Lesedauer 5 MinutenDie ersten Dinosaurier entwickelten sich in der Zeit vor 240 bis 235 Millionen Jahren im Süden des damaligen Superkontinents Pangaeas, wo es zu dieser Zeit warm und feucht war. Auf der Nordhalbkugel kamen sie allerdings erst sehr viel später an, weil ihnen die vielen Wüsten dort den Weg versperrten. Vor 220 Millionen Jahren war ihr…
Schlagwort: usa
Niobrara Chalk Formation
Lesedauer 5 MinutenDie Niobrara Chalk Formation (auch Niobrara-Kalk genannt) ist eine geologische Formation im mittleren Westens in den USA, die sich vor etwa 87 bis 82 Millionen Jahren bildete. In diesen Kalksteinformationen finden sich die Fossilien vieler spektakulärer Meerestiere der späten Kreidezeit. Vor 85 Millionen Jahren teilte ein riesiges Meer den nordamerikanischen Kontinent in zwei Hälften: Laramidia…
Die Gestade des Binnenmeeres
Lesedauer 11 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Sie landen auf dem Gebiet der Gegenden, die uns heute in der Hell Creek- und…
Der hohe Norden
Lesedauer 7 MinutenDurch den Kontinentaldrift hat sich der nordamerikanische Kontinent im Laufe der letzten 66 Millionen Jahre um einige hundert Kilometer nach Süden verschoben. Das heutige Alaska lag damals somit nur unweit des Polarkreises. Durch das weltweit warme Klima während der Kreidezeit befand sich dort allerdings noch keine lebensfeindliche Eiswüste mit einem kilometerdicken Schild aus Gletschern. Der…
McRae Formation
Lesedauer 6 MinutenRund um den Elephant Butte Reservoir, in den Caballo Mountains und unter einem großen Teil der Jornada del Muerto im Süden New Mexicos befindet sich die McRae Formation. Die dort entdeckten Fossilien belegen eindeutig, dass ein Großteil der McRae Formation aus der späten Kreidezeit stammt. Es ist jedoch möglich, dass einige der obersten Schichten des…
Pigeon Point Formation
Lesedauer 4 MinutenDie Pigeon Point Formation erstreckt sich über etwa 16 Kilometer entlang der Küste von San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie enthält vor allem Ablagerungen aus der späten Kreidezeit und besteht aus Tonsteinen, Sandsteinen und Konglomeraten, die Hinweise auf ihre Entstehung in tiefen Ozeangewässern geben. Heute ist sie entlang der schroffen Pazifikküste aufgeschlossen, wo ihre markanten…
New Egypt Formation
Lesedauer 4 MinutenDie New Egypt Formation in New Jersey ist eine geologische Formation aus der späten Kreidezeit und gehört zur Monmouth Group. Ihre Schichten aus tonigem, glaukonitischem Mergel sind bekannt für ihre Fossilienfunde, darunter Haizähne und Überreste von Meeressauriern, Schildkröten und Dinosauriern. Besonders in Aufschlüssen entlang des Crosswicks Creek lassen sich Fossilien leicht finden, was die Formation…
North Horn Formation
Lesedauer 4 MinutenDie North Horn Formation in Utah ist eine beeindruckende Sedimenteinheit aus der späten Kreidezeit und dem frühen Paläozän. Diese Formation variiert in Dicke und Zusammensetzung stark, was auf die wechselnden Landschaften und die Zeittransgression hindeutet. Sie enthält drei markante lithologische Einheiten, darunter kohlehaltige Schichten und fossile Überreste von Dinosauriern wie Alamosaurus und Tyrannosaurus sowie weitere…
Ojo Alamo Formation
Lesedauer 5 MinutenIm Nordwesten des US-Bundesstaats New Mexico befindet sich nicht nur die beeindruckende Wüstenlandschaft der Bisti Wilderness, sondern auch die Ojo Alamo Formation. Sie ist eine der ergiebigsten Fossillagerstätten des Südwestens Nordamerikas aus der späten Kreidezeit. Die hier abgelagerten Schiefertone enthalten zahlreiche Dinosaurier- und Schildkrötenüberreste und bieten wertvolle Einblicke zur Rekonstruktion eines längst vergangnenen Ökosystems. Obwohl…
Moreno Formation
Lesedauer 4 MinutenIn der Diablo Range im Süden Kaliforniens liegt die Moreno Formation, eine bedeutende Fossillagerstätte aus der späten Kreidezeit. Als jüngste Einheit der Chico Group enthält sie mächtige Schichten aus Schiefer und Sandstein, die auf Ablagerungen im Meer hindeuten. Neben Muscheln, Korallen und Fischen wurden in der Moreno Formation auch Dinosaurierüberreste gefunden, die vermutlich durch Flüsse…