Die Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, früher auch als Mandschurei bekannt, gehört heute zu den bedeutendsten Fossillagerstätten der Welt. Nahe der Millionenstadt Jinzhou gelegen, finden sich in den Steinbrüchen der Yixian Formation Fossilien aus der unteren Kreidezeit, die vor etwa 123 Millionen Jahren im Gestein eingeschlossen wurden. Die Formation ist nach dem Kreis Yi (义县, Yì Xiàn) der bezirksfreien Stadt Jinzhou im Südwesten der Provinz benannt. Viele ihrer Fossilien sind ausgezeichnet erhalten. Die feinen Silikatablagerungen, ein Mix aus Tongesteinen und vulkanischer Asche, bieten ausgezeichnete Bedingungen für die Erhaltung von Dinosauriern, Vögeln und Säugetieren aus dem Erdmittelalter.
Manche von ihnen sind derart gut erhalten, dass sogar Haut, innere Organe und Federn vorhanden sind. Und von einigen Dinos wie z. B. Psittacosaurus kennt man sogar inzwischen die Farbe! Das ist schon etwas ganz Besonderes, denn da von den meisten anderen Dinosauriern nur vereinzelte Knochen bekannt sind, können die Forscher sonst nur raten, wie sie gefärbt waren. Die Yixian Formation ist außerdem bemerkenswert, weil es dort in der Unterkreide offenbar ein gemäßigtes Klima gab. Auch das größte Säugetier des Erdmittelalters, Repenomamus, erlebte dort kalte Winter, in denen regelmäßig Schnee fiel – ungewöhnlich für die ansonsten doch recht warme Kreidezeit. Der Grund dafür ist, dass der Nordosten Chinas damals ein Hochplateau war und mehr als 2.000 Meter über dem Meeresspiegel lag. In der hohen, dünnen Luft herrschten weit niedrigere Temperaturen als im Flachland.
Das Titelbild (oben) zeigt eine Hügelkette mit Aufschlüssen der Yixian Formation. Bildquelle: Wikimedia Commons; Gang Han, Jordan C. Mallon, Aaron J. Lussier, Xiao-Chun Wu, Robert Mitchell & Ling-Ji Li. Aufgrund der politischen Situation sind nur wenige Google-Aussichtspunkte in der Gegend notiert, der naheste, auf dem noch etwas von der Landschaft zu sehen ist, zeigt einen Straßenabschnitt bei Baiyanggou. Bildquelle: Bill William / Google Maps.
Geologie:
Die Yixian-Formation bildete sich in der unteren Kreidezeit. Sie ist ältere von zwei Formationen, welche gemeinsam die Jehol-Gruppe bilden. Ihr geochronologisches Alter ist noch nicht geklärt, sie bildete sich aber im Zeitraum von vor 130 bis 120 Ma, also im Barremiu und unteren Aptium. Sie wird von der jüngeren Jiufotang-Formation überlagert. Erstmalig gezielt auf Fossilien untersucht wurde die Formatuin, als Japan die Gegend in den 1930ern besetzt hielt. Damals entdeckten bereits japanische Paläontologen fossile Fische und Reptilien. Als Japan den zweiten Weltkrieg verlor und sich aus China zurückzog, gerieten diese Funde wie auch die Fundgegegend in Vergessenheit. Erst in den 1990er Jahren fanden wieder Expeditionen und Ausgrabungen statt, diesmal aber ausschließlich von chinesischen Wissenschaftlern. Seither haben viele Entdeckungen aus Liaoning unser Bild über die Dinosaurier und auch viele andere Lebewesen des Mesozoikums revolutioniert.
Heutige Lage der Yixian Formation:
Lage: Liaoning (China)
Koordinaten heute: 41.6° N 120.9° O
Paläo-Koordinaten: 41.7° N 128.7° O
Alter: 125,8 – 124,1 Ma
Liegt unter: Jiufotang Formation
Liegt über: Dabeigou Formation, Zhangjiakou Formation, Tuchengzi Formation
Subeinheiten: Jianshangou Bed; Lujiatun Bed
Paläo-Lage der Yixian Formation:
![]() |
Die Yixian Formation in meinen Büchern:Die Yixian Formation ist einer der Handlungsorte in Mein zauberhaftes Dinosaurierbuch. In der sechsten Geschichte kommst du ins frühkreidezeitliche China, wo du einem nervösen Psittacosaurus namens Patrick begegnest. Später triffst du auch auf ein Tier, vor dem sich Patrick sehr fürchtet: einer Repenomamus-Dame namens Becky. Du kannst jedoch auch mit ihr Freundschaft schließen und sogar mit ihrer Familie Versteck spielen! |
Fossilbericht:
Die Yixian Formation belegt, dass damals Insekten ihre größte Diversifikation der gesamten Erdmittelzeit erreichten. Auch Süßwasserkrebse, Muschelschaler und Fische wie Lycoptera prägten ihr prähistorisches Ökosystem. Zugleich traten hier die ersten Dinosaurier und Flugsaurier der Jehol-Biota auf, und auch die ersten großen Radiationen von Vögeln und Säugetieren fanden hier statt. Die Vegetation war artenreicher als in allen älteren Formationen und bestand aus Ginkgo-, Nadel- und Palmfarnbäumen, Farnen und den ersten Blütenpflanzen. Wiederholte Vulkanausbrüche und Brände führten zu ständigen Störungen, die das Ökosystem beeinflussten und möglicherweise die rasche Evolution der Artenvielfalt begünstigten. Die Yixian-Formation ist besonders für ihre gut erhaltenen gefiederten Dinosaurier bekannt, darunter der große Yutyrannus, der Therizinosaurier Beipiaosaurus sowie der hornlose Ceratopsier Psittacosaurus.
Eine umfassende Übersicht über den (extrem umfangreichen!) Fossilbericht findest du in der englischsprachigen Wikipedia.
Weitere Lagerstätten aus Mein traumhaftes Dinosaurier-Buch:
![]() |
Hell Creek Formation – South Dakota (USA) vor 66 Ma
Prince Creek Formation – Alaska (USA) vor 69 Ma Djadochta Formation – Mongolei vor 74 Ma Niobrara Chalk Formation – Kansas vor 85 Ma Bahariya Formation – Ägypten vor 100 Ma Yixian Formation – Liaoning (China) vor 125 Ma Altmühltal Formation – Bayern (Deutschland) vor 155 Ma Posidonienschiefer – Baden-Württemberg (Deutschland) vor 180 Ma Trossingen Formation – Baden Württemberg (Deutschland) vor 210 Ma Chinle Formation – Arizona (USA) vor 225 Ma |
Alle anderen Lagerstätten, die in meinen Büchern eine Rolle spielen, erreichst du über meine Interaktive Karte:
Hat dir dieser Artikel gefallen?
![]() |
Für noch mehr Lesestoff schau gerne in die Kategorie Meine Bücher. Alle meine Werke findest du auch in der Sidebar rechts. Dort gibt es auch einen Direktlink zu Amazon, wo du sie gleich bestellen kannst.
Wie kannst du Die Weißen Steine sonst noch unterstützen?Klar, in erster Linie natürlich, wenn du dir eines meiner Bücher kaufst. Aber du kannst mir auch auf anderen Wegen eine große Freude machen:
Ich kriege übrigens auch eine kleine Unterstützung, wenn du etwas völlig anderes kaufst. Es muss nicht unbedingt der hier beworbene Artikel sein! Jeder kleine Centbetrag hilft, diese Seite am Laufen zu erhalten. |
![]() |
Zusammen mit meiner lieben Frau Sahar habe ich auch noch eine Menge mehr zu bieten! Sahar ist nämlich eine großartige Künstlerin und fertigt Gemälde, Lesezeichen, Stofftaschen und viele andere coole Artikel an. Auch mit tollen Urzeit-Motiven! Klick dich einfach mal durch die Beiträge in der Kategorie Produkte & Services. Bestimmt findest du da etwas nach deinem Geschmack. Oder auch ein schönes Geschenk für deine Lieben. |
Einen Grund, anderen eine Freude zu bereiten, findet man schließlich immer!