Skip to content

Die weißen Steine

Entdeckungsreise in die Welt der Urzeit

Menu
  • Über uns
    • Über den Autor
    • Was ist Die Weißen Steine?
    • Persönliche Statements
    • Stark gegen Extremismus
    • Regeln auf meiner Seite
    • Danksagung
  • Meine Bücher
    • Die Weißen Steine
    • Traumreisen
  • Meine Welt
    • Figurenprofile
    • Ökologie und Landschaften
  • Leben in der Urzeit
    • Wirbellose
    • Fische
    • Amphibien
    • Sauropsiden
    • Säugetiere
    • Pilze, Pollen und Pflanzen
  • Interessante Urzeit-Orte
    • Lagerstätten
  • Artikel der Woche
  • Paläo-News
    • Neue Dinosaurier
  • Urzeitforschung
    • De-Extinktion
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Dino-Treffen
    • Fossiliensuchen
    • Gewinnspiele
    • Bisherige Events
  • Videos
  • Produkte & Services
  • De-Extinktion
Menu

Schlagwort: usa

Chinle Formation

Posted on April 7, 2025März 28, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie ersten Dinosaurier entwickelten sich in der Zeit vor 240 bis 235 Millionen Jahren im Süden des damaligen Superkontinents Pangaeas, wo es zu dieser Zeit warm und feucht war. Auf der Nordhalbkugel kamen sie allerdings erst sehr viel später an, weil ihnen die vielen Wüsten dort den Weg versperrten. Vor 220 Millionen Jahren war ihr…

Read more

Niobrara Chalk Formation

Posted on April 7, 2025März 28, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenDie Niobrara Chalk Formation (auch Niobrara-Kalk genannt) ist eine geologische Formation im mittleren Westens in den USA, die sich vor etwa 87 bis 82 Millionen Jahren bildete. In diesen Kalksteinformationen finden sich die Fossilien vieler spektakulärer Meerestiere der späten Kreidezeit. Vor 85 Millionen Jahren teilte ein riesiges Meer den nordamerikanischen Kontinent in zwei Hälften: Laramidia…

Read more

Die Gestade des Binnenmeeres

Posted on Oktober 16, 2023Februar 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 11 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Sie landen auf dem Gebiet der Gegenden, die uns heute in der Hell Creek- und…

Read more

Der hohe Norden

Posted on Oktober 9, 2023Februar 11, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 7 MinutenDurch den Kontinentaldrift hat sich der nordamerikanische Kontinent im Laufe der letzten 66 Millionen Jahre um einige hundert Kilometer nach Süden verschoben. Das heutige Alaska lag damals somit nur unweit des Polarkreises. Durch das weltweit warme Klima während der Kreidezeit befand sich dort allerdings noch keine lebensfeindliche Eiswüste mit einem kilometerdicken Schild aus Gletschern. Der…

Read more

McRae Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 6 MinutenRund um den Elephant Butte Reservoir, in den Caballo Mountains und unter einem großen Teil der Jornada del Muerto im Süden New Mexicos befindet sich die McRae Formation. Die dort entdeckten Fossilien belegen eindeutig, dass ein Großteil der McRae Formation aus der späten Kreidezeit stammt. Es ist jedoch möglich, dass einige der obersten Schichten des…

Read more

Pigeon Point Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenDie Pigeon Point Formation erstreckt sich über etwa 16 Kilometer entlang der Küste von San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie enthält vor allem Ablagerungen aus der späten Kreidezeit und besteht aus Tonsteinen, Sandsteinen und Konglomeraten, die Hinweise auf ihre Entstehung in tiefen Ozeangewässern geben. Heute ist sie entlang der schroffen Pazifikküste aufgeschlossen, wo ihre markanten…

Read more

North Horn Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenDie North Horn Formation in Utah ist eine beeindruckende Sedimenteinheit aus der späten Kreidezeit und dem frühen Paläozän. Diese Formation variiert in Dicke und Zusammensetzung stark, was auf die wechselnden Landschaften und die Zeittransgression hindeutet. Sie enthält drei markante lithologische Einheiten, darunter kohlehaltige Schichten und fossile Überreste von Dinosauriern wie Alamosaurus und Tyrannosaurus sowie weitere…

Read more

New Egypt Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenDie New Egypt Formation in New Jersey ist eine geologische Formation aus der späten Kreidezeit und gehört zur Monmouth Group. Ihre Schichten aus tonigem, glaukonitischem Mergel sind bekannt für ihre Fossilienfunde, darunter Haizähne und Überreste von Meeressauriern, Schildkröten und Dinosauriern. Besonders in Aufschlüssen entlang des Crosswicks Creek lassen sich Fossilien leicht finden, was die Formation…

Read more

Ojo Alamo Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 5 MinutenIm Nordwesten des US-Bundesstaats New Mexico befindet sich nicht nur die beeindruckende Wüstenlandschaft der Bisti Wilderness, sondern auch die Ojo Alamo Formation. Sie ist eine der ergiebigsten Fossillagerstätten des Südwestens Nordamerikas aus der späten Kreidezeit. Die hier abgelagerten Schiefertone enthalten zahlreiche Dinosaurier- und Schildkrötenüberreste und bieten wertvolle Einblicke zur Rekonstruktion eines längst vergangnenen Ökosystems. Obwohl…

Read more

Moreno Formation

Posted on Oktober 9, 2023März 18, 2025 by Markus Kretschmer

Lesedauer 4 MinutenIn der Diablo Range im Süden Kaliforniens liegt die Moreno Formation, eine bedeutende Fossillagerstätte aus der späten Kreidezeit. Als jüngste Einheit der Chico Group enthält sie mächtige Schichten aus Schiefer und Sandstein, die auf Ablagerungen im Meer hindeuten. Neben Muscheln, Korallen und Fischen wurden in der Moreno Formation auch Dinosaurierüberreste gefunden, die vermutlich durch Flüsse…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Social Media

Veranstaltungskalender

Neueste Beiträge

  • Chinle Formation
  • Trossingen Formation
  • Posidonienschiefer
  • Altmühltal Formation
  • Yixian Formation

Romane


Kinderbücher


Neueste Kommentare

  • Markus Kretschmer bei Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Peter O'Connor bei Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Markus Kretschmer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Monika Fetzer bei Die Weißen Steine III – Teaserkapitel
  • Martin bei Was können wir gegen Extremismus tun?

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • September 2016
  • September 2015
  • September 2014
  • September 2013
Datenschutz und Impressum
©2025 Die weißen Steine | WordPress Theme by Superbthemes.com
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN