Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Wer ist Markus Peter Kretschmer?
    • Wer ist Sahar Kretschmer?
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Ökologie und Landschaften
    • Lagerstätten
    • Figurenprofile
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Urzeitforschung
  • Videos
  • Produkte & Services
    • Meine Bücher
    • Sahars Kunst
    • Enrichment
  • Danksagung
Menu

Autor: Markus Kretschmer

Tierprofil: Acipenser eruciferus

Posted on August 20, 2025August 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenName: Acipenser eruciferus („raupentragender Stör“) Beschrieben: 1876 von Edward D. Cope Ordnung: Acipenseriformes; Familie: Acipenseridae (Störe) Körperlänge: ♂ bis zu 3,2m ♀ bis zu 4m Gewicht: ♂ bis zu 250kg, ♀ bis zu 400kg Ernährung: carnivor Beschreibung: In den warmen, trüben Flachwasserzonen und Mangrovensümpfen des Pierre Seaways ziehen viele altertümliche Fische ihre Bahnen. Eine der…

Read more

Tierprofil: Cephaloleichnites strongi

Posted on August 20, 2025August 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenName: Cephaloleichnus strongi („Strongs Kopfbeißer“) Beschrieben: Fiktionales Tier Ordnung: Coleoptera (Käfer); Familie: Chrysomelidae (Blattkäfer) Körperlänge: ♂ und ♀ bis zu 0,03 m (ca. 3 Zentimeter) Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 0,00025 kg (ca. 2,5 Gramm) Ernährung: herbivor Beschreibung: Cephaloleichnus strongi ist ein auffällig gedrungener Blattkäfer mit ovalem, fast schildförmigem Körper. Seine Deckflügel sind flach gewölbt, fein gelblich…

Read more

Tierprofil: Archelon ischyros

Posted on August 20, 2025August 22, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenName: Archelon ischyros („Mächtige frühe Schildkröte“) Beschrieben: 1896 von George R. Wieland Ordnung: Testudines (Schildkröten); Familie: Protostegidae Körperlänge: ♂ und ♀ bis zu 4,6m Gewicht: ♂ und ♀ bis 2.200kg Ernährung: carnivor Beschreibung: In den seichten Meeren, die während der oberen Kreidezeit den nordamerikanischen Kontinent bedeckten, waren viele Gruppen von Meerestieren zuhause. Zu den gemächlicheren…

Read more

Tierprofiil: Pachyrhizodus caninus

Posted on August 20, 2025August 21, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenName: Pachyrhizodus caninus („hundezähnige Dickwurzel“) Beschrieben: 1872 von Edward Drinker Cope Ordnung: Crossognathiformes; Familie: Pachyrhizodontidae Länge: ♂ ca. 1,8m, ♀ ca. 1,5m  (Ausnahmeexemplare: bis über 2m) Gewicht: ♂ und ♀ ca. 35 bis 60 kg (Ausnahmeexemplare: bis zu 90 kg) Ernährung: carnivor Beschreibung: Pachyrhizodus ist einer der auffälligsten Fische des Pierre-Seewegs. Nicht etwa wegen seiner Größe, die…

Read more

Ripley Formation

Posted on August 9, 2025August 9, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenDie Ripley Formation ist als geologische Formation in den US-Bundesstaaten Alabama, Georgia, Mississippi, Missouri und Tennessee aufgeschlossen. Die Gesteinszusammensetzung ist durchgehend einheitlich. Sie besteht hauptsächlich aus glaukonithaltigem Sandstein. Die Ablagerung erfolgte durch Sedimente während des Maastrichtiums in der späten Kreidezeit. Die Ripley Formation ist eine Einheit der Selma Group und besteht ihrerseits aus dem Cusseta…

Read more

Raton Formation

Posted on August 8, 2025August 12, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 MinutenDie Ripley Formation ist als geologische Formation in den US-Bundesstaaten Alabama, Georgia, Mississippi, Missouri und Tennessee aufgeschlossen. Die Gesteinszusammensetzung ist durchgehend einheitlich. Sie besteht hauptsächlich aus glaukonithaltigem Sandstein. Die Ablagerung erfolgte durch Sedimente während des Maastrichtiums in der späten Kreidezeit. Die Ripley Formation ist eine Einheit der Selma Group und besteht ihrerseits aus dem Cusseta…

Read more

Die Meere in und um Nordamerika

Posted on August 7, 2025August 7, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 8 MinutenDer Meeresspiegel lag im Maastrichtium viel höher als heute. Somit gab es in und um Nordamerika viele Meere, die heute trockenes Land sind. Somit gab es einerseits viele lichtdurchflutete Schelfmeere und Flachmeerzonen, andererseits aber auch sehr tief abfallende Bereiche hinter an den Kontinentalrändern, wo sich die Abgründe von Tiefseerspalten öffneten. In allen diesen Bereichen lebten…

Read more

Faktencheck: Jurassic World – Die Wiedergeburt

Posted on Juli 7, 2025Juli 27, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 25 MinutenAm Freitag, den 04.07.2025, haben Sahar und ich uns mal wieder zu einem heiß ersehnten Kinoabend aufgemacht. In unserem Lieblingskino, dem Metro Kino im Kieler Schlosshof, haben wir auch schon den letzten Teil von Jurassic World angeschaut. Und so ist „heiß ersehnt“ eigentlich gelogen, weil Sahar erstens keine Filme mit Horror-Elementen mag. Zweitens war ich…

Read more

Die Weißen Steine – Band III

Posted on Juni 27, 2025August 26, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 MinutenDie komplett überarbeitete Neuauflage meines Urzeit-Thrillers Die Weißen Steine ist ab sofort erhältlich! Mit Band III kommt die zweite Fortsetzung über den Überlebenskampf der 10b in  der Welt der Kreidezeit. Beim neuen Verlag EK-2 Publishing erscheinen alle Bände in ganz neuem Design, und auch inhaltlich komplett neu überarbeitet. Nicht verwirren lassen: Da die Bücher in…

Read more

Das große Urzeit-Quiz

Posted on Juni 13, 2025Juli 7, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 MinutenZum Abschluss des Schuljahres habe ich für meine Schüler wieder ein Urzeit-Quiz vorbereitet. Und da dachte ich mir: Vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust, sein Wissen über die Urzeit auch mal auf die Probe zu stellen? Deshalb habe ich am Freitag, den 13.06.2025 euch alle mitraten lassen. Nach einer kurzen Begrüßung (inklusiver…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 20
  • Next

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Tierprofil: Acipenser eruciferus
  • Tierprofil: Cephaloleichnites strongi
  • Tierprofil: Archelon ischyros
  • Tierprofiil: Pachyrhizodus caninus
  • Ripley Formation

Neueste Kommentare

  • Marin Adams bei Tierprofil: Acipenser eruciferus
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine – Band III
  • Barbara Jens Holderstrasse 18 4057 Basel bei Die Weißen Steine – Band III
  • open binance account bei Was ist Extremismus?
  • user782334 bei Figurenprofil: Mike Dittmer

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN