Das erste Kinderbuch, dass wir als Paar geschrieben haben: Das ist Das Königreich unter der Erde! Hier nehmen wir dich mit in ein fantastisches Abenteuer in eine Welt, die uns so nah ist, aber gleichzeitig so unbekannt: Die Welt der Insekten, Würmer und anderer Krabbeltiere, die überall um uns herum ihr eigenes kleines Königreich haben. Auch bei dir im Garten! Wie ist es, wenn man plötzlich winzig klein ist, kleiner noch als eine Ameise?
Genau das fragt sich Mia, die Heldin unseres Abenteuers. Zusammen mit ihrem Bruder Max und ihrer Cousine Emma wollten sie eigentlich nur im Garten übernachten. Doch plötzlich ist ihr Zelt gigantisch groß geworden, und der Garten davor ein richtiger Dschungel! Dort machen die drei Bekanntschaft mit Angela, einem Engerling. Sie hat das gleiche Problem wie die geschrumpften Menschenkinder: dringend Schutz vor den Gefahren an der Oberfläche finden! Angela führt Mia, Max und Emma an einen fremdartigen, aber wunderschönen Ort: in das Königreich unter der Erde, das vom mächtigen König Lumbrich regiert wird. Doch wer kann ihnen dabei helfen, wieder groß zu werden und nach Hause zu finden? Zumal das Königreich selbst einer gefährlichen Bedrohung entgegenblickt, die nur Mia und ihre Freunde vielleicht noch abwenden können…
Pädagogisch wertvoller Inhalt
Sahar hatte die Idee für diese Geschichte über ein verborgenes Königreich bereits vor einigen Jahren und auch ein erstes Manuskript auf Persisch geschrieben. Doch dann kamen Corona und ihre Auswanderung nach Deutschland, sodass es in ihrer Heimat nie ein fertiges Kinderbuch werden konnte. Doch gemeinsam haben wir uns dieser Aufgabe gestellt: ich habe das Buch für Sahar übersetzt und Sahar hat die Illustrationen dafür gestaltet. Und so konnten wir auch unseren Verlag EK-2 Publishing davon überzeugen, es in der erfolgreichen Reihe „Lese Glück“ unterzubringen.
Genau wie schon in Die Weißen Steine und den beiden Traumreise-Büchern war es mir bei Das Königreich unter der Erde wichtig, einen Spagat zwischen Faktentreue und einer kinderlieben, niedlichen Geschichte als Vorlese-Lektüre, oder auch als erstes größeres Buch zum Selberlesen für Leseanfänger zu schaffen. Alle Tiere, die im Buch auftreten, gibt es nämlich wirklich. Und sie leben in unseren Gärten, direkt unter unseren Füßen. Sahar brachte als fachkundige Bodenwissenschaftlerin natürlich auch ihre Expertise in das Königreich mit ein. Und so vereint unsere Geschichte Spannung, Spaß und Wissensdurst: Die detailreiche Insektenwelt soll Interesse an Natur und Tieren wecken, vermittelt aber auch kindgerecht Werte wie Zusammenhalt, Empathie und Zivilcourage. Und und sie bietet viele „Aha“-Momente über die verborgene Welt unter unseren Füßen.
Hier nun eine Leseprobe aus dem Buch!
Emmas Superkräfte
„Kommt schon, wir müssen uns beeilen!“, trieb Max die Gruppe an. „Merkt ihr nicht, dass es langsam hell wird?“
„Na und?“, entgegnete Emma. „Das ist doch gut, dann können wir besser sehen!“
„Ja, die Vögel aber auch. Und ich habe keine Lust, als Vogelfutter zu enden“, sagte Max.
Mia bekam es wieder mit der Angst zu tun, und auch ihre neue Freundin Angela kroch nun doppelt so schnell wie vorher durch die Grashalme, durch die nun tatsächlich bald die ersten Sonnenstrahlen fielen. Das nun langsam einsetzende Vogelgezwitscher klang für Mia mit einem Mal ganz anders. Wie oft hatte sie den Melodien der Rotkehlchen, Meisen und Amseln im Garten gelauscht und sich daran erfreut. Nun aber klangen diese Melodien immer bedrohlicher, wie das Brüllen gefährlicher Dinosaurier.
„Wir haben es bald geschafft, Leute! Seht ihr? Da ist der Geräteschuppen!“, jubelte Max, der vorausging und das Gebäude durch die Halme schon erspäht hatte. „Meine Güte, ist das Ding riesig!“
Mia musste den Kopf weit in den Nacken legen, um das Dach überhaupt erkennen zu können. Und dabei war der Schuppen noch irre weit weg! Sie mussten noch den ganzen Schotterweg überwinden, um zu den Steinen am Schuppen zu gelangen.
„Kinder, das ist mir zu gefährlich“, klagte Angela. „Ich kann hier nicht einfach so über den Schotter kriechen. Jeder Vogel sieht mich da doch sofort!“
„Ich habe eine Idee!“, rief Emma. „Wartet hier! Ich bin gleich wieder da.“
Mia sah ihrer Cousine gespannt nach, die zurück in den Graswald lief. Nur ein paar Minuten später war sie wieder da. Und Mia traute ihren Augen kaum. Emma trug ein riesig wirkendes, leicht verwelktes Blatt vor sich her. Der Stiel war fast so dick wie Emma selbst. Der leichte Morgenwind hielt es aufrecht wie ein Segel, und als die Morgensonne durch die feinen Adern des Blattes schien, sah Emma aus wie eine Elfe.
„Habt ihr eigentlich schon gemerkt, dass wir Superkräfte haben?“, rief Emma begeistert. „Dieses Blatt hier… das ist total riesig, aber ich kann es ohne Probleme tragen.“
„Wow, wir haben wirklich Superkräfte?“ rief Mia begeistert.
„Wohl eher Ameisenkräfte“, kicherte Max. „Ameisen können das Zehnfache ihres eigenen Körpergewichts tragen.“
„Nein, Superkräfte klingt viel besser! Jeder Schwächling kann doch zehn Ameisen tragen!“, konterte Emma und drehte sich mit ihrem Blatt im Kreis, das es nur so rauschte.
„Wow, Emma, das sieht so cool aus!“, rief Mia. „Warte mal! Ich mache ein Foto!“ Mia kramte das Handy ihrer Mutter aus der Tasche. Sie hatte fast vergessen, dass sie es noch bei sich trug. Anrufen konnte man damit zwar niemanden, weil Mama wieder vergessen hatte, das Guthaben aufzuladen. Aber immerhin funktionierte die Kamera noch! Emma posierte mit ihrem Blatt zwischen Max und Angela. Alle drei riefen „Käsekuchen!“, als Mia sie knipste. Wenn sie es endlich nach Hause schafften, dann würde dieses Foto der Beweis für ihr unglaubliches Abenteuer sein. Doch beim Gedanken daran wurde Mia klar, dass sie dazu noch einen weiten und anstrengenden Weg vor sich hatten.
Buchversionen und Preise:
Wenn dich diese Geschichte begeistert hat, kannst du sie gleich hier über die folgenden Affiliate Links bestellen. Damit unterstützt du auch den Betrieb dieser Website!
![]() |
Das Königreich unter der ErdeTaschenbuch: 12,99 €
Amazon Kindle-Ebook: 5,99 €
|
Hat dir diese Leseprobe gefallen?
Für noch mehr Lesestoff wirf gern auch einen Blick in die Artikel zu meinen anderen Kinderbüchern:
Traumreise-BücherMein traumhaftes Dinosaurier-Buch |
Für meine Erwachsenen Leser habe ich natürlich auch noch einiges in petto:
Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.
Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?
Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:
- Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen!
- Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
- Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein!
Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten.
![]() |
Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben. |
Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!