Lesedauer 6 MinutenDie uns doch so beständig erscheinende Erde unterliegt in Wahrheit ständigen Veränderungen. Am Ende der Kreidezeit sah sie deshalb noch vollkommen anders aus, als wir sie heute kennen. Die Kontinente hatten in der späten Kreidezeit zwar schon in etwa die gleiche Position, die sie heute haben. Doch nur auf den ersten Blick: bei genauerer Betrachtung…
Schlagwort: hellcreekformation
Tierprofil: Basilemys sinuosa
Lesedauer 4 MinutenName: Basilemys sinuosa („Gekrümmte Königsschildkröte“). Beschrieben: 1902 von Elmer S. Riggs. Ordnung: Testudines (Schildkröten); Familie: Nanhsiungchelyidae. Länge: ♂ und ♀ ca. 0,75m, Ausnahmeexemplare über 1m. Gewicht: ♂ und ♀ ca. 45kg, Ausnahmeexemplare über 150kg. Ernährung: herbivor. Beschreibung: Die artenreichsten Reptilien des Mesozoikums sind wider Erwarten nicht die Dinosaurier, sondern die Schildkröten. Allein aus der Hell…