Lesedauer 4 MinutenName: Acipenser eruciferus („raupentragender Stör“) Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope Ordnung: Acipenseriformes; Familie: Acipenseridae (Störe) Körperlänge: ♂ bis zu 3,2m ♀ bis zu 4m Gewicht: ♂ bis zu 250kg, ♀ bis zu 400kg Ernährung: carnivor Beschreibung: In den warmen, trüben Flachwasserzonen und Mangrovensümpfen des Pierre Seaways ziehen viele altertümliche Fische ihre Bahnen. Eine der…
Monat: August 2025
Tierprofil: Cephaloleichnus strongi
Lesedauer 4 MinutenName: Cephaloleichnus strongi („Strongs Kopfbeißer“) Beschrieben: Fiktionales Tier Ordnung: Coleoptera (Käfer); Familie: Chrysomelidae (Blattkäfer) Körperlänge: ♂ und ♀ bis zu 0,03 m (ca. 3 Zentimeter) Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 0,00025 kg (ca. 2,5 Gramm) Ernährung: herbivor Beschreibung: Cephaloleichnus strongi ist ein auffällig gedrungener Blattkäfer mit ovalem, fast schildförmigem Körper. Seine Deckflügel sind flach gewölbt, fein gelblich…
Tierprofil: Archelon ischyros
Lesedauer 4 MinutenName: Archelon ischyros („Mächtige frühe Schildkröte“) Beschrieben: 1896 von George R. Wieland Ordnung: Testudines (Schildkröten); Familie: Protostegidae Körperlänge: ♂ und ♀ bis zu 4,6m Gewicht: ♂ und ♀ bis 2.200kg Ernährung: carnivor Beschreibung: In den seichten Meeren, die während der oberen Kreidezeit den nordamerikanischen Kontinent bedeckten, waren viele Gruppen von Meerestieren zuhause. Zu den gemächlicheren…
Tierprofiil: Pachyrhizodus caninus
Lesedauer 4 MinutenName: Pachyrhizodus caninus („hundezähnige Dickwurzel“) Beschrieben: 1872 von Edward Drinker Cope Ordnung: Crossognathiformes; Familie: Pachyrhizodontidae Länge: ♂ ca. 1,8m, ♀ ca. 1,5m (Ausnahmeexemplare: bis über 2m) Gewicht: ♂ und ♀ ca. 35 bis 60 kg (Ausnahmeexemplare: bis zu 90 kg) Ernährung: carnivor Beschreibung: Pachyrhizodus ist einer der auffälligsten Fische des Pierre-Seewegs. Nicht etwa wegen seiner Größe, die…
Ripley Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Ripley Formation ist als geologische Formation in den US-Bundesstaaten Alabama, Georgia, Mississippi, Missouri und Tennessee aufgeschlossen. Die Gesteinszusammensetzung ist durchgehend einheitlich. Sie besteht hauptsächlich aus glaukonithaltigem Sandstein. Die Ablagerung erfolgte durch Sedimente während des Maastrichtiums in der späten Kreidezeit. Die Ripley Formation ist eine Einheit der Selma Group und besteht ihrerseits aus dem Cusseta…
Raton Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Ripley Formation ist als geologische Formation in den US-Bundesstaaten Alabama, Georgia, Mississippi, Missouri und Tennessee aufgeschlossen. Die Gesteinszusammensetzung ist durchgehend einheitlich. Sie besteht hauptsächlich aus glaukonithaltigem Sandstein. Die Ablagerung erfolgte durch Sedimente während des Maastrichtiums in der späten Kreidezeit. Die Ripley Formation ist eine Einheit der Selma Group und besteht ihrerseits aus dem Cusseta…
Die Meere in und um Nordamerika
Lesedauer 8 MinutenDer Meeresspiegel lag im Maastrichtium viel höher als heute. Somit gab es in und um Nordamerika viele Meere, die heute trockenes Land sind. Somit gab es einerseits viele lichtdurchflutete Schelfmeere und Flachmeerzonen, andererseits aber auch sehr tief abfallende Bereiche hinter an den Kontinentalrändern, wo sich die Abgründe von Tiefseerspalten öffneten. In allen diesen Bereichen lebten…