Lesedauer 10 MinutenName: Dakotaraptor steini („Steins Dakota-Räuber“) Beschrieben: 2015 von Robert A. DePalma et al. Ordnung: Theropoda; Familie: Dromaeosauridae Länge: ♂ bis zu 5,6m, ♀ bis 5,2m Gewicht: ♂ bis zu 300kg, ♀ bis zu 280kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Dakotaraptor der zweitgrößte Beutegreifer von Hell Creek. Er hat nur den Tyrannosaurus zu fürchten. Doch dem kann er…
Schlagwort: hellcreekformation
Tierprofil: Alphadon marshi
Lesedauer 5 MinutenName: Alphadon marshi („Marshs erster Zahn“) Beschrieben: 1929 von George G. Simpson Ordnung: Metatheria (Beuteltiere), Familie: Alphadontidae Länge: ♂ bis zu 0,3m; ♀ bis zu 0,25m Gewicht: ♂ bis zu 0,4kg ♀ bis zu 0,35kg Ernährung: omnivor Beschreibung: Auch wenn man sie tagsüber kaum zu Gesicht bekommt, sind Säugetiere im kreidezeitlichen Nordamerika relativ häufig. Eines…
Tierprofil – Axestemys infernalis
Lesedauer 5 MinutenName: Axestemys infernalis („höllische Weichschildkröte“, in Anhlehnung an Hell Creek) Beschrieben: 2019 von Walter G. Joyce et al. Ordnung: Testudines (Schildkröten); Familie: Trionychidae (Weichschildkröten) Länge: ♂ und ♀ bis zu 1,3m Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 53kg Ernährung: omnivor Beschreibung: Die Sümpfe und Flusssysteme der Hell Creek Formation sind ein Paradies für Schildkröten. Besonders…
Tierprofil: Struthiomimus sedens
Lesedauer 5 MinutenName: Struthiomimus sedens („Sitzender Straußennachahmer“) Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh Ordnung: Saurischia; Familie: Ornithomimidae Länge: ♂ bis zu 4,8m, ♀ bis 4,5m Gewicht: ♂ bis 350kg, ♀ bis 320kg Ernährung: omnivor Beschreibung: Der vogelähnliche Struthiomimus erinnert an einen großen Laufvogel wie einen Strauß der ihm auch seinen Namen leiht. Er gehört zu den schnellsten…
Tierprofil: Thoracosaurus neocesariensis
Lesedauer 5 MinutenName: Thoracosaurus neocesariensis („Brustpanzer-Echse von New Jersey“) Beschrieben: 1852 von Joseph M. Leidy Ordnung: Crocodilia (Krokodile), Familie: Gavialoidea (Gaviale) Länge: ♂ ca. 5,2m , ♀ ca. 4,6m lang; Ausnahmeexemplare: bis über 7m Gewicht: ♂ ca. 250kg,♀ ca. 170kg; Ausnahmeexemplare: bis über 1.800kg Ernährung: piscivor Beschreibung: Die Hell Creek Formation ist ein subtropisch warmer, von Flussläufen,…
Tierprofil: Didelphodon vorax
Lesedauer 5 MinutenName: Didelphodon vorax („Wilder Opossum-Zahn“) Beschrieben: 1889 von Othniel C. Marsh Ordnung: Metatheria (Beuteltiere); Familie: Stagodontidae Länge: ♂ 0,9m, ♀ bis 0,7m Gewicht: ♂ bis 5kg, ♀ bis 3,8kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Didelphodon gehört zu den größten Säugetieren seiner Zeit und erreicht etwa die Größe einer Hauskatze. Die Männchen sind meist etwas kräftiger als die…
Tierprofil: Edmontosaurus annectens
Lesedauer 6 MinutenName: Edmontosaurus annectens („Verbundene Echse aus Edmonton“) Beschrieben: 1892 von Othniel C. Marsh Ordnung: Ornithischia; Familie: Hadrosauridae Länge: ♂ 13,4m, ♀ bis 12,7m; Ausnahmeexemplare: über 14,5m Gewicht: ♂ 6.200kg, ♀ bis 6.600kg; Ausnahmeexemplare: über 13.000kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Edmontosaurus ist ein intelligentes, tagaktives und sehr soziales Herdentier. Obwohl er sich meist auf allen Vieren fortbewegt,…
Tierprofil: Habrosaurus dilatus
Lesedauer 5 MinutenName: Habrosaurus dilatus („Verbreitete verweichlichte Echse“) Beschrieben: 1932 von Charles W. Gilmore Ordnung: Urodela (Schwanzlurche); Familie: Sirenidae (Armmolche) Länge: ♂ bis zu 1,2m; ♀ bis zu 1,7m Gewicht: ♂ bis zu 6,5kg; ♀ bis zu 9,5kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Die Kreidezeit ist eine Zeit, die gänzlich von Reptilien dominiert wird. An Land herrschen Dinosaurier, in…
Tierprofil: Ankylosaurus magniventris
Lesedauer 6 MinutenName: Ankylosaurus magniventris („Verkrümmte Echse mit großem Bauch“) Beschrieben: 1908 von Barnum Brown Ordnung: Ornithischia; Familie: Ankylosauridae Länge: ♂ und ♀ bis 8,5m (kein äußerlicher Geschlechtsdimorphismus) Gewicht: ♂ und ♀ bis zu 6000kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Kaum ein anderes Tier hat das millionenjahrelange Wettrüsten zwischen Beutegreifern und ihrer Beute so zur Perfektion gebracht wie Ankylosaurus….
Tierprofil: Pachycephalosaurus wyomingensis
Lesedauer 6 MinutenName: Pachycephalosaurus wyomingensis („Dickschädelechse aus Wyoming“) Beschrieben: 1931 von Charles W. Gilmore Ordnung: Ornithischier; Familie: Pachycephalosauridae Länge: ♂ bis zu 6,2m, ♀ bis 5,3m Gewicht: ♂ bis zu 450kg, ♀ bis zu 380kg Ernährung: omnivor, meist herbivor Beschreibung: Pachycephalosaurus ist der häufigste und größte Vertreter der Dickschädel-Dinosaurier im spätkreidezeitlichen Nordamerika. Er ist grau-grün gefärbt, den…