Lesedauer 5 MinutenDas Altmühltal im Herzen Bayerns gehört zu Deutschlands bekanntesten Fossilienlagerstätten. Während des späten Oberjuras war der größte Teil Süddeutschlands vom Meer bedeckt. Viele kleine Inseln bildeten entlang der heutigen Almühl zwischen Main und Donau einen tropischen Archipel, sodass es hier vor etwa 155 Millionen Jahren ganz anders aussah als in der fränkischen Alb heute: es…
Schlagwort: bayern
Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen
Lesedauer 6 MinutenDas Bürgermeister-Müller-Museum ist ein paläontologisches und geologisches Museum in Solnhofen, einer Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Einen gewissen Weltruf erlangte das Museum durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx. Zur Ausstellung gehört ebenfalls der Themenbereich Lithografie. Friedrich Müller, Fossiliensammler mit internationalem Ruf und zeitweiliger Bürgermeister Solnhofens, stellte bereits 1954 seine…
Dinosaurier Museum Altmühltal
Lesedauer 6 MinutenWie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad im Dinosaurier Museum Altmühltal begibst du dich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und tauchst dabei ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln…
Jura-Museum Eichstätt
Lesedauer 6 MinutenDas Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage gefördert werden. Aus diesen Kalksteinplatten stammen einige der berühmtesten Fossilien Deutschlands, und auch die von so…