Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Wer ist Markus Peter Kretschmer?
    • Wer ist Sahar Kretschmer?
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Ökologie und Landschaften
    • Lagerstätten
    • Figurenprofile
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Urzeitforschung
  • Videos
  • Produkte & Services
    • Meine Bücher
    • Sahars Kunst
    • Enrichment
  • Danksagung
Menu

Enrichment

Lesedauer 4 Minuten

Seit 2020 leite ich im Rahmen des Enrichment-Programms Schleswig-Holstein den Kurs „Wir und die Urzeit“. Der Kurs richtet sich an besonders interessierte und wissbegierige Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit mir auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Erdgeschichte und der frühen Lebewesen gehen möchten. Seit dem letzten Jahr ist auch meine liebe Sahar mit von der Partie und bietet die Kurse „Acrylzauber“ an. 2025 werde ich auch das erste Mal einen Kurs zum Thema „Mittelalterlicher Schwertkampf“ anbieten. Bist du das nächste Mal auch mit dabei? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen zu deinem bevorstehenden oder bereits laufenden Kurs!


Markus Kretschmer

Über uns:

Das sind wir: Markus und Sahar Kretschmer! Wir arbeiten als Autor und Illustratorin zusammen. Gemeinsam erschaffen wir Geschichten, die Fantasie, Natur und Geschichte miteinander verbinden. Wenn du mehr über uns deine Kursleiterin oder deinen Kursleiter erfahren möchtest, klick einfach auf das jeweilige Bild!

Sahar Kretschmer

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit vielen spannenden Fragen rund um Dinosaurier, Mammuts und anderer urzeitlicher Lebewesen. Im Mittelpunkt stehen anschauliche Experimente, spannende Diskussionen, kreative Projekte und vieles mehr. Die größten Highlights sind unsere Nachwanderung zum Betrachtung des Sternenhimmels und natürlich unsere abschließende Exkursion ins Museum „Tor zur Urzeit“ mit anschließender Fossiliensuche. Die Kinder können hier lernen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten und woher wir überhaupt so viel überlängst vergangene Zeiten wissen: Wie entstehen Fossilien? Und was können wir aus ihnen über unsere Vergangenheit lernen? Wir erforschen gemeinsam, wie das Klima, die Kontinente und das Leben im Laufe der Erdgeschichte immer wieder große Veränderungen durchlaufen haben.

Besonders wichtig ist mir, dass wir alle dabei Fragen stellen, Hypothesen entwickeln und sie miteinander diskutieren. „Wir und die Urzeit“ ist offen für alle, die Spaß am Forschen, Staunen und Entdecken haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die Neugier und Lust auf eine Zeitreise zu den Anfängen unserer Welt!

Die Urzeit-Kurse werden in den Verbünden Plön, Rendsburg und Kiel angeboten.


In Sahars Enrichment-Kurs „Acrylzauber“ sollen sowohl Grundkenntnisse als auch fortgeschrittene Techniken zur Acryl-Malerei vermittelt werden. Spielerisch können Kinder so ihre Kompetenzen beim Malen erweitern und neue Methoden erlernen. Dazu gehören:

  • kreatives Malen mit bereitgestelltem Material
  • Bleistift-(Vor-)Zeichnungen
  • Farbkreis und Kontrastmalerei (Beziehung zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben)
  • Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel (Pinsel, Luftballon, Spachtel u.v.m.)
  • Malen von Landschaften, Pflanzen, Tiere und Details- Die richtige Reihenfolge zur Erstellung eines Gemäldes
  • Fingermalerei

Hauptziel ist, den Teilnehmern eine Vielzahl von Methoden und Techniken des Malens beizubringen sowie ihre künstlerische Begabung zu fördern. Durch praktische Übungen werden die Kinder verschiedene Materialien kennenlernen und mit Farben, Pinseln, Schwämmen und vielen anderen Werkzeugen experimentieren. Dabei soll eine interaktive und unterhaltsame Möglichkeit für Kinder geschaffen werden, ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit weiterzuentwickeln und ihre Fantasie zu nutzen. Mein Kurs legt den Schwerpunkt auf praktische Erfahrungen und die Erweiterung der Methodenkompetenzen der Kinder im Bereich der Bildenden Kunst. Dabei steht die kreative Entfaltung im Vordergrund. In der Motivwahl sind die Kinder weitestgehend frei.

Die Kurse „Acrylzauber“ werden in den Verbünden Plön, Rendsburg und Kiel angeboten.


In meinem Schwertkampf-Kurs lernen können Jugendliche historische Fechttechniken kennenlernen, auf Basis von Original-Quellen aus dem Mittelalter. Offiziell heißt dieser Mix aus historischer Forschung und aktivem Kampfsport „Historical European Martial Arts“ (HEMA). Dabei erarbeiten wir uns die zentralen Inhalte selbst: Wir schauen uns alte Fechtbücher an, zum Beispiel das „Tower-Fechtbuch I.33“ oder die Schriften von Johannes Liechtenauer und Hans Talhoffer, und versuchen daraus nachzustellen, wie Ritter früher mit- und gegeneinander gekämpft haben. Also ist auch viel Kreativität gefragt, wenn die alten Zeichnungen zum Leben erweckt und Bewegungsabläufe daraus rekonstruiert werden!

So gewinnen wir über neun spannende Trainingseinheiten Einblicke in mittelalterliche Kampf- und Waffenkunde und Bewegungslehre dieses immer populärer werdenden Kampfsports. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen: Partnerübungen, das Nachstellen historischer Techniken und auch freies Sparring, natürlich unter sicheren Bedingungen. Am Ende wartet ein echtes Highlight: Ein verbundübergreifendes Turnier aller Enrichment-Gruppen, bei dem das Gelernte angewendet und am Ende der beste Schwertkämpfer oder die beste Schwertkämpferin des Jahres gekürt wird.

Die Schwertkampf-Kurse werden in den Verbünden Plön und Rendsburg  angeboten.


Hat dir dieser Artikel gefallen?

Für noch mehr Lesestoff schau gerne in die Kategorie Meine Bücher. Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.

Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?

Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:

  • Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen!
  • Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
  • Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein!

Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten.

Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben.

Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Ripley Formation
  • Raton Formation
  • Die Meere in und um Nordamerika
  • Faktencheck: Jurassic World – Die Wiedergeburt
  • Die Weißen Steine – Band III

Neueste Kommentare

  • open binance account bei Was ist Extremismus?
  • user782334 bei Figurenprofil: Mike Dittmer
  • user416819 bei Die Weißen Steine – Band III
  • Markus Kretschmer bei Was können wir gegen Extremismus tun?
  • Markus Kretschmer bei Figurenprofil: Alicia Colleone

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN