Lesedauer 4 Minuten Das Foto zeigt einen Blick auf die Badlands der Typlokalität für die North Horn Formation am North Horn Mountain. Bildquelle: Kenneth Carpenter / Wikipedia. Die Orientierungskarte zeigt den Blick von der State Road 3498. Bildquelle: Shannon Bushman / GoogleMaps. In Ost- und Zentralutah befindet sich die North Horn Formation, eine Sedimenteinheit, die sich am Ende…
Autor: Markus Kretschmer
Ojo Alamo Formation
Lesedauer 5 Minuten Die Ojo Alamo Formation in der Bisti Wilderness im Nordwesten von New Mexico, USA, erstreckt sich über die Grenze zwischen der Kreide- und Paläozänzeit, obwohl die tatsächliche Grenze in einer internen Diskordanz verloren geht. Die hier im Foto gezeigten Gesteinsablagerungen enthalten versteinertes Holz, das als Ablagerung eines Flussuferbogens interpretiert wird. Bildquelle: Kent J. Budge /…
Moreno Formation
Lesedauer 3 Minuten Das Foto zeigt die Diablo Range in der Moreno Formation. Hier befand sich während der späten Kreidezeit die pazifische Küstenlinie Nordamerikas. Bildquelle: Brian Eddy / GoogleMaps. Im San Joaquin Valley, in einer Gegend, die als Diablo Range bezeichnet wird und im Süden Kaliforniens liegt, befindet sich die Moreno Formation. Sie ist die oberste und damit…
Prince Creek Formation
Lesedauer 5 Minuten Das Foto zeigt Aufschlüsse der fast horizontalen Prince Creek Formation, die eine Klippe auf der Westseite des Colville River in der Nähe der Mündung in den Anaktuvuk River im Umiat-Quadranten bildet. Die hellen Schichten bestehen größtenteils aus nicht-marinen Sandsteinen, während die dunklen Schichten kohlenstoffreiche Tonsteine und Kohle sind. Die Klippe hat eine Höhe von etwa…
Pinyon Conglomerate Formation
Lesedauer 4 Minuten Das Foto zeigt den Brigder-Teton National Forest, mit Blick auf Pinyon Peak. Dahinter befindet sich die schwer zugängliche Pinyon Conglomerate Formation. Bildquelle: Lilian Chang / GoogleMaps. Wie auch die benachbarte Harebell Formation enthält auch die bis zu 1.151 Meter dicke und auf 388 Quadratkilometern ausgebreiteten Zonen der Pinyon Conglomerate Formation vor allem mächtige Quarzit-Konglomerate. Beide…
El Picacho Formation
Lesedauer 3 Minuten Das Foto zeigt die zerklüfteten Felsen, die das Landschaftsbild in der El Picacho Formation charakterisieren. Bildquelle: La Monila / GoogleMaps. El Picacho Formation Nein, jetzt geht es nicht um Pokémons: die El Picacho Formation ist eine bislang nur wenig erforschte kreidezeitliche Gesteinsformation im Bundesstaat Texas. Ihr oberer Teil besteht hauptsächlich aus Tonstein mit einigen gelb-grauen Sandsteinschichten…
Denver Formation
Lesedauer 4 Minuten Das Foto zeigt kreidezeitliche Ablagerungen der Denver Formation an den Hängen des North Table Mountain, mit Blick auf die Hauptstadt Denver. Bildquelle: Ishraq Rahman/GoogleMaps. Im Denver-Becken, dem Raum um die Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado, finden sich die Zeugnisse von Alluvialkegeln, Flussablagerungen und Feuchtgebieten, die am Fuß der wachsenden Rocky Mountains vor etwa 70 bis 60…
Laramie Formation
Lesedauer 4 Minuten Das Foto zeigt die Pawnee Buttes mit Gesteinen aus der Laramie Formation im Weld County, Colorado. Bildquelle: Herb Saperstone / GoogleMaps. In den Küstenebenen und Sümpfen, die den Pierre Seaway flankierten, lagerten sich am Ende der Kreidezeit die Schichten der Laramie Formation ab. Dort finden sich kohlehaltige Tonablagerungen sowie viele fossile Überreste von Pflanzen und…
Cantwell Formation
Lesedauer 3 Minuten Das Foto zeigt die Cantwell Formation am Sable Mountain. Die rötlich verwitterten oberen vulkanischen Schichten im Vordergrund sind durch einen Bruch gegen die organikreichen sedimentären unteren Schichten in der Ferne versetzt. Eine heterogene Lithologie ist aufgrund zahlreicher lateraler und vertikaler Faziesänderungen erkennbar. Bildquelle: GoogleMaps. Cantwell Formation Die Cantwell Formation ist eine geologische Formation im Südosten…
Lance Formation
Lesedauer 4 Minuten Das Foto zeigt Felsen der Lance Formation, beim namensgebenden Lance Creek im Niobrara County, Wyoming. Bildquelle: GoogleMaps. Die Lance Formation bildete sich während der späten Oberkreide im Maastrichtium, vor etwa 67 bis 66 Ma. Dies liegt zeitlich also unmittelbar vor dem spätkreidezeitlichen Massenaussterben. Benannt wurde die Formation nach dem CDP Lance Creek im Niobrara County…