Lesedauer 5 Minuten Jede Woche finden inzwischen so viele interessierte Menschen ihren Weg auf meine Seite, klicken und bewerten meine Beiträge, schreiben Kommentare und ich finde mich immer wieder in tollen Diskussionen über mein Lieblingsthema wieder, was mir richtig viel Spaß macht. So viele tolle Menschen haben ich darüber kennengelernt, sogar Kontakte zu einigen echten Wissenschaftlern geknüpft. Und…
Kategorie: Über uns
Über uns: „Die weißen Steine“ ist die größte deutschsprachige Urzeit-Community von Markus Peter Kretschmer und begleitet seine gleichnamige Abenteuer-Romanreihe. Jedoch erscheinen hier auch viele weitere Artikel, wie die Paläo-News oder Serien zur Erdgeschichte, der Geschichte der Paläontologie und vielem weiteren rund um das Themenfeld „Urzeitforschung“.
Viel Spaß also beim Lesen meiner Beiträge und willkommen in der Welt von „Die weißen Steine“!
![]() |
Du möchstest mich persönlich kennenlernen? Kein Problem! Bald wird bestimmt wieder das nächste Dino-Treffen stattfinden! Check also unbedingt auch die Kategorie „Veranstaltungen“ aus. Ich würde mich sehr freuen, einen dinosaurierstarken Nachmittag mit Dir zu verbringen!
Mehr Informationen gibt es außerdem auf Facebook und Instagram! |
![]() |
Über uns:Du möchtest mehr über Die Weißen Steine erfahren? Lies dich schlau in den weiteren Beiträgen: |
Außerdem habe ich einige Artikel über ein paar sehr persönliche Ansichten geschrieben, die dich vielleicht interessieren könnten. Hierbeit handelt es sich um meine eigenen Meinungen, aber ich versuche dabei, trotzdem sachlich und auf Basis wissenschaftlicher Fakten zu schreiben. Lernen wir uns doch einfach mal ein bisschen besser kennen, indem wir uns über einige wichtige Punkte austauschen, die mir am Herzen liegen:
![]() |
Statement gegen KreationismusFür politischen Aktivismus oder religiösen Extremismus ist diese Seite kein Forum. Insbesondere der Kreationismus ist mir ein ständiges Ärgernis. Wieso ich mich hier aufs Schärfste intolerant zeige, und was in meinen Augen alles hinter dieser scheinheiligen Harmlosigkeit, heute immer noch an die Schöpfung in sechs Tagen zu glauben, wirklich steht, liest du hier. |
![]() |
Gendergerechte Sprache – ein persönliches Statement„Gendergerechte Sprache“ ist ein kontroverses, die Öffentlichkeit viel beschäftigendes Thema. Für den Betreiber einer Urzeit-Seite erscheint das Thema „Gendergerechte Sprache“ vielleicht banal zu sein. Aber das ist es nicht: Natürlich muss auch ich als Autor mir Gedanken machen, wie ich schreibe. Warum ich dabei nicht dem derzeitigen Trend zu Sternchen oder Unterstrichen folge, möchte ich hier einmal ausführlich erklären. |
![]() |
Statement zu Rasse und RassismusRassismus ist in unserem Alltag allgegenwärtig, unabhängig davon, ob er uns selbst betrifft, oder ob wir ihn (bewusst oder unbewusst) ausüben. Das geht schon bei dummen Bemerkungen zu unseren Kollegen los, bei eigentlich gar nicht bös gemeinten kleinen Witzen. Aber für viele ist es noch viel schlimmer und sie erleben tagtäglich rassistische Diskriminierung und sogar Gewalt. Mit diesem Artikel möchte ich mit einigen alten, aber hartnäckigen rassistischen Vorurteilen aufräumen und auch einen wissenschaftlichen Teil zur Rassismusbewältigung leisten. Schau bitte mal rein! |
![]() |
Statement für Toleranz„Ihh, eine Regenbogenflagge! Macht der Markus jetzt etwa auch bei diesem Schwuchtel-Hype mit?“ Ja, tut er. Und wenn du das gerade wirklich gedacht hast, müssen wir dringend mal Tacheles reden. Also bleib bitte dran und lies dir diesen Artikel mal ganz dringend durch. Darin geht es um Toleranz, und zwar darum, wer sie verdient und wer nicht. Ja, es gibt auch Menschen, die man nicht tolerieren muss! Hättest du das gedacht? |
Und natürlich darf eines nicht fehlen: Auch wenn ich meine Seite allein betreibe, ohne Hilfe geht es nicht. Viele liebe Menschen stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite, weshalb hier eine aufrichtige Danksagung erfolgen soll!
Worum geht es in „Die Weißen Steine“?
Lesedauer 9 Minuten Die Weißen Steine von Markus Peter Kretschmer ist eine urzeitliche Abenteuer-Romanreihe. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche ab einem Alter von etwa 12 Jahren. Aber natürlich kommen auch ältere Urzeit-Fans voll auf ihre kosten. Oder auch jeder andere, der sich für spannende Survival-Action, Young Adult-Themen und den Problemen des Erwachsenwerdens interessiert. Zwei Bände sind…
Über den Autor Markus Peter Kretschmer
Lesedauer 4 Minuten Hallo! Mein Name ist Markus Peter Kretschmer. In deisem Beitrag möchte ich mich dir gern persönlich ein bisschen näher vorstellen. Wer steckt eigentlich hinter dieser großartigen Website und den vielen urzeitstarken Büchern? Ich kam 1984 in Wolfsburg zur Welt und wuchs dort ganz in der Nähe, zuerst in Sandkamp, ab meinem siebten Lebensjahr dann in…
Danksagung
Lesedauer 6 Minuten Meine Seite arbeitet eng mit den Betreibern anderer Websites zusammen, die sich ebenfalls mit urzeitlichen Inhalten beschäftigen. Neben interessierten Laien, so wie ich es selbst bin, sind darunter auch einige namhafte Wissenschaftler, die tatsächlich an diversen Urzeitthemen forschen. Sie gehören zu meinen wichtigsten Ansprechpartnern. Wenn ich mir mal nicht so ganz sicher bin, sie sind…
Kreationismus – ein persönliches Statement
Lesedauer 9 Minuten Aus gegebenem Anlass ein paar Worte zum Thema Kreationismus und ein persönliches Statement: Diese Seite ist eine Wissenschaftsseite. Sie hat nicht nur das Ziel, meine Buchreihe Die weißen Steine zu begleiten, sondern es sich auch zur Aufgabe gemacht, aktuelle, korrekte Informationen aus der Welt der Urzeitforschung zu liefern. Jeder, der sich für die Erdgeschichte, insbesondere…
Gendergerechte Sprache – ein persönliches Statement
Lesedauer 17 Minuten „Gendergerechte Sprache“ ist ein kontroverses, die Öffentlichkeit viel beschäftigendes Thema. Nicht selten kochen Diskussionen darüber sehr schnell hoch. Manche finden das ganze Thema per se schon total albern und überflüssig. Andere können sich dagegen stundenlang über nichts anderes unterhalten. Für den Betreiber einer Urzeit-Seite erscheint das Thema „Gendergerechte Sprache“ vielleicht banal zu sein. Aber das…
Statement zu „Rasse“ und Rassismus
Lesedauer 32 Minuten Deutschland hat ein Problem. Wir alle haben dieses Problem! Für eine Minderheit, die aber trotzdem Millionen von Menschen in unserem Land umfasst, ist dieses Problem Teil ihres Alltags. Die anderen, nämlich die große Mehrheit unserer Bevölkerung, betrifft dieses Problem aber auch, nämlich weil sie es selber darstellt. Die Rede ist von Rassismus. Ja, wir leben…
Statement für Toleranz
Lesedauer 19 Minuten „Ihh, eine Regenbogenflagge! Macht der Markus jetzt etwa auch bei diesem Schwuchtel-Hype mit?“ Ja, tut er. Und wenn du das gerade wirklich gedacht hast, müssen wir dringend mal Tacheles reden. Also bleib bitte dran und lies dir diesen Artikel mal ganz dringend durch. Darin geht es um Toleranz, und zwar darum, wer sie verdient und…