Lesedauer 4 MinutenDie Navesink Formation in New Jersey ist eine Fossillagerstätte aus der späten Kreidezeit, die besonders für ihre Haifischzähne bekannt ist. Sie besteht aus dunkelgrauem bis grünem Sand, der bei Verwitterung braun wird, und liegt mit einer zeitlichen Diskordanz über der Mount Laurel Formation. Neben Fossilien von Dinosauriern und Meerestieren wurden hier auch Radonvorkommen nachgewiesen. Besonders…
Schlagwort: digsite
Kanguk Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Kanguk Formation ist eine geologische Formation in den kanadischen Northwest Territories und im Bundesstaat Nunavut, deren Schichten in die späte Kreidezeit zurückreichen. Auch die Überreste von Dinosauriern wurden dort bereits gefunden, viele der Fundstücke allerdings noch nicht genauer wissenschaftlich untersucht und beschrieben. Die Kanguk Formation wurde erstmals im Jahre 1963 von J. G. Souther…
Hoppers Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Hoppers Formation bildet die jüngste Schicht der Livingston Group in Montana und bietet wertvolle Einblicke in die geologische und ökologische Entwicklung während der späten Kreidezeit. Ihre Sedemintologie deutet auf das Vorhandensein von breiten Flüssen und ausgedehnte Überschwemmungsebenen hin, die über eine längere Anblagerungszeit eine mächtige Schichtenfolge bildeten. Darin finden sich Fossilien von Dinosauriern, prähistorischen…
Coalspur Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Coalspur Formation im südwestlichen Alberta ist eine stratigraphische Einheit aus der Oberkreide bis zum unteren Paläozän im Western Canada Sedimentary Basin. Von dort sind zwar noch keine Dinosaurier-Funde bekannt, sie verrät uns durch die vielen verschiedenen Pflanzenfossilien dennoch über das Landschaftsbild der späten Kreidezeit eine Menge. Besonders, wie sich Landschaft und Tierwelt nach der…
Prince Creek Formation
Lesedauer 11 MinutenIm hohen Norden des heutigen Alaskas liegt die abgelegene Prince Creek Formation. Diese Gegend lag während der späten Kreidezeit sogar noch weiter nördlich als heute, nur wenige Kilometer vom Nordpol entfernt. Obwohl die Kreidezeit eine sehr warme Periode war und fast überall sonst ein mildes Tropen- oder Subtropenklima mit Regen- und Trockenzeiten herrschte, gab es…
Hell Creek Formation
Lesedauer 26 MinutenDie Hell Creek Formation liegt im nördlichen Westen der USA, genauer gesagt auf dem Gebiet der heutigen Bundesstaaten North Dakota, South Dakota, Wyoming und Montana. Sie wurde 1907 von dem Paläontologen Barnum Brown erstmals eingeführt. Brown benutzte den Namen in seiner Arbeit über geologische Aufschlüsse im Hell Creek Valley (zu deutsch: „Höllenschlucht-Tal“ nahe der Stadt…