Lesedauer 4 MinutenAm 17. Mai 2025 feiert das Museum Tor zur Urzeit in Brügge bei Bordesholm in Schleswig-Holstein ein besonderes Jubiläum: Die Kryptozoologie-Ausstellung, getragen vom Netzwerk für Kryptozoologie, wird 10 Jahre alt! Ich werde die Veranstaltung auch mit einer Autorenlesung bereichern! Seit 2015 arbeiten Hans-Jörg Vogel und Dr. Gerald Kopp gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Herlferinnen und Helfern engagiert…
Schlagwort: museum
Dinosauria Park Gournes
Lesedauer 6 MinutenDer Dinosauria Park Gournes auf der größten griechischen Insel Kreta entführt seine Besucher zurück in die prähistorische Zeit. Etwa 50 verschiedene Dinosaurierarten werden dort ausgestellt, sowohl als Modelle in Lebensgröße als auch animierte Roboter. Der Park befindet sich auf einem ehemaligen US-amerikanischen Militärgelände. Heute können Familien dort in Form eines Rundgangs durch die Erdgeschichte erleben,…
Musée de l’Iguanodon Bernissart
Lesedauer 7 MinutenDie belgische Kleinstadt Bernissart in der Provinz Hennegau ist weltweit bei Paläontologen und Dinofans als einer der beeindruckendsten Fundorte für Dinosaurier bekannt. Dort wurden rund dreißig Skelette des großen Vegelbecken-Dinosauriers Iguanodon entdeckt, von denen einige vollständig und sehr gut erhalten sind. Das in Bernissart ansässige Besucherinformationszentrum unterhält im gleichen Gebäude ein kleines, aber sehr schönes…
Naturalis Biodiversity Center Leiden
Lesedauer 7 MinutenDas Naturalis Biodiversity Center (zuvor Nederlands Centrum voor Biodiversiteit NCB Naturalis) ist seit 2012 der Name für das Nationaal Natuurhistorisch Museum (Nationales Naturgeschichtliches Museum) in der niederländischen Universitätsstadt Leiden. 1986 wurde ein aufwändiger Neubau beschlossen. Die Kosten für das Projekt von rund 60 Millionen Euro waren die höchsten, die jemals für ein Museum in den…
Königliches Museum der Naturwissenschaften Brüssel
Lesedauer 6 MinutenDas Königliche Museum der Naturwissenschaften (IRSNB; Institut royal des Sciences naturelles de Belgique) gehört zu den größten Museen mit einer der umfangreichsten Sammlungen Europas. Nur einen Katzensprung von den Gebäuden des Europa-Parlaments entfernt, befindet es sich im Leopold-Park der belgischen Hauptstadt Brüssel. Gegründet wurde es bereits 1846 auf königlichen Erlass von Leopold I., nachdem der…
Lesungen
Lesedauer 5 MinutenErlebe mich und meine Geschichten live bei einer meiner Lesungen! Oft finden diese in „prähistorischer“ Umgebung statt, nämlich in der großartigen Kulisse eines Museums oder Freizeitparks, deren Hauptthema die Urzeit ist. Natürlich gibt es dabei hinterher auch immer eine Signierstunde, bei dem wir bestimmt auch ein paar persönliche Worte wechseln können. Und auch privat stehe…
Dino-Treffen
Lesedauer 5 MinutenEin ganz besonderes Highlight sind unsere regelmäßigen Dino-Treffen! Dabei besuchen und erkunden wir gemeinsam die schönsten Museen und Freizeitparks in ganz Deutschland. Mit vielen netten Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Dinosaurier und die Urzeit teilen, werden solche Events immer zu unvergesslichen Erinnerungen! Zumeist ist es ja so, dass sich kaum jemand vor so einem…
Fossiliensuchen
Lesedauer 5 MinutenDu interessierst dich für Fossilien? Dann kannst du mich gerne einmal zu einer meiner öffentlichen Fossiliensuchen begleiten! Sowohl privat organisiert, aber oft auch in Zusammenarbeit mit Museen wie z.B. dem Tor zur Urzeit oder dem Geotanium, kannst du dich mit mir auf die Jagd nach Schätzen aus der Urzeit begeben! In der warmen Jahreszeit suchen…
Gewinnspiele
Lesedauer 3 MinutenVon Zeit zu Zeit gibt es auf meiner Website auch mal etwas zu gewinnen. Meist handelt es sich dabei um Buchexemplare, um eines von Sahars Kunstwerken, oder auch irgendeine andere kleine Überraschung. Wann findet das nächste Gewinnspiel statt? Alle derzeit laufenden Gewinnspiele findest du in der Kategorie Artikel der Woche. Dort erfährst du alles zu…
Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen
Lesedauer 6 MinutenTübingen hat aus paläontologischer Sicht einiges zu bieten. Dort befindet sich eine der umfangreichsten Sammlungen Deutschlands und sogar der ganzen Welt. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Die paläontologische Sammlung…