Lesedauer 16 Minuten In meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Sie landen auf dem Gebiet der Gegenden, die uns heute in der Hell Creek- und…
Kategorie: Ökologie und Landschaften
Ökologie und Landschaften: Komm mit auf eine spannende Reise ins Nordamerika vor 66 Millionen Jahren! Genauer: wir besuchen hier die drei Landmassen Laramidia, Appalachia und Nunavut, denn der nordamerikanische Kontinents war damals nämlich noch durch ein Flachmeer getrennt.
In den folgenden Beiträgen besuchen wir alle Handlungsorte meiner Romanreihe Die Weißen Steine und nehmen die Landschaften und Ökologie genauer unter die Lupe. Wie es damals dort eigentlich aus? Welche verschiedenen Lebensräume findet man dort vor, und welchen Tieren und Pflanzen begegnen wir darin? Erfahre hier alles darüber, wie du in der urzeitlichen Wildnis überleben kannst!
In folgenden Beiträgen kannst du dich weiter schlau lesen:
![]() |
Der hohe Norden
Der Südwesten Kanadas Die Küsten des Binnenmeeres Das küstennahe Hochland Die südwestlichen Sümpfe Die Halbwüsten des Südwestens Die Urwälder im Süden Die Nebelwälder im Osten Die Küsten und Meere in und um Nordamerika |