Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über mich
    • Meine Bücher
  • Meine Welt
    • Tierprofile
    • Charakterprofile
    • Die Welt der „Weißen Steine“
  • Paläo-News
    • Wort zum Sonntag
    • Artikel der Woche
    • Neue Dinosaurier
  • Laufende Serien
    • Urzeitforschung
    • Nomenklatur der Dinosaurier
    • Geschichte der Urzeitforschung
    • Film vs. Wissenschaft
    • Die Geschichte unserer Erde
    • Specials
    • Funny Stuff
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
  • Empfehlenswerte Urzeit-Orte
Menu

Monat: April 2021

Purgatorius Größenvergleich

Tierprofil: Purgatorius ceratops

Posted on April 27, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 Minuten Name: Purgatorius ceratops („Fegefeuer Horngesicht“, benannt nach den Purgatory Hills in Montana) Beschrieben: 1965 von Leigh van Valen und Robert E. Sloan Ordnung: Euarchonta; Familie: Plesiadapidae Länge: ♂ und ♀ bis 0,15m Gewicht: ♂ und ♀ bis 0,035kg Ernährung: omnivor Beschreibung: Der zierliche Purgatorius ist eines der kleinsten Säugetiere seiner Zeit und etwa so groß…

Read more
Edmontosaurus Größenvergleich

Tierprofil: Edmontosaurus annectens

Posted on April 27, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 Minuten Name: Edmontosaurus annectens („Verbundene Echse aus Edmonton“) Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh Ordnung: Ornithischia; Familie: Hadrosauridae Länge: ♂ 13,4m, (Ausnahmeexemplare: über 15m), ♀ bis 12,7m Gewicht: ♂ 4.000kg, (Ausnahmeexemplar: über 8.000kg)♀ bis 3.300kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Zu den größten und erfolgreichsten Dinosauriern der späten Kreidezeit gehören die Hadrosaurier, oft auch als Entenschnabeldinosaurier bezeichnet. Besonders…

Read more
Wort zum Sonntag

Wort zum Sonntag – 25.04.2021

Posted on April 25, 2021Juni 2, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 23 Minuten Einen schönen Sonntag wünsche ich dir! Ein ungewöhnlich kalter April geht zu Ende. Damit meine ich nicht nur die Temperaturen, die so niedrig sind, wie lange nicht mehr in Zeiten des Klimawandels. Ich finde es auch ausgesprochen kalt, was das gesellschaftliche Klima angeht. Ich fühle mich selbst auch etwas kalt, denn ich wollte letzten Sonntag…

Read more
Hadrurus Größenvergleich

Tierprofil: Hadrurus sylvestris

Posted on April 19, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 Minuten Name: Hadrurus sylvestris („Haarskorpion aus dem Wald“) Beschrieben: Noch nicht entdeckt. Ordnung: Scorpionides (Skorpione); Familie: Caraboctonidae Länge: ♂ und ♀ bis zu 0,02m. Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 0,03kg. Nahrung: Carnivor Beschreibung: Skorpione sind eine schon sehr alte Tiergruppe und waren auch im Mesozoikum mit einer großen Artenvielfalt vertreten. Im spätkreidezeitlichen Nordamerika sind sie…

Read more
Vorurteile über Dinosaurier

Vorurteile über Dinosaurier

Posted on April 16, 2021April 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 8 Minuten Wenn man Kinder nach einem Tier aus der Urzeit fragt, so fällt den meisten zuerst das Wort „Dinosaurier“ ein. Sie sind die wohl bekanntesten ausgestorbenen Tiere. Die meisten von uns haben bei diesem Wort sofort gewisse Bilder oder geheimnisvoll klingende Namen im Kopf. Mit Dinosauriern verbinden wir ganz bestimmte Eigenschaften: Sie sind groß. Sie sind…

Read more
Ankylosaurus Größenvergleich

Tierprofil: Ankylosaurus magniventris

Posted on April 13, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 Minuten Name: Ankylosaurus magniventris („Verschmolzene Echse mit großem Bauch“) Beschrieben: 1908 von Barnum Brown Ordnung: Ornithischia; Familie: Ankylosauridae Länge: ♂ und ♀ bis 8,5m (kein äußerlicher Geschlechtsdimorphismus) Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 6000kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Das angespannte Verhältnis von Jägern und ihrer Beute ist die treibende Kraft hinter der Evolution. Wie in einem erbitterten…

Read more
Cimolopteryx Größenvergleich

Tierprofil: Cimolopteryx rara

Posted on April 13, 2021August 14, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 Minuten Name: Cimolopteryx rara („Seltener Kreidezeit-Flügel“) Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh Ordnung: Charadriiformes (Regenpfeiferartige); Familie: Cimolopterygidae Länge: ♂ 0,39, ♀ bis 0,35m; Flügelspannweite: bis zu 0,95m Gewicht: ♂ bis 0,35kg, ♀ bis 0,33kg Ernährung: piscivor Beschreibung: Auch wenn viele Vögel der späten Kreidezeit noch sehr urtümliche Dinosaurier-Merkmale wie Armkrallen oder Zähne aufweisen, so gab es…

Read more
Ordovizium

Episode VI – Das Ordovizium

Posted on April 12, 2021Mai 23, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 11 Minuten Das Phanerozoikum ist das sogenannte Äon des sichtbaren Lebens. Heute wissen wir, dass das ja eigentlich gar nicht so richtig stimmt, denn sichtbares Leben gab es bereits in den letzten zwei Perioden des vorausgehenden Proterozoikums. Als dann mit dem Kambrium die erste Periode des Paläozoikums begann, machte es „Peng“ und das Leben in einer explosionsartigen…

Read more
Titelbild Wort zum Sonntag

Wort zum Sonntag – 11.04.2021

Posted on April 11, 2021Juni 2, 2021 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 Minuten Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir! Ostern ist gekommen und gegangen, und wieder war es für die meisten ein einsames Osterfest. Ein halbes Jahr stecken wir nun im Lockdown. Viele Menschen haben ihre Existenzen verloren, viele weitere sogar ihr Leben an eine schreckliche Krankheit, der wir auch nach mehr als einem Jahr immer noch nicht…

Read more

Klima und Wetter am Ende der Kreidezeit

Posted on April 9, 2021Juni 29, 2022 by Markus Kretschmer

Lesedauer 6 Minuten Auf unserer Reise durch die Urzeit haben wir nun schon gelernt, dass uns Geographie, Topographie, natürlich die Tierwelt und selbst der Blick in den Sternenhimmel uns bei einem Besuch der Hell Creek Formation wohl sehr fremd vorgekommen wären. Was wir allerdings wohl zuerst direkt am eigenen Körper zu spüren bekommen hätten, wäre natürlich das Wetter….

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Romane

Kinderbücher

Artikel der Woche

Das nächste Abenteuer

Neueste Beiträge

  • Wort zum Sonntag – 26.06.2022
  • Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
  • Sommer-Giveaway 2022
  • Wort zum Sonntag – 12.06.2022
  • Jurassic World – Das gefallene Königreich

Neueste Kommentare

  • Michael Kubi bei Statement zu „Rasse“ und Rassismus
  • Thomas Reischl bei Skurrile Dinosauriernamen
  • Markus Kretschmer bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Pirat bei Woher bekommen Dinosaurier ihre Namen?
  • Markus Kretschmer bei Podcast „Sagenhaft und Sonderbar“

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
Datenschutz und Impressum
©2022 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN