblagerungszeit eine mächtige Schichtenfolge bildeten. Darin finden sich Fossilien von Dinosauriern, prähistorischen…
Prince Creek Formation
Lesedauer 11 MinutenIm hohen Norden des heutigen Alaskas liegt die abgelegene Prince Creek Formation. Diese Gegend lag während der späten Kreidezeit sogar noch weiter nördlich als heute, nur wenige Kilometer vom Nordpol entfernt. Obwohl die Kreidezeit eine sehr warme Periode war und fast überall sonst ein mildes Tropen- oder Subtropenklima mit Regen- und Trockenzeiten herrschte, gab es…
Hell Creek Formation
Lesedauer 26 MinutenDie Hell Creek Formation liegt im nördlichen Westen der USA, genauer gesagt auf dem Gebiet der heutigen Bundesstaaten North Dakota, South Dakota, Wyoming und Montana. Sie wurde 1907 von dem Paläontologen Barnum Brown erstmals eingeführt. Brown benutzte den Namen in seiner Arbeit über geologische Aufschlüsse im Hell Creek Valley (zu deutsch: „Höllenschlucht-Tal“ nahe der Stadt…