Lesedauer 8 MinutenAm Wochenende war es wieder soweit: Zeit für weitere Dino-Treffen! Und nicht nur eins: gleich mehrere bezaubernde Orte dienten als Schauplätze für tolle, urzeitliche Abenteuer. Diesmal führte mich die Reise nach Bayern, ins malerische Altmühltal, im Herzen von Bayern. Diese Gegend sah vor rund 150 Ma während der Jura-Zeit noch ganz anders aus als…
Schlagwort: museum
Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen
Lesedauer 6 MinutenDas Bürgermeister-Müller-Museum ist ein paläontologisches und geologisches Museum in Solnhofen, einer Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Einen gewissen Weltruf erlangte das Museum durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx. Zur Ausstellung gehört ebenfalls der Themenbereich Lithografie. Friedrich Müller, Fossiliensammler mit internationalem Ruf und zeitweiliger Bürgermeister Solnhofens, stellte bereits 1954 seine…
Auberlehaus Trossingen
Lesedauer 6 MinutenDas große Bauernhaus beherbergt heute das Stadtmuseum, das auch eine Ausstellung über die Plateosaurier beinhaltet. Einst war das Gebäude eine Gastwirtschaft, die schon 1718 erbaut wurde. 1967 kaufte die Stadt Trossingen das Gebäude auf. Nach langen und harten Diskussionen im Stadtrat, in denen sogar zeitweilig zur Debatte stand, das Haus im Rahmen einer Feuerwehrübung niederzubrennen,…
Staatliches Museum für Naturkunde am Löwentor
Lesedauer 6 MinutenDas Staatliche Museum für Naturkunde am Löwentor in Stuttgart bietet seinen Besuchern in zwei Ausstellungsgebäuden über 12 Millionen Sammlungsobjekte und gehört damit zu den größten deutschen Naturkundemuseen. Das Leben der Vorzeit erkundest du dort auf einer Zeitreise durch Hunderte von Millionen Jahren. Auf 3.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche tummeln sich dabei in detailgetreuen Landschaften lebensecht und nach…
Dinosaurier Museum Altmühltal
Lesedauer 6 MinutenWie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad im Dinosaurier Museum Altmühltal begibst du dich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und tauchst dabei ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln…
Dinosaurierpark Münchehagen
Lesedauer 7 MinutenDer Dinosaurierpark Münchehagen ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg durch das Freilichtmuseum erfahren Besucher dort anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte. Im Freilichtgelände begegnen den Besuchern nicht nur alle bekannten…
Jura-Museum Eichstätt
Lesedauer 6 MinutenDas Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage gefördert werden. Aus diesen Kalksteinplatten stammen einige der berühmtesten Fossilien Deutschlands, und auch die von so…
Fossiliensuche in der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie
Lesedauer 4 MinutenBegleitet mich auf einer gemeinsamen Fossilienjagd! In der Kiesgrube Dohrn / Eggers in Negenharrie begeben wir uns auf die Suche nach Donnerkeilen, Seeigeln und anderen Schätzen aus der Urzeit. Viele der dort zu findenden Fossilien stammen gar nicht aus den Norddeutschen Landen, sondern aus Skandinavien: sie wurden durch die Gletscher der Eiszeit über viele hundert…
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Lesedauer 6 MinutenDas Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main gehört zu den größten und bedeutendsten Naturkundemuseen in Europa. Auf etwa 6.000 m² stellt das Museum mehrere tausend Exponate zu verschiedenen naturkundlichen Themen aus. Diese Ausstellung gehört zu den besten, die ich jemals besucht habe und ist ein absolutes Muss für jeden Urzeit-Fan! Unter anderem auf Anregung von…
Die Elasmosaurier von Schleswig-Holstein
Lesedauer 5 MinutenEin wirklich spannendes Wochenende liegt hinter mir! Ich hatte zum ersten Mal die Gelegenheit, in die interessante Arbeitswelt der Paläontologie an der Seite von Elasmosaurier-Experte Sven Sachs hineinzuschnuppern, und zusammen sind wir in der Kieler Sammlung einem mehr als hundert Jahre altem Rätsel auf die Spur gekommen! Der verschollene Elasmosaurier von der Moltke-Expedition Alles begann…