Lesedauer 6 MinutenWie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad im Dinosaurier Museum Altmühltal begibst du dich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und tauchst dabei ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln…
Schlagwort: dieweißensteine
Dinosaurierpark Münchehagen
Lesedauer 6 MinutenDer Dinosaurierpark Münchehagen ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg durch das Freilichtmuseum erfahren Besucher dort anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte. Im Freilichtgelände begegnen den Besuchern nicht nur alle bekannten…
Jura-Museum Eichstätt
Lesedauer 5 MinutenDas Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage gefördert werden. Aus diesen Kalksteinplatten stammen einige der berühmtesten Fossilien Deutschlands, und auch die von so…
Die neuen Dinosaurier aus 2021
Lesedauer 33 MinutenIm Jahr 2021 wurden viele neue Dinosaurier erstmalig beschrieben! Insgesamt gab es 41 neue Arten und 39 neue Gattungen! Die meisten Dinosaurier wurden im Jahr 2021 in China 🇨🇳 (7) gefunden. Auch Brasilien 🇧🇷 (5), England 🇬🇧 (5), die Mongolei 🇲🇳 (4), Argentinien 🇦🇷 (3), Spanien 🇪🇦 (3), die USA 🇺🇲 (3), Chile 🇨🇱 (2),…
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Lesedauer 6 MinutenDas Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main gehört zu den größten und bedeutendsten Naturkundemuseen in Europa. Auf etwa 6.000 m² stellt das Museum mehrere tausend Exponate zu verschiedenen naturkundlichen Themen aus. Diese Ausstellung gehört zu den besten, die ich jemals besucht habe und ist ein absolutes Muss für jeden Urzeit-Fan! Unter anderem auf Anregung von…
Die Elasmosaurier von Schleswig-Holstein
Lesedauer 5 MinutenAm 19. und 20. Februar 2020 hatte ich zum allerersten Mal die Gelegenheit, in die interessante Arbeitswelt der Paläontologie an der Seite von Elasmosaurier-Experte Sven Sachs hautnah mit hineinzuschnuppern. Zusammen sind wir in der Kieler Sammlung einem mehr als hundert Jahre altem paläontologischen Rätsel auf die Spur gekommen! Die spannende Geschichte unserer Entdeckung kannst du…
Museum für Naturkunde Berlin (HMN)
Lesedauer 7 MinutenDas Museum für Naturkunde Berlin gehört zu den größten Naturkundemuseen in Deutschland und ist auch eines der beeindruckendsten der ganzen Welt. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich war es Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, nun ist es seit dem 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum…
Sommer des Wissens in Hamburg
Lesedauer 5 MinutenIm April 2019 fand ich in meinem Facebook-Postfach eine Nachricht, die mich in große Aufregung versetzte. Die Nachricht kam von Sven Sachs, einem auf Meeresreptilien spezialisierten Paläontologen, mit dem ich über Facebook in Kontakt gekommen war. Schon seit einiger Zeit hatte ich seine Arbeit interessiert verfolgt. Sven hat meine Beiträge über „Die Weißen Steine“ offenbar…
Dino-Treffen im Dinosaurierpark Münchehagen
Lesedauer 4 MinutenAm Samstag, den 01. Juni 2019, war der Internationale Tag der Dinosaurier. Grund genug, uns zu diesem festlichen Anlass einmal als Gruppe zu einem Dino-Treffen zusammenzufinden. Und so habe ich zusammen mit vielen weiteren begeisterten Dino-Fans den Dinosaurierpark Münchehagen besucht. Das waren so wunderbare Menschen wie Sarah und ihre Familie. Sie wohnt selbst nur einen…