Lesedauer 7 MinutenWie vertraut, aber gleichermaßen auch wie fremdartig uns die Wert vor 66 Millionen Jahren vorgekommen wäre, wird auch am topographischen Profil der späten Kreidezeit deutlich. Von den Flüssen und Bergen aus der Zeit, in der unsere Geschichte spielt, handelt nun das nächste Kapitel dieser Serie. Es gab damals nämlich mancherorts Gebirge, wo heute keine mehr…
Kategorie: Artikel der Woche
Artikel der Woche: Der aktuellste Beitrag. Entweder aus einer laufenden Serie, oder auch irgendetwas ganz Spezielles, was es mich mal gejuckt hat, mit von der Leber zu schreiben.
Er erscheint in der Regel montags oder dienstags, allerdings können natürlich andere Verpflichtungen dafür sorgen, dass auch mal ein Artikel ausfallen oder verschoben werden muss. Und ich stattdessen etwas aus dem Archiv hole. Da ich aber auch an alten Artikeln immer wieder mal arbeite und diese ständig erweitere oder auf den neuesten Stand bringe, lohnt es sich, dann trotzdem nochmal reinzuschauen. Genauso kann es manchmal auch gleich mehrere Beiträge hier geben, wenn ich mal besonders viel Zeit habe, mich um meine Website zu kümmern.
Stöbere sonst auch gerne durch die anderen Kategorien, da findest du sicher auch noch etwas, was du noch nicht kennst!
Diese Woche ist folgendes Thema dran:
Dinge zwischen Himmel und Erde
Lesedauer 15 MinutenBei einem Besuch in der Urzeit wären es nicht nur die Dinosaurier gewesen, die uns verblüfft hätten. Denn würde man in der Kreidezeit einen Blick auf den Himmel bei Nacht werfen, so hätte jeder mit ein klein wenig Verständnis von Astronomie das Gefühl, als ob einige Dinge total durcheinander geraten wären. Schauen sie uns hier einmal…
Die Geographie am Ende der Kreidezeit
Lesedauer 7 MinutenDie uns doch so beständig erscheinende Erde unterliegt in Wahrheit ständigen Veränderungen. Am Ende der Kreidezeit sah sie deshalb noch vollkommen anders aus, als wir sie heute kennen. Die Kontinente hatten in der späten Kreidezeit zwar schon in etwa die gleiche Position, die sie heute haben. Doch nur auf den ersten Blick: bei genauerer Betrachtung…