Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über den Autor
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
    • De-Extinktion: Die Rückkehr der Urzeit-Wesen
  • Meine Welt
    • Figurenprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Urzeitforschung
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Abenteuer
  • Videos
  • Produkte & Services
  • Danksagung
Menu

Autor: Markus Kretschmer

Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine

Posted on Juni 30, 2025Juni 10, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 37 MinutenAuf Wunsch einiger meiner Leser, die meine Romane bereits vor einiger Zeit gelesen haben und etwas den Überblick über die Geschehnisse verloren haben, findest du hier eine Zeitlinie zu meiner Romanreihe Die weißen Steine. In diesem Beitrag wird die Handlung beider Bücher paraphrasiert, also kurz und knapp zusammengefasst. Dies soll aber nicht im Stil einer…

Read more

Die Weißen Steine – Band III

Posted on Juni 27, 2025Juni 29, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 18 MinutenDino-Fans aufgepasst: Die komplett überarbeitete Neuauflage meines Urzeit-Thrillers Die Weißen Steine ist ab sofort bei Amazon erhältlich! Mit Band III kommt die zweite Fortsetzung über den Überlebenskampf der 10b in  der Welt der Kreidezeit. Beim neuen Verlag EK-2 Publishing gehen Die Weißen Steine nun in die nächste Runde. Die beiden bisherigen Bücher erscheinen nun in…

Read more

Das große Urzeit-Quiz

Posted on Juni 13, 2025Juni 15, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 3 MinutenZum Abschluss des Schuljahres habe ich für meine Schüler wieder ein Urzeit-Quiz vorbereitet. Und da dachte ich mir: Vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust, sein Wissen über die Urzeit auch mal auf die Probe zu stellen? Deshalb habe ich am Freitag, den 13.06.2025 euch alle mitraten lassen. Nach einer kurzen Begrüßung (inklusiver…

Read more

Tierprofil: Palaeotringa littoralis

Posted on Mai 31, 2025Juni 9, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenName: Palaeotringa littoralis („Ur-Schnepfe von der Küste“) Beschrieben: 1870 von Othniel C. Marsh Ordnung: Gruimorphae (Kranichartige), unklare Familie Länge: ♂ und ♀ bis zu 0,27m; Flügelspannweite: bis zu 0,5m Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 0,1kg Ernährung: piscivor Beschreibung: In den hohen Baumwipfeln, die die Fluss- und Seeufer der Hell Creek Formation säumen, tummelt sich eine…

Read more

Chinle Formation

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie ersten Dinosaurier entwickelten sich in der Zeit vor 240 bis 235 Millionen Jahren im Süden des damaligen Superkontinents Pangaeas, wo es zu dieser Zeit warm und feucht war. Auf der Nordhalbkugel kamen sie allerdings erst sehr viel später an, weil ihnen die vielen Wüsten dort den Weg versperrten. Vor 220 Millionen Jahren war ihr…

Read more

Trossingen Formation

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie Gegend um den baden-württembergischen Ort Trossingen auf der schwäbischen Alb war vor 210 Millionen Jahren ein deutlich weniger einladender Ort als heute. Eine staubige Wüste aus rotem Sand, so trocken wie heute die Sahara, breitete sich dort aus. Nur in der Nähe der Küste war es einigermaßen erträglich, dort mündeten auch einige Flussläufe in…

Read more

Posidonienschiefer

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenIm Unterjura stieg der Meeresspiegel massiv an. Die riesige Tethys, die sich einmal rings um den Äquator gegürtet hatte, überflutete nun weite Teile Mitteleuropas und schuf dort ein flaches, lichtdurchflutetes Meer, das vielen Meerestieren ideale Lebensbedingungen bot. Das Klima war entscheidend geprägt durch einen feuchten Sommermonsun und trockene Passatwinde während des Winters. Aus den vom…

Read more

Altmühltal Formation

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDas Altmühltal im Herzen Bayerns gehört zu Deutschlands bekanntesten Fossilienlagerstätten. Während des späten Oberjuras war der größte Teil Süddeutschlands vom Meer bedeckt. Viele kleine Inseln bildeten entlang der heutigen Almühl zwischen Main und Donau einen tropischen Archipel, sodass es hier vor etwa 155  Millionen Jahren ganz anders aussah als in der fränkischen Alb heute: es…

Read more

Yixian Formation

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, früher auch als Mandschurei bekannt, gehört heute zu den bedeutendsten Fossillagerstätten der Welt. Nahe der Millionenstadt Jinzhou gelegen, finden sich in den Steinbrüchen der Yixian Formation Fossilien aus der unteren Kreidezeit, die vor etwa 123 Millionen Jahren im Gestein eingeschlossen wurden. Die Formation ist nach dem Kreis Yi (义县,…

Read more

Bahariya Formation

Posted on April 7, 2025Mai 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie Bahariya-Formation ist ein siliziklastischer Schichtenverband, der während des Cenomaniums, also vor 100 bis 95 Ma abgelagert wurde. Im Jahre 1912 entdeckte der deutsche Paläontologe Ernst Stromer von Reichenbach in der ägyptischen Wüste die Überreste vieler spektakulärer Dinosaurier aus der Kreidezeit. Darunter waren einige der größten fleischfressenden Theropoden der ganzen Welt wie Tameryraptor oder der noch…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 19
  • Next

Veranstaltungskalender

Romane



Kinderbücher


Neueste Beiträge

  • Timeline – Zeitlinie zu Die Weißen Steine
  • Die Weißen Steine – Band III
  • Das große Urzeit-Quiz
  • Tierprofil: Palaeotringa littoralis
  • Chinle Formation

Neueste Kommentare

  • binance sign up bei Tierprofil: Dakotaraptor steini
  • Markus Kretschmer bei Paläo-News 2025
  • Markus Kretschmer bei Naturalis Biodiversity Center Leiden
  • Markus Kretschmer bei Figurenprofil: John Coleman
  • Inscreva-se para obter 100 USDT bei Figurenprofil: John Coleman

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013

Social Media

Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN