Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Wer ist Markus Peter Kretschmer?
    • Wer ist Sahar Kretschmer?
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Ökologie und Landschaften
    • Lagerstätten
    • Figurenprofile
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Urzeitforschung
  • Videos
  • Produkte & Services
    • Meine Bücher
    • Sahars Kunst
    • Enrichment
  • Danksagung
Menu

Faktencheck zu Jurassic Park / World

Posted on Juli 3, 2023Juli 31, 2025 by Markus Kretschmer
Lesedauer 4 Minuten

Hier haben Michael (nicht Crichton, sondern Kubi!) und ich die Jurassic Park-Saga gründlich auseinander- bzw. unter die Lupe genommen. Der älteste Film hat 1993 neue Maßstäbe gesetzt, was sowohl die Tricktechnik als auch die Darstellung der Dinosaurier angeht. Doch wie realistisch ist diese Darstellung heute noch, nach über 30 Jahren? Finde in unseren Videos heraus, wie die Dinosaurier aus deinen Lieblingsfilmen wirklich ausgesehen haben, was die Filmemacher damals einfach nur nicht besser wussten und was auch in den 90ern schon reine Science Fiction war!


Kann man Dinos klonen?

In unserer (inzwischen acht-teiligen) Filmreihe widmen wir uns zuerst der Kernfrage des Films: Kann man Dinosaurier überhaupt klonen? Könnte es wirklich in nicht allzu ferner Zukunft einmal einen Jurassic Park geben? Die Recherche zu diesem Beitrag bildete übrigens die erste Grundlage zu meinem bald erscheinenden Buch De-Extinktion – Die Rückkehr der Urzeit-Wesen.


Jurassic Park (1993)

Im nächsten Beitrag geht es um die „Mutter“ des modernen Dinosaurier-Kinos. An Steven Spielbergs Meisterwerk kommt bis heute kein Dino-Fan vorbei. Für die meisten aus Michaels und meiner Generation bildete dieser Film wahrscheinlich sogar einen der wichtigsten Einstiegspunkte, weshalb wir uns überhaupt für Dinosaurier interessieren. Und auch, wenn wir den Film schon etliche Male gesehen haben, gehört er nach wie vor jedes Jahr zu meinem Pflichtprogramm. Sahar und ich haben daraus sogar eine Neujahrs-Tradition gemacht! Aber wie viel Wahrheit steckt in Jurassic Park? Wie akkurat sind die Dinosaurier, die wir dort sehen? Haben sich die Film-Macher 1993 wirklich an den damaligen Stand der Forschung gehalten? Und wie hat sich das Bild der Dinosaurier seither verändert? Hier erfährst du es!


Vergessene Welt (1997)

Die erste Fortsetzung war der erste Jurassic-Film, den ich selbst im Kino sehen durfte. Im zarten Alter von 12 Jahren hat mich dieser Film genau dort abgeholt, wo ich als junger Dino-Fan stand. Und ich kann den gesamten Filmdialog heute immer noch auswendig mitsprechen, so oft habe ich Vergessene Welt seither gesehen. Auch hier ging es Michael genau wie mir, weshalb wir auch diesen Film einem gründlichen Faktencheck unterzogen haben.


Jurassic Park III (2001)

Der letzte Jurassic-Film, den ich als Teenager im Kino erleben durfte, war dieser hier. Und ich habe ihn mir von meinem mageren Taschengeld trotzdem insgesamt fünfmal gegeben, an jedem Wochenende. Zuerst mit Papa, dann mit meinem Onkel, später mit meinen Kumpels, dann noch mit meiner ersten Flamme. Die war aber kein Dino-Fan, sodass es bei einem einzigen Date blieb. Wahrscheinlich alles richtig gemacht. Geblieben ist trotzdem eine Fülle schöner Dino-Erinnerungen. Doch war trotz meines Enthusiasmus damals bereits zu spüren, dass der Jurassic-Reihe so langsam die Luft ausging. An die beiden Vorgänger kam Jurassic Park III bei weitem nicht heran. Doch wie sieht es mit der Darstellung der Dinosaurier aus? Ist der Film trotzdem noch einigermaßen realistisch? Oder sehen wir hier doch eher einen Monster- als einen Dinosaurierfilm?


Jurassic World (2015)

Auf die nächste Fortsetzung mussten wir viele Jahre warten. Längt erwachsen, bereits zur Ü-30-Fraktion gehörig, durfte ich dann endlich erleben, wie John Hammonds Traum auf der großen Leinwand endlich Realität wurde. Doch der Traum wurde leider zum Albtraum. Warum mich dieser Film so bitter enttäuschte, und wie es Michael damit ging, erfährst du in diesem Beitrag.


Das gefallene Königreich (2018)

Ich möchte zu dieser cineastischen Katastrophe eigentlich gar nicht noch mehr sagen. Jedenfalls nicht hier. Schau dir das Video an, wenn du tolerant gegenüber Frust und Ärger bist.


Ein neues Zeitalter (2022)

Kaum weniger enttäuscht war ich von dieser idiotischen Fortsetzung, in der nicht etwa Dinosaurier, sondern Insekten die größte Bedrohung für die Menschheit darstellen. Wie Colin Trevorrow das Franchise in meinen Augen komplett an die Wand gefahren hat, erfährst du hier.


Die Wiedergeburt (2025)

Nach den drei desaströsen Jurassic World-Filmen, von denen einer übler war als der andere, ging ich bei der nächsten Fortsetzung ohne irgendwelche Erwartungen ins Kino. Man wusste ja bereits, was auf einen zukommt, durch viele sehr ausführliche Trailer. Aber war der Film nun wirklich so schlecht wie die Vorgänger? Oder konnte Die Wiedergeburt das Franchise sogar ein bisschen retten?


Haben dir die Videos gefallen?

Für noch mehr Lesestoff schau gerne in die Kategorie Meine Bücher. Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.

Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?

Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:

  • Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media-Kanälen!
  • Schreibe mir eine nette Rezension auf Amazon!
  • Kaufe hier auf der Website über Affiliate Links ein!

Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten.

Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben.

Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Tierprofil: Acipenser eruciferus
  • Tierprofil: Cephaloleichnites strongi
  • Tierprofil: Archelon ischyros
  • Tierprofiil: Pachyrhizodus caninus
  • Ripley Formation

Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine – Band III
  • Barbara Jens Holderstrasse 18 4057 Basel bei Die Weißen Steine – Band III
  • open binance account bei Was ist Extremismus?
  • user782334 bei Figurenprofil: Mike Dittmer
  • user416819 bei Die Weißen Steine – Band III

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN