Lesedauer 14 Minuten Hallo und einen schönen Heiligen Abend! Wie versprochen gibt es für alle meine sehnsüchtig wartenden Leser nun auch endlich eine kleine Bescherung. Heute bekommt ihr das erste Teaserkapitel zu meinem neuen Roman Die Weißen Steine III! Das Buch hat momentan zwar schon einen Arbeitstitel, ob ich den aber abschließend wirklich so übernehme, ist natürlich so…
Monat: Dezember 2022
Tierprofil – Champsosaurus natator
Lesedauer 4 Minuten Name: Champsosaurus natator („Krokodilechse-Schwimmer“). Beschrieben: 1933 von William Parks. Ordnung: Choristodera; Familie: Champsosauridae. Länge: ♂ bis zu 3,3m; ♀ bis zu 2,8m Gewicht: ♂ bis zu 230kg; ♀ bis zu 180kg Ernährung: piscivor. Beschreibung: Krokodile sind bei weitem nicht die einzigen Reptilien, die in der späten Kreidezeit die Flüsse, Sümpfe und Seen unsicher machen. Einer…
Wort zum Sonntag – 18.12.2022
Lesedauer 23 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag (18.12.2022) wünsche ich dir! Heute ist es soweit: ich schreibe hier mein letztes Wort zum Sonntag. Nicht nur für dieses Jahr, sondern generell. Die Beiträge, die zuerst wöchentlich, dann im zweiwöchentlichen Rhythmus erschienen und in denen ich immer alle aktuellen Ankündigungen sowie die von mir gesammelten Paläo-News noch einmal zusammengefasst…
Tierprofil – Axestemys infernalis
Lesedauer 5 Minuten Name: Axestemys infernalis („höllische Weichschildkröte“, in Anhlehnung an Hell Creek). Beschrieben: 2019 von Walter G. Joyce et al.. Ordnung: Testudines (Schildkröten); Familie: Trionychidae (Weichschildkröten). Länge: ♂ und ♀ bis zu 1,3m. Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 53kg. Ernährung: omnivor. Beschreibung: Die Sümpfe und Flusssysteme von Hell Creek sind der Tummelplatz von vielen Schildkröten. Besonders…
Tierprofil – Paleopsephurus wilsoni
Lesedauer 4 Minuten Name: Paleopsephurus wilsoni („Wilsons alter Schwertstör“). Beschrieben: 1947 von Archie J. MacAlpin. Ordnung: Acipenseriformes (Störe); Familie: Polyodontidae (Löffelstöre). Länge: ♂ und ♀ durchschnittlich 1,9m lang, Ausnahmeexemplare über 4m. Gewicht: ♂ und ♀ durchschnittlich 18kg schwer, Ausnahmeexemplare über 200kg. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Störe gehören zu den häufigsten Knochenfischen in den brackigen Sümpfen und ausgedehnten Flusssystemen der…
Tierprofil – Pachydiscus neubergicus
Lesedauer 4 Minuten Name: Pachydiscus neubergicus („Dicke Scheibe aus Neuberg“). Beschrieben: 1884 von Karl A. von Zittel. Ordnung: Ammonitida; Familie: Desmoceratoidea. Durchmesser: ♂ bis zu 0,15m; ♀bis zu 0,4m. Gewicht: ♂ bis zu 0,2kg, ♀ bis zu 2,5kg. Nahrung: planktivor. Beschreibung: Fossiliensammler auf der ganzen Welt haben sie bei sich in der Vitrine: Ammoniten. Einst gehörten diese Tiere zu den…
Tierprofil – Obamadon gracilis
Lesedauer 4 Minuten Name: Obamadon gracilis („Graziler Obama-Zahn“, nach dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama). Beschrieben: 2013 von Nicholas R. Longrich et al.. Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Klade: Polyglyphanodontia. Körperlänge: ♂ bis zu 0,4m ♀ bis zu 0,3m. Gewicht: ♂ bis zu 0,15kg, ♀ bis zu 0,1kg. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Die abwechslungsreiche Landschaft von Hell Creek, wo man ausgedehnte Flachlandsümpfe,…
Tierprofil – Meniscoessus robustus
Lesedauer 5 Minuten Name: Meniscoessus robustus („robuster kleiner Halbmond“, wegen der Form der Zähne). Beschrieben: 1889 von Othniel C. Marsh. Ordnung: Multituberculata; Familie: Cimolomyidae. Länge: ♂ bis zu 0,45m; ♀ bis zu 0,39m. Gewicht: ♂ bis zu 3,3kg; ♀ bis zu 2,8kg. Ernährung: herbivor. Beschreibung: Der murmeltiergroße Meniscoessus ist ein häufiger Säuger von Hell Creek, der vor allem im…