Lesedauer 10 Minuten Wenn man ein Kind nach Dinosauriern fragt, nennt es mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst einen der „Dinosaurier-Promis“ aus Nordamerika. Vielleicht fallen ihm auch noch einige Dinos aus Europa, aus Afrika, aus Ostasien oder Südamerika ein. Doch es gibt viele Regionen auf dem Planeten, die einst ebenfalls eine reiche Dinosaurier-Fauna beherbergten, aber die bis heute kaum bekannt…
Monat: September 2021
Wort zum Sonntag (26.09.2021)
Lesedauer 18 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag (26.09.2021) wünsche ich dir! Der September und damit auch der Sommer 2021 gehen zu Ende. Das spürt man jetzt an den etwas kühleren Temperaturen schon deutlich, und auch die Tage werden langsam wieder deutlich kürzer. Heute ist allerdings nicht nur deshalb ein ganz besonderer Sonntag. Es ist Bundestagswahl! Und wahrscheinlich…
Mein traumhaftes Dinosaurierbuch / Traumreise in die Urzeit
Lesedauer 12 Minuten Ein wirklich großartiges Kinderbuch, für kleine Urzeit-Fans und ihre Eltern: Das ist „Traumreise in die Urzeit“ (neu aufgelegt unter dem Titel „Mein traumhaftes Dinosaurierbuch“). Die Illustrationen und das Cover stammen dabei wieder von unserem brillianten Paleo-Artist Brian Murphy, der auch schon die Cover von Die Weißen Steine illustriert hat. Das Buch ist ein echter Hingucker…
Tierprofil: Aristonectes quiriquinensis
Lesedauer 4 Minuten Name: Aristonectes quiriquinensis („Edler Schwimmer von Quiriquina; eine Insel vor Chile). Beschrieben: 1851 von Joseph Leidy. Ordnung: Plesiosauria; Familie: Elasmosauridae. Körperlänge: ♂ bis zu 15m, ♀ bis zu 13,5m. Gewicht: ♂ bis 25.000kg, ♀ bis zu 18.000kg. Nahrung: piscivor. Beschreibung: Bevor die Wale in der Erdneuzeit ihren Siegeszug begannen, wurden die Meere über viele Jahrmillionen…
Tierprofil: Scolopendra cretacica
Lesedauer 4 Minuten Name: Scolopendra cretacica („Kreidezeitlicher Hundertfüßer“). Beschrieben: Noch nicht entdeckt.. Klade: Chilopoda (Hundertfüßer), Familie: Scolopendridae. Körperlänge: ♂ bis zu 0,24m, ♀ bis zu 0,22m. Gewicht: ♂ und ♀bis zu 0,02g. Ernährung: carnivor. Beschreibung: Hundert- und Tausendfüßer sind eine sehr alte Tiergruppe, die es schon lange vor den Dinosauriern gegeben hat. Infolge ihrer langen Entwicklungsgeschichte haben sie…
Abenteuer im Altmühltal
Lesedauer 8 Minuten Am Wochenende war es wieder soweit: Zeit für weitere Dino-Treffen! Und nicht nur eins: gleich mehrere bezaubernde Orte dienten als Schauplätze für tolle, urzeitliche Abenteuer. Diesmal führte mich die Reise nach Bayern, ins malerische Altmühltal. Diese Gegend sah vor rund 150 Ma während der Jura-Zeit noch ganz anders aus als heute. Das Altmühltal lag damals…
Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen
Lesedauer 4 Minuten Das Bürgermeister-Müller-Museum ist ein paläontologisches und geologisches Museum in Solnhofen, einer Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Einen gewissen Weltruf erlangte das Museum durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx. Zur Ausstellung gehört ebenfalls der Themenbereich Lithografie. Friedrich Müller, Fossiliensammler mit internationalem Ruf und zeitweiliger Bürgermeister Solnhofens, stellte bereits 1954 seine…
Wort zum Sonntag – 12.09.2021
Lesedauer 14 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag (12.09.2021) wünsche ich dir! Zwei herrliche Spätsommerwochen liegen gerade hinter mir. Während die Tage nun merklich kürzer werden, komme ich nun aber endlich wieder etwas mehr zum Schreiben. Die ersten, leider ziemlich anstrengenden Schulwochen sind geschafft, und ich freue mich bereits auf die nächsten Ferien. Dann wird endlich auch ein…
Episode XII – Der Jura
Lesedauer 16 Minuten Die mittlere Periode des Mesozoikums, der Jura, ist wahrscheinlich auch die bekannteste. Ihr englischer Name, „Jurassic Period“, ist vor allem Kinofans ein Begriff, obwohl die meisten in dem Jurassic Park-Franchise gezeigten Tiere eigentlich aus der Kreidezeit stammen. Nach ihren zunächst noch Bescheidenen Anfängen in der Trias, wo sie sich die Welt noch mit zahlreichen anderen…
Tierprofil: Palaeosaniwa canadensis
Lesedauer 5 Minuten Name: Palaeosaniwa canadensis („Alter Saniwa-Waran aus Kanada“) Beschrieben: 1928 von Charles W. Gilmore Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Familie: Varanidae (Warane) Körperlänge: ♂ bis zu 3,5m ♀ bis zu 3m Gewicht: ♂ bis zu 95kg, ♀ bis zu 89kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Das Mesozoikum gilt gemeinhin als das Zeitalter der Reptilien. Zwar fällt unser Blick hier natürlich…