Lesedauer 5 MinutenDu interessierst dich für Fossilien? Dann kannst du mich gerne einmal zu einer meiner öffentlichen Fossiliensuchen begleiten! Sowohl privat organisiert, aber oft auch in Zusammenarbeit mit Museen wie z.B. dem Tor zur Urzeit oder dem Geotanium, kannst du dich mit mir auf die Jagd nach Schätzen aus der Urzeit begeben! In der warmen Jahreszeit suchen…
Schlagwort: Paläontologie
Gewinnspiele
Lesedauer 3 MinutenVon Zeit zu Zeit gibt es auf meiner Website auch mal etwas zu gewinnen. Meist handelt es sich dabei um Buchexemplare, um eines von Sahars Kunstwerken, oder auch irgendeine andere kleine Überraschung. Wann findet das nächste Gewinnspiel statt? Alle derzeit laufenden Gewinnspiele findest du in der Kategorie Artikel der Woche. Dort erfährst du alles zu…
Die neuen Dinosaurier aus 2023
Lesedauer 27 MinutenIm Jahr 2023 wurden viele neue Dinosaurier erstmalig beschrieben! Insgesamt gab es 25 neue Dinosaurier-Gattungen und 27 neue Arten! Den neuen Hadrosaurier Malefica deckerti könnte man auch zu 2023 rechnen, da sein Paper erst in diesem Jahr offiziell von den jeweiligen Fachzeitschriften herausgegeben wurden. Da Malefica allerdings schon 2022 angekündigt und die Beschreibung schon öffentlich…
Tierprofil: Champsosaurus natator
Lesedauer 3 MinutenName: Champsosaurus natator („Krokodil-Echse Schwimmer“) Beschrieben: 1933 von William Parks Ordnung: Choristodera; Familie: Champsosauridae Länge: ♂ bis zu 3,3m; ♀ bis zu 2,8m Gewicht: ♂ bis zu 230kg; ♀ bis zu 180kg Ernährung: piscivor Beschreibung: Krokodile sind bei weitem nicht die einzigen Reptilien, die in der späten Kreidezeit die Flüsse, Sümpfe und Seen unsicher machen….
Tierprofil: Paleopsephurus wilsoni
Lesedauer 4 MinutenName: Paleopsephurus wilsoni („Wilsons alter Schwertstör“) Beschrieben: 1947 von Archie J. MacAlpin Ordnung: Acipenseriformes (Störe); Familie: Polyodontidae (Löffelstöre) Länge: ♂ und ♀ durchschnittlich 0,6m lang, Ausnahmeexemplare über 1m Gewicht: ♂ und ♀ durchschnittlich 1,5kg schwer, Ausnahmeexemplare über 3kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Störe gehören zu den häufigsten Knochenfischen in den brackigen Sümpfen und ausgedehnten Flusssystemen der…
Tierprofil – Pachydiscus neubergicus
Lesedauer 4 MinutenName: Pachydiscus neubergicus („Dicke Scheibe aus Neuberg“) Beschrieben: 1884 von Karl A. von Zittel Ordnung: Ammonitida; Familie: Desmoceratoidea Durchmesser: ♂ bis zu 0,15m; ♀bis zu 0,4m Gewicht: ♂ bis zu 0,2kg, ♀ bis zu 2,5kg Nahrung: planktivor Beschreibung: Fossiliensammler auf der ganzen Welt haben sie bei sich in der Vitrine: Ammoniten. Einst gehörten diese Tiere zu den…
Tierprofil: Obamadon gracilis
Lesedauer 3 MinutenName: Obamadon gracilis („Graziler Obama-Zahn“, nach dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama). Beschrieben: 2013 von Nicholas R. Longrich et al.. Ordnung: Squamata (Schuppenkriechtiere); Klade: Polyglyphanodontia. Körperlänge: ♂ bis zu 0,4m ♀ bis zu 0,3m. Gewicht: ♂ bis zu 0,15kg, ♀ bis zu 0,1kg. Ernährung: insectivor. Beschreibung: Die abwechslungsreiche Landschaft von Hell Creek, wo man ausgedehnte Flachlandsümpfe,…
Tierprofil: Meniscoessus robustus
Lesedauer 4 MinutenName: Meniscoessus robustus („Robuster kleiner Halbmond“, wegen der Form der Zähne) Beschrieben: 1889 von Othniel C. Marsh Ordnung: Multituberculata; Familie: Cimolomyidae Länge: ♂ bis zu 0,45m; ♀ bis zu 0,39m Gewicht: ♂ bis zu 3,3kg; ♀ bis zu 2,8kg Ernährung: herbivor Beschreibung: Der murmeltiergroße Meniscoessus ist ein häufiger Säuger von Hell Creek, der vor allem im…
Tierprofil – Theatonius lancensis
Lesedauer 4 MinutenName: Theatonius lancensis („Theatonius aus der Lance-Formation“) Beschrieben: 1976 von Richard C. Fox Ordnung: Anurae (Froschlurche) Länge: ♂ bis zu 0,1; ♀ bis zu 0,16m Gewicht: ♂ bis zu 0,45kg; ♀ bis zu 0,15kg Ernährung: insektivor Beschreibung: Auch wenn von den Dinosauriern dominiert, die einem Besucher der Hell Creek Formation wahrscheinlich vor allem ins Auge…
Tierprofil: Ischyrhiza mira
Lesedauer 4 MinutenName: Ischyrhiza mira („Wundersamer Beckenspross“) Beschrieben: 1856 von Joseph Leidy Ordnung: Pristiorajea (Sägerochen); Familie: Sclerorhynchidae (Pseudosägerochen) Länge: ♂ bis zu 2,3m; ♀ bis zu 2,9m Gewicht: ♂ bis zu 70kg; ♀ bis zu 85kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Die Knorpelfische gehören zu den ältesten heute noch existierenden Meereswirbeltieren. Im Laufe ihrer langen Entwicklungsgeschichte haben sie sich…